Stories about Nutzung

Filter
  • 03.11.2022 – 11:19

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Unfall zwischen Radfahrenden

    Alsheim (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrenden kam es am gestrigen Mittwoch auf einem parallel zur L439 verlaufenden Radweg zwischen Alsheim und Guntersblum. Gegen 10:30 Uhr war ein 18-Jähriger mit seinem Fahrrad in Richtung Alsheim unterwegs, als er mit einer entgegenkommenden 69-jährigen Radfahrerin kollidierte. Wie sich herausstellte war der 18-Jährige durch die Nutzung seines Handys abgelenkt ...

  • 03.11.2022 – 10:35

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Strafe wegen Blitzer-App

    Waldsee (ots) - Aufgrund eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes wurde ein 59-jähriger aus Ludwigshafen am Mittwochmittag in der Ludwigstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte im Fahrzeuginneren, in Höhe der Geschwindigkeitsanzeige im Lenkrad, ein Mobiltelefon mit betriebsbereiter, geöffneter Blitzer-App festgestellt werden, deren Nutzung verboten ist. Die Nutzung einer sogenannten Blitzer-App am Steuer ist verboten. Das Bußgeld ...

  • 02.11.2022 – 09:09

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

    Warendorf (ots) - Am Montag, 31.10.2022 hielten Polizisten gegen 14.45 Uhr einen Autofahrer wegen seiner unsicheren Fahrweise auf der Hammer Straße in Ahlen an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 18-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Daraufhin nahmen die Beamten den Ahlener mit und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Sie untersagten dem jungen Mann die vorläufige Nutzung von Kraftfahrzeugen und leiteten ...

  • 31.10.2022 – 13:19

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Vortest zeigte Drogenkonsum an

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 30.10.2022 hielten Polizisten gegen 4.00 Uhr einen Autofahrer auf der Marienstraße in Oelde an, der offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Bei der Kontrolle des 21-Jährigen stellten die Beamten körperliche Auffälligkeiten fest, so dass der Oelder einen Vortest durchführte. Da dieser positiv war, nahmen die Einsatzkräfte den jungen Mann mit und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. ...

  • 31.10.2022 – 13:12

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Zeuge meldete möglichen alkoholisierten Autofahrer

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 30.10.2022 meldete ein Zeuge gegen 6.30 Uhr einen Autofahrer, der in starken Schlangenlinien von Ennigerloh nach Beckum bis auf das Gelände einer Tankstelle an der Neubeckumer Straße fuhr. Dort kontrollierten Polizisten den 44-Jährigen, der Schwierigkeiten hatte deren Aufforderungen nachzukommen. Dem Ennigerloher gelang es den ...

  • 20.10.2022 – 13:58

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Birkenfeld

    Birkenfeld (ots) - Am 20.10.2022 im Zeitraum zwischen 08:30 und 13:00 Uhr wurden im Stadtgebiet durch Beamte der PI Birkenfeld Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten Anlegen des Sicherheitsgurtes, Nutzung mobiler Endgeräte sowie Ladungssicherung durchgeführt. Es konnten zahlreiche Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie die Ladungssicherung festgestellt und geahndet werden. Ebenso konnten diverse Beleuchtungsmängel an ...

  • 20.10.2022 – 07:29

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Idar-Oberstein (ots) - Am 19.10.2022 führte die Polizeiinspektion Idar-Oberstein Verkehrskontrollen mit verschiedenen Schwerpunkten im Stadtgebiet von Idar-Oberstein durch. Im Zeitraum von 14:00-16:00 Uhr wurde die erste Kontrollstelle in der Mainzer Straße, in Höhe des Edeka Marktes, eingerichtet. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein besonderes Augenmerk auf die "passive Insassensicherung", also das Anlegen von ...

  • 14.10.2022 – 14:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wer hat absichtlich Radmuttern an einem Pkw gelockert?

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Montag in der Friedrichstraße an den Radmuttern eines Opel herumgeschraubt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Der Fahrerin des Wagens waren bei der Nutzung des Pkw plötzlich laute Geräusche aufgefallen. Bei einer Überprüfung am Mittwoch stellte sich heraus, dass Unbekannte alle vier Muttern an einem der Fahrzeugräder ...

