Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Stories about Namen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-OS: Osnabrück: Seniorin überlistet Betrüger - Festnahme
Osnabrück (ots) - Einer gewieften Osnabrückerin ist es zu verdanken, dass am Mittwochnachmittag am Neumarkt eine Enkeltrickbetrügerin festgenommen werden konnte. Um kurz nach 13 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin und eine weibliche Stimme gab sich als eine Nichte der Frau aus. Es folgte die Frage, ob die Frau wisse, welche Nichte denn gerade am Apparat sei? Die 81-Jährige nannte einen Namen und die Anruferin ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Betrüger geben sich als Polizisten aus
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Anrufserie von falschen Polizeibeamten in Brake +++
Delmenhorst (ots) - Unbekannte Täter kontaktieren seit den Morgenstunden, Mittwoch, 04. November 2020, vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus Brake und geben sich am Telefon als Polizeibeamte der Polizei Brake aus. Die Täter behaupten, dass eine Frau überfallen wurde und erkundigen sich, ob die Geschädigten etwas davon mitbekommen haben. Weiter geben sie an, dass ...
morePOL-DU: Duisburg/Münster: Neues Polizeiboot getauft: Eine moderne Flotte für das größte Polizeirevier in NRW
morePOL-PPKO: Es hört einfach nicht auf ... Enkeltrickbetrüger schlugen erneut zu
Koblenz (ots) - Die Masche selbst ist bekannt und muss wohl nicht mehr im Detail erläutert werden. Überwiegend lebensältere Koblenzer Mitbürger wurden in den vergangenen Tagen von vermeintlichen Angehörigen angerufen und unter Vorspiegelung einer akuten finanziellen Notlage dazu gebracht, teilweise stattliche Bargeldbeträge abzuheben und einem unbekannten ...
more
POL-KN: (VS-Villingen) Seniorin lässt sich nicht von "falschen Polizeibeamten" überlisten (27.10.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Einen Anruf von falschen Polizeibeamten erhalten hat gestern Abend gegen 21 Uhr eine 84-Jährige in der Lahrer Straße. Der Anrufer meldete sich mit "Oberkommissar Schneider". Er gab an, dass bei der angeblichen Festnahme einer rumänischen Kinderdiebesbande ein Zettel mit Namen und ...
morePOL-HS: Mehrere Anrufe von angeblichen Polizeibeamten
Kreis Heinsberg (ots) - Gleich mehrfach gaben sich unbekannte Anrufer Ende vergangener Woche (43. Kalenderwoche) am Telefon als angebliche Polizeibeamte aus. Sie gaben in altbekannter Manier vor, dass Einbrecher festgenommen wurden, die eine Liste bei sich gehabt hätten auf der die Namen des Angerufenen standen. Zur Sicherheit sollten diese ihre Wertgegenstände und Geld in die Obhut der Polizei übergeben. In einem Fall ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen/Ennepe-Ruhr-Kreis - Nachtrag zu "Erneut Betrugsversuche bei Senioren"
Hattingen/Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Neben dem Vorgehen, während der betrügerischen Anrufe Namen von örtlichen Bezirksbeamten zu nennen, ist in den letzten Tagen ebenfalls zu bemerken, dass teilweise ganze Straßenzüge nacheinander abtelefoniert werden. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass sich die ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen/Ennepe-Ruhr-Kreis - Erneut Betrugsversuche bei Senioren
Hattingen/Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Auch in den letzten zwei Tagen meldeten Bürger eine Vielzahl von verdächtigen Anrufen. Am Telefon meldete sich zum Beispiel "Polizei, Herr Rademacher" und informierte die Angerufenen über Einbrüche in der Nachbarschaft sowie eine aufgefundene Adressliste, auf der auch der Name ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Verursacher hinterlässt nach Unfallflucht Zettel mit falscher Telefonnummer und Namen: Polizei sucht Zeugen
Kassel (ots) - Kassel-Nord: Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen Zeugen, die in der vergangenen Woche eine Verkehrsunfallflucht in der Kasseler Nordstadt beobachtet haben könnten. Ein bislang noch unbekannter Verursacher streifte ein geparktes Auto hinten links und flüchtete, ohne sich ...
morePOL-GE: Zahlreiche Betrugsversuche am Wochenende - Polizei warnt vor "falschen Kollegen"
Gelsenkirchen (ots) - Gleich mehrfach haben sich Unbekannte am Sonntag, 18. Oktober 2020, am Telefon als Polizisten ausgegeben. Ihren Opfern erzählten sie, dass Einbrecher gefasst wurden, bei denen man eine Liste mit Namen und Adresse der Opfer gefunden habe. Die "falschen Kollegen" wollten deshalb jetzt das Bargeld und die Wertgegenstände abholen. Erfolg hatten die ...
