Stories about Passwort
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HL: Hansestadt Lübeck / Erneut betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Lübeck
Lübeck (ots) - Insgesamt 14 Mal haben Betrüger in Lübeck am Freitag (12.02.2021) per Telefon versucht, an die Ersparnisse lebensälterer Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Dabei gaben sich die Anrufer jeweils als Polizeibeamte aus. In allen Fällen blieb es Dank der Aufmerksamkeit der Angerufenen beim Versuch. Um den Betrügern auch weiterhin keine Chance zu ...
morePOL-PPKO: Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen im Raum Koblenz an
Koblenz (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Bereich des Polizeipräsidium Koblenz zu einer ganzen Reihe von Anrufen von sogenannten "Falschen Microsoft-Mitarbeitern". Hier wird den Angerufenen vorgegaukelt auf ihrem PC seien Schadprogramme installiert oder es würde ein aktueller Angriff auf diesen stattfinden. Der Angerufene wird dann aufgefordert dem ...
morePOL-PDPS: Falsche Microsoft-Mitarbeiter versuchen an Daten zu gelagen
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Seit ein paar Tagen vermehren sich wieder die Anrufe bei der Polizei, bei der eine alte Masche erneut aufflammt. Ein angeblicher Mitarbeiter der Fa. Microsoft erklärt am Telefon, dass der Rechner mit Viren verseucht sei und somit die Daten nicht mehr sicher. Geht man auf den Anruf ein, installieren die Betrüger ein Fernwartungsprogramm ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon
Neuwied (ots) - Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Neuwied kam es in den letzten Tagen erneut zu einer Anhäufung von Anrufen durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Dabei melden sich angebliche Mitarbeiter von Microsoft und geben vor, dass der private Computer angegriffen worden sei. Im Rahmen des Telefonats erklärt der vermeintliche Mitarbeiter, dass man Servicearbeiten am PC durchführen möchte, um den Computer von ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug mit Onlinebanking - Ehepaar verliert 18.000 Euro
Neubrandenburg (ots) - Ein Neubrandenburger Ehepaar (beide Deutsche und 69 Jahre alt) hat nach einem Betrug mit der Onlinebanking-Masche rund 18.000 Euro verloren. Sie wurden zunächst telefonisch von einem "Herrn Ballmann" - einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Hausbank - kontaktiert. Wie in diesen Fällen oft üblich, gab der Mann vor, dass das Onlinebanking-System umgestellt werde und er dafür Kontodaten und ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Senior kannte Betrugsmasche++Scheibe eingeschlagen++Kennzeichendiebstahl++Unfälle
Gießen (ots) - Gießen: Betrugsmasche war bekannt - Anrufe falscher Microsoft-Mitarbeiter Die Betrugsmasche "Anrufe durch falsche Microsoft-Mitarbeiter" war einem 81-jährigen Mann aus dem Landkreis Gießen bekannt. Der Senior erhielt Dienstagvormittag zwischen 10.15 und 14.20 mehrere Anrufe von verschiedenen unbekannten Nummern. Die unbekannten Anrufer gