Stories about Nutzung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDLU: Speyer - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr wurde durch Kräfte der Polizeiinspektion Speyer eine Kontrollstelle am Mitfahrerparkplatz in der Schifferstadter Straße eingerichtet. Hierbei konnte diverse Verstöße festgestellt und geahndet werden. Hierbei wurden unter anderem acht Fahrzeugführer bei der Nutzung von Mobiltelefonen, vier ohne vorgeschriebenen Sicherheitsgurt und vier Fahrzeugführer ...
morePOL-KLE: Kleve - Polizeikontrolle wegen Handy-Nutzung führte zu weiteren Anzeigen
Kleve (ots) - Dass die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung verboten ist, ist allgemein bekannt. Dass die Polizei dies auch regelmäßig kontrolliert, weil die dadurch entstehende Ablenkung des Fahrers zu groß ist und die Verkehrssicherheit gefährdet, ebenfalls. Wenn dies ein 32-jähriger Mann aus Kleve berücksichtigt hätte, ...
morePOL-PDLD: Germersheim - Verkehrskontrollen
Germersheim (ots) - Bei Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße in Germersheim am Donnerstag, 20.02.2025, konnten durch die eingesetzten Kontrollkräfte 24 Fahrzeuge kontrolliert werden. Hierbei ergaben sich vier Verstöße aufgrund der Nutzung von Mobiltelefonen, sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie fünf Beanstandungen wegen technischer Mängel bzw. nicht mitgeführter Gegenstände. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-BOR: Gronau - Hauseingangstür beschädigt
Gronau (ots) - Tatort: Gronau, Neustraße; Tatzeit: 16.02.205, zwischen 09.30 Uhr und 12:30 Uhr; Den Schließzylinder eines Reihenhauses in der Neustraße durch Klebstoff unbrauchbar gemacht haben bislang unbekannte Täter am Sonntag in Gronau. Die Nutzung der Hauseingangstür war nicht mehr möglich. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Gronau unter der Tel. (02562) 9260. (sb) Kontakt ...
morePOL-VDMZ: Mit Blitzer-App und Cannabis gestoppt
Gau-Bickelheim (ots) - Am frühen Sonntagmorgen wurde eine Streife der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim, auf der A61 bei Alzey, aufmerksam auf einen 62-jährigen Ford-Fahrer aus Brandenburg. Die Beamten erkannten, dass der Fahrer eine Blitzer-App auf seinem Smartphone nutzte. Diese App dient dazu, um Verkehrsteilnehmer über kommende Geschwindigkeitsmessgeräte zu warnen. Die Nutzung ist allerdings verboten und hat ein ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: E-Scooter ohne Versicherungsschutz
Rheinbreitbach (ots) - In der Nacht zum Samstag (15.02.2025) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz den Fahrer eines Elektrorollers. Anlass der Kontrolle war das Fehlen des vorgeschriebenen Versicherungskennzeichens. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung eines Kraftfahrzeugs ohne gültigen Versicherungsschutz eine Straftat darstellen ...
morePOL-PPWP: Mit Handy aber ohne Führerschein unterwegs
Kaiserslautern (ots) - Die Nutzung eines Mobiltelefons kommt eine 48-Jährige teuer zu stehen. Nicht nur ein saftiges Bußgeld, sondern auch eine Strafanzeige wartet jetzt auf die Frau. Gegen 9 Uhr am Donnerstag hielten Polizeibeamte die Autofahrerin in der Zollamtstraße an, weil sie während der Fahrt ihr Handy nutzte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Frau nicht im Besitz eines gültigen ...
morePOL-HRO: Verdächtige Knallgeräusche in Kluß bei Wismar
Wismar (ots) - Am 12.02.2025, gegen 15:00 Uhr, teilte ein Bürger der Polizei in Wismar mit, dass er mehrere schussähnliche Knallgeräusche im Bereich Kluß wahrgenommen habe. Zur Prüfung des Sachverhaltes kamen daraufhin mehrere Funkstreifenwagen zum Einsatz, um die Geräusche gegebenenfalls zu verifizieren und eine missbräuchliche Nutzung von Schusswaffen ...
morePOL-Pforzheim: (FDS) Nagold - Verkehrskontrollen zur Überwachung des Handynutzungsverbots und der Gurtanlegepflicht
Nagold (ots) - Am Montagvormittag haben Beamte des Polizeireviers Nagold in der Haiterbacher Straße eine Vielzahl von Verstößen gegen die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer sowie der Gurtanlegepflicht festgestellt. Bei der rund einstündigen Kontrolle stellte die Polizei elf Kraftfahrer fest, die während der ...
morePOL-DA: Erbach: Polizeistreifen kontrollieren 32 Fahrzeuge am Bahnhofsvorplatz
Erbach (ots) - Streifen der Polizeistation Erbach haben am Montag (10.2.) eine Verkehrskontrolle am Bahnhofsvorplatz durchgeführt und dabei 32 Fahrzeuge gestoppt. Schwerpunkt des Einsatzes zwischen 14.50 Uhr und 16 lag auf der Kontrolle von Ablenkung am Steuer durch die Nutzung von Smartphones sowie auf Gurtverstößen. Von den 32 Verkehrsteilnehmenden nutzten drei ...
morePOL-HH: 250209-2. Amtshilfeersuchen des Bezirksamts Bergedorf führt zu mutmaßlich islamistischer Veranstaltung
Hamburg (ots) - Zeit: 08.02.2025, ab 21:30 Uhr; Ort: Hamburg-Bergedorf, Ladenbeker Furtweg (in einer Sporthalle) Nachdem beim Bezirksamt Bergedorf eine Sportveranstaltung in einer Turnhalle im Ladenbeker Furtweg angemeldet worden war, ergaben sich Hinweise auf eine zweckentfremdete Veranstaltung. Im Zuge der ...
more
POL-OF: Mit Pfeil und Bogen herumhantiert: Ermittlungen gegen 46-Jährige
Wächtersbach (ots) - (lei) Eine Meldung über eine Frau in emotionalem Ausnahmezustand sorgte am frühen Freitagmorgen für einen Polizeieinsatz in der Wolfsgrabenstraße. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte gegen 5.40 Uhr die Beamten alarmiert und berichtet, dass die Frau gerade gewaltsam ihre Wohnungstür, auch unter Nutzung eines Werkzeugs, beschädigt ...
morePOL-PPKO: Koblenz - Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Koblenz 1
Koblenz (ots) - Die Polizeiinspektion 1 hat am Donnerstag bei Geschwindigkeitsmessungen im Stadtteil Ehrenbreitstein (B42) sowie auf der B327 (Remstecken) insgesamt 23 Verstöße aufgrund zu schnellen Fahrens und 6 Verstöße wegen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt festgestellt. Die höchste ...
morePOL-OH: Regional.Informiert. Safer Internet Day 2025: Bundesweiter Aktionstag - Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Osthessen
Osthessen (ots) - "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz" Osthessen. Am Safer Internet Day 2025, am 11. Februar steht, der verantwortungsvolle Umgang mit dem Internet im Mittelpunkt, besonders im Hinblick auf die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). KI bietet ...
morePOL-PIKIR: Polizei Kirn verstärkt Kontrollen zur Ahndung von Handyverstößen im Straßenverkehr
Kirn (ots) - Die Polizeiinspektion Kirn zieht ernüchternde Bilanz: Seit Jahresbeginn wurden bereits 50 Verstöße allein in der Stadt Kirn gegen das Handyverbot im Straßenverkehr registriert. Dies zeigt, dass der Umgang mit Mobiltelefonen während der Fahrt nach wie vor ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Die ...
morePOL-CE: Fake-Profile auf den Namen einer Polizeibeamtin der PI Celle
Celle (ots) - Seit einiger Zeit kommt es in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram zur missbräuchlichen Nutzung des Namens bzw. Fotos unserer Kollegin Cosima Bauer. Dabei nutzen die unbekannten Täter sowohl ihren Namen und ihre Eigenschaft als Polizeivollzugsbeamtin, um Seriösität bzw. Echtheit vorzutäuschen. In einigen Fällen werden andere Nutzer direkt über den Messenger angeschrieben und zu ...
morePOL-HST: Verfolgungsfahrt in Barth
Zingst/Barth (ots) - Am Freitag, dem 31.01.2025 gegen 09:15 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevieres Barth zu einem polizeilichen Einsatz unter Beteiligung mehrerer Funkwagen und unter Nutzung der Sonder- und Wegerechte. Aufmerksame Bürger teilten zunächst mit, dass ein dunkler Ford Mondeo Kombi in Zingst "durchdrehe", woraufhin mehrere Funkwagen dorthin entsandt wurden. Kurz darauf kamen gleich gelagerte Meldungen aus Barth, so dass die dann dort ...
more
POL-HRO: Verkehrsunfall in der Ludwigsluster Chaussee - 84-jährige Fahrerin leicht verletzt
Schwerin (ots) - Am heutigen Vormittag gegen 09:45 Uhr kam es in der Ludwigsluster Chaussee in Schwerin zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 84-jährige Fahrerin leicht verletzt wurde. Ein Funkstreifenwagen des Polizeihauptreviers Schwerin befuhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten die Graf-Yorck-Straße und ...