more
POL-SO: Kreis Soest - Betrüger kennen Namen von Angehörigen
Kreis Soest (ots) - Ob falsche Polizisten oder falsche Enkel, die Betrüger kennen offensichtlich die Namen der Familienangehörigen. So wurde gestern eine über 80-jährige Frau im Kreisgebiet hinters Licht geführt. Gegen Mittag erhielt sie einen Anruf von ihrer angeblichen Enkelin. Diese gab an, dass sie ihren Freund (hierbei nannte sie seinen Namen) überfahren habe und dieser nun verstorben sei. Die Enkelin ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Kinder beschädigen Schaukasten der Gemeinde
Kirchheim/Weinstraße, Bisserheimer Straße - 14.10.2020, 16:45 Uhr (ots) - Eine Zeugin informierte die Polizei, nachdem zwei Kinder den Schaukasten (Scheibe) der Gemeinde mit einem Stein eingeworfen hatten. Über den Bürgermeister konnten die Namen der Kinder ermittelt werden. Es handelte sich um zwei Jungs aus Kirchheim im Alter von 8 und 13 Jahren. Deren Eltern ...
morePOL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Seniorin wird Opfer eines Taschendiebstahls - Zeugen gesucht
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstag kam es gegen 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in der Dreikönigsstraße in Schwetzingen. Zuvor hatte eine Seniorin die in der Nähe liegende Sparkasse aufgesucht und sich anschließend auf den Nachhauseweg begeben, als sie vor ihrer Wohnung von zwei unbekannten ...
morePOL-OS: Bad Iburg: Falsche Telefonnummer nach Parkplatzrempler hinterlassen
Bad Iburg (ots) - Im Bereich Hagenberg Ecke Kleestraße kam es am Mittwochabend auf dem kleinen Parkplatz einer Pizzeria zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwischen 18 Uhr und 19:40 Uhr wurde ein schwarzer Suzuki Swift an der hinteren linken Tür beschädigt. Der Verursacher oder die Verursacherin hinterließ einen Zettel ohne Namen, dafür mit Telefonnummer. Allerdings ...
morePOL-ST: Wettringen, 83-jähriger Radfahrer schwer verletzt
Wettringen (ots) - Am Mittwochnachmittag (07.10.2020) gegen 15.50 Uhr ereignete sich auf der Straße Bilk auf Höhe der Hausnummer 3 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 82-jähriger Radfahrer aus Wettringen schwer verletzt wurde. Den Unfallschilderungen der Beteiligten zufolge, wollte eine 20-jährige Autofahrerin aus Wettringen mit ihrem Seat aus einer Einmündung, die ebenfalls den Namen Bilk trägt, auf die Landstraße ...
morePOL-FR: St. Peter, Kirchzarten, Stegen-Eschbach: Verdächtiges Ansprechen von Kindern - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Bereits am Dienstag, 29.09.2020, am Donnerstag, 01.10.2020, sowie am Samstag, den 03.10.2020, kam es in St. Peter, Kirchzarten und in Stegen-Eschbach zu Fällen des verdächtigen Ansprechens von Kindern. Am 29.09.2020, gegen 15.00 Uhr, wurde in St. Peter ein achtjähriger Junge von einer männlichen ...
more
POL-KLE: Rheurdt - Betrugsmasche "Falscher Polizist" / Anrufer gibt sich als Bezirksdienstbeamter aus
Rheurdt (ots) - Am Montagabend erhielt ein 65-Jähriger in Rheurdt einen Anruf, der ihm recht merkwürdig erschien: Der Mann am anderen Ende gab sich als der örtliche Bezirksdienstbeamte aus, auch die Nummer im Display passte zu der Rheurdter Polizeidienststelle. Der Anrufer erläuterte, in der Nähe sei ein Täter nach einem Überfall festgenommen worden und der Mann ...
morePOL-NOM: Fälschung beweiserheblicher Daten
Einbeck (ots) - Einbeck, OT Salzderhelden (Kr.) 30.09.2020; 00:00 Uhr Am 30.09.2020 stellte ein 27jähriger Einbecker um Mitternacht fest, dass sich eine bislang unbekannte Person im Internet, auf dem online-Marktplatz "markt.de", mit seinem Namen und Foto angemeldet hat. Dort schaltete diese dann zwei Anzeigen in der Partnerbörse für freizügige Treffen. Da der aus Salzderhelden stammende Mann diese Anzeigen nicht ...
moreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Husum/ Westerland - Bundespolizei warnt erneut vor Betrüger im Zug
Husum/Westerland (ots) - Letzte Woche wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Husum gerufen. Offensichtlich gab es Ärger mit einem mutmaßlichen Betrüger, der Personen auf seinem Gruppenticket mitnimmt und im Nachgang die eingetragenen Namen ausradiert. Der Mann wurde im Zug angetroffen und hatte sich von der Gruppe abgesetzt. Er reagierte aufbrausend und ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Jörn Stilke, Leitender Kriminaldirektor, feierte 40-jähriges Dienstjubiläum
morePOL-DN: Schmuck entwendet - Betrugsmasche vermutet
Jülich (ots) - Bislang unbekannte Täter erbeuteten in einem Einfamilienhaus Schmuck. Einbruchspuren hinterließen sie dabei nicht. Die Polizei vermutet eine Form des Trickdiebstahls und warnt vor falschen Handwerkern. Ein Bewohner eines Einfamilienhauses meldete sich kürzlich bei der Polizei und gab an, dass aus seinem Haus Schmuck entwendet worden sei. Spuren eines Einbruches konnte er jedoch nicht finden. In diesem ...
morePOL-PDLU: Speyer - Mehrere Enkeltrickanrufe (45+44+42/1533) 25.09.2020, 14:55 - 15:18 Uhr
Speyer (ots) - Am Freitag zwischen 14:55 - 15:18 Uhr kam es erneut zu drei Betrugsanrufen in Speyer West/Südwest. Die Geschädigten Frauen im Alter von 69 bis 86 Jahren gaben an, dass sie jeweils von einem Mann angerufen wurden, welcher sich als Enkel ausgab und eine finanzielle Notlage schilderte. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten ...
more
POL-HL: PD HL Polizeidirektion Lübeck / Demonstrationsgeschehen in der Hansestadt Lübeck, Eutin - Abschlussmeldung
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.9.) fanden in der Hansestadt Lübeck, Eutin und in Burg auf Fehmarn angekündigte und genehmigte Demonstrationen statt. Lübeck: In der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr nahmen circa 1.500 Teilnehmer an dem Aufzug im Namen von "Fridays for Future" zum Thema "Globale Klimagerechtigkeit" ...
morePOL-KA: (Karlsruhe) Dettenheim - Auf Enkeltrick reingefallen - Betrüger ergaunern 15.000 Euro
Karlsruhe (ots) - Eine 76-jährige Frau fiel am Donnerstagmittag, gegen 13:30 Uhr, Trickbetrügern zum Opfer. Zwei bislang unbekannte Täter wendeten den sogenannten "Enkeltrick" erfolgreich bei der älteren Dame an und ergaunerten auf diese Weise 15.000 Euro. Unter der Vorgabe die angebliche Cousine aus Lübeck zu sein, wurde die Frau zunächst telefonisch von einer ...
morePOL-HL: OH-Eutin / Angemeldete Demonstration in Eutin
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.09.) wird in der Zeit von 10:30 bis 13:00 Uhr im Namen von "Fridays for Future" zum Thema "Klimaschutz, Klimaschutz selbstgemacht" demonstriert. Die Auftaktkundgebung findet im Bereich des Wasserturms / Bismarckstraße statt. Der Aufzug verläuft zu Fuß von der Bismarckstraße über die Wilhelmstraße - Holstenstraße - Riemannstraße - Voßplatz - Plöner Straße - Elisabethstraße - ...
morePOL-OE: "Falsche Polizeibeamte" erbeuten Bargeld
Attendorn (ots) - Am Donnerstag (24. September) haben sich unbekannte Anrufer bei einer Seniorin als vermeintliche Polizeibeamte ausgegeben. Ein angeblicher Oberkommissar der Wache Attendorn rief die Seniorin gegen 0.30 Uhr an und teilte ihr mit, dass die Polizei eine Liste bei Einbrechern aus Rumänien gefunden habe, die auch ihren Namen enthielt. Die Polizei wäre ihnen auf der Spur und würde gerade die Festnahme durch ...
morePOL-HL: PD Lübeck Angemeldete Demonstration in der Lübecker Innnenstadt
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.09.) wird in der Zeit von 12:00 bis 15:30 Uhr im Namen von "Fridays for Future" zum Thema "Globale Klimagerechtigkeit" demonstriert. Die Auftaktkundgebung findet auf dem Klingenberg statt. Der Aufzug startet vom Klingenberg über Sandstraße - Wahmstraße - Königstraße - Breite Straße - Beckergrube - An der Untertrave - Kanalstraße - ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Trotz falscher Identität "erwischt"; Festnahme durch Bundespolizei
Flughafen Köln/Bonn (ots) - Einen Fahndungserfolg verzeichneten Beamte der Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn am frühen Donnerstagmorgen des 24. Septembers 2020. Beamte der Bundespolizei kontrollierten während eines Streifengangs im Flughafen Köln/Bonn einen Mann. Obwohl sich der 41-Jährige mit falschem Namen auswies, verlief die Abfrage positiv, da auch ...
more