  • 08.10.2022 – 10:45

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Geschwindigkeitsüberwachung mittels Lasermessung (06/0710)

    Speyer (ots) - Am 07.10.2022 zwischen 07:30 Uhr - 08:30 Uhr wurde durch fünf Beamte der Polizeiinspektion Speyer eine Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich der Petschengasse in Speyer durchgeführt. Aufgrund einer naheliegenden Schule war das Verkehrsaufkommen erwartungsgemäß sehr hoch. Insgesamt konnten acht Geschwindigkeitsverstöße bei vorgegebenem Tempo 30 ...

  • 07.10.2022 – 03:19

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Kradfahrer stößt mit Löschfahrzeug zusammen

    Warendorf (ots) - Ein 53-jähriger Kradfahrer aus Ahlen befuhr am Donnerstag, 06.10.2022, 18.12 Uhr, mit seinem Kraftrad die Schinkelstraße in Ahlen in Richtung Konrad-Adenauer-Ring. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich Schinkelstraße/ Konrad-Adenauer-Ring/ Theodor-Schwarte-Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Ahlen, welches unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten auf dem ...

  • 05.10.2022 – 14:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, den 04.10.2022 ereignete sich um 12:30 ein Verkehrsunfall auf der Straße Am Hilbertshof. Durch den Unfall wurden beide Autofahrer leicht verletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Nach den ersten Ermittlungen war eine 53-jährige Fahrerin durch die Nutzung ihres Handys vom Straßenverkehr abgelenkt, so dass sie die Vorfahrt eines 75-jährigen Autofahrers missachtete ...

  • 05.10.2022 – 10:51

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Mofa ohne Erlaubnis und unter Drogeneinfluss geführt

    Warendorf (ots) - Gleich zwei Verstöße beging ein Mofafahrer, den Polizisten am Dienstag, 4.10.2022, 14.35 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Ahlen anhielten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 34-Jährige weder eine Fahrerlaubnis noch eine Mofa-Prüfbescheinigung besitzt und unter Drogeneinfluss stand. Da der vom Ahlener durchgeführte Drogenvortest ...

  • 04.10.2022 – 10:22

    Polizei Hagen

    POL-HA: Pedelec-Trainings der Polizei Hagen - Anmeldung zwingend erforderlich

    Hagen (ots) - Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie können bis zu 25 km/h schnell werden. Umso wichtiger ist es, Übung bei der Nutzung eines Elektrorads zu haben. Denn Unfälle ziehen nicht selten schwere Verletzungen mit sich. Damit Sie immer sicher an Ihr Ziel kommen, bieten die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Hagen im Oktober an drei ...

  • 04.10.2022 – 09:58

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ennigerloh. Führerschein nach Alkoholfahrt sichergestellt

    Warendorf (ots) - Polizisten stellten den Führerschein einer Autofahrerin sicher, die am Montag, 3.10.2022 gegen 19.10 Uhr von Polizisten auf der Bahnhofstraße in Ennigerloh angehalten worden war. Die 58-Jährige war den Beamten wegen ihrer auffälligen Fahrweise aufgefallen. Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Ennigerloherin nicht angeschnallt war. Auch ihr Hund auf dem Beifahrersitz war ...

  • 30.09.2022 – 13:43

    Polizei Aachen

    POL-AC: Große Verkehrskontrolle: viele Verwarngelder und Anzeigen

    StädteRegion Aachen (ots) - Die Polizei hat gestern (29.09.2022) den ganzen Tag über Kontrollen durchgeführt. In Aachen, Stolberg, Alsdorf und Würselen standen die Zweiräder im Mittelpunkt. Zwischen 10 und 18 Uhr kontrollierte die Polizei vor allem die Verstöße von und gegenüber Fahrern und Fahrerinnen von Elektrokleinstfahrzeuge (E-Scooter) und Motorrädern: zum Beispiel durch das Parken auf Gehwegen, die Nutzung ...

  • 29.09.2022 – 14:27

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Kandel - BAB 65 Nothaltebuchten widerrechtlich benutzt

    Kandel (ots) - Am 28.09.2022 zwischen 15.00 und 19.30 Uhr wurde die Nutzung der Nothaltebuchten auf der BAB 65 zwischen den Anschlussstellen Kandel-Süd und Rohrbach mehrfach überwacht. Hierbei konnten fünf Kraftfahrer festgestellt werden, die die Nothaltebuchten mit ihren Lastkraftwagen zur Einhaltung ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten widerrechtlich ...