morePOL-PDMT: Diez. Viele Fahrzeugführer mit Handy am Steuer erwischt
Diez (ots) - Am Montag, den 27. Januar, führten Beamte der Polizeiinspektion Diez in der Limburger Straße Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung", also der Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer, durch. In nur einer halben Stunde wurden zehn Fahrzeugführer und -führerinnen angehalten, die während der Fahrt telefonierten oder Nachrichten schrieben oder ...
morePOL-K: 250128-1-K/NE Fahndung nach Vermissten kann eingestellt werden - Mädchen sind wohlauf
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 27. Januar 2025, Ziffer 5 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5958149 Fahndung der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis-Neuss Die Fahndung nach den beiden Jugendlichen kann eingestellt werden. Die Mädchen sind wohlauf und halten sich bei Familienangehörigen in Rheinland-Pfalz auf. Durch die Rücknahme der Fahndung ...
morePOL-DO: Verkehrsunfall in Dortmund-Brackel - Streifenwagen kollidiert mit Bus
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0081 Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend (25. Januar) sind in Dortmund-Brackel drei Personen schwer verletzt worden. Nach derzeitigen Ermittlungsstand war ein Streifenwagen der Polizei Dortmund gegen 20:25 Uhr unter Nutzung der Sonder- und Wegerechte auf dem Brackeler Hellweg in Richtung Innenstadt unterwegs, um einen Einsatz ...
morePOL-HRO: Pkw kollidiert mit Notarztfahrzeug auf Einsatzfahrt
Rostock (ots) - Am gestrigen Mittwoch ereignete sich im Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem auf einer Einsatzfahrt befindlichen Notarzteinsatzfahrzeug. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr das Notarztfahrzeug gegen 12 Uhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten die Hinrichsdorfer Straße in Richtung Dierkower Kreuz. Auf Höhe des Lidl-Parkplatzes wechselte der 45-jährige, syrische Fahrer ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Vier Autofahrer mit dem Handy erwischt
more
POL-KN: (Vöhringen / Lkr. Rottweil) - Polizei deckt Verstoß durch Blitzerwarner auf: Nutzung ist verboten (21.01.2025)
Vöhringen (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagvormittag auf dem Autohof Vöhringen haben Beamte bei einem 25-jährigen Autofahrer ein verbotenes Gerät zur Warnung vor Geschwindigkeitsmessungen entdeckt. Der Blitzerwarner war mit dem Smartphone des Fahrers verbunden und aktiv. Die Nutzung solcher ...
moreFW Kreis Soest: Feuerwehr Kreis Soest verlässt die Plattform X (ehemals Twitter)
Kreis Soest (ots) - Wir haben beschlossen, die Plattform X (ehemals Twitter) zu verlassen. Dieser Schritt erfolgt nach intensiver Überprüfung und Diskussion innerhalb des Teams. Die Entscheidung, den Account der Feuerwehr auf X zu schließen, reflektiert die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Plattform und ihrer Nutzung im öffentlichen Sektor. Wichtige Gründe ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz
Schwerin (ots) - Am Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel im Landkreis Ludwigslust-Parchim ein Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF 20-KatS) an die Freiwillige Feuerwehr Neu Kaliß. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag 24. Januar 2025, 11.30 Uhr Ort: 19294 Neu Kaliß, Karl-Marx-Straße 24A, FFW Neu Kaliß Das ...
morePOL-VDMZ: A61- Kontrollen des Sonntagsfahrverbotes
Daxweiler (ots) - Gleich drei Mal musste die Weiterfahrt untersagt werden: Nach Kontrollen des Sonntagsfahrverbotes heute Vormittag durch den Kontrolltrupp für gewerblichen Güter- und Personenverkehr der Verkehrsdirektion Mainz müssen drei Fahrzeuge bzw. Gespanne nun eine Pause einlegen. In Deutschland dürfen sowohl LKW über 7,5t als auch LKW mit Anhänger unabhängig der Tonnage bei gewerblicher Nutzung sonntags ...
more- 2
FW-DO: Mehrere parallele Einsätze im Stadtgebiet
more POL-COE: Kreis Coesfeld/Neue Angebote der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle im Jahr 2025
Coesfeld (ots) - Für das neue Jahr hat das Kommissariat Prävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Coesfeld die Beratungsangebote an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger angepasst. Durch die verstärkte Nutzung von Online-Beratungsangeboten können zeitgleich viele Interessenten an den Informationen rund um das Thema Sicherheit teilhaben. Das ...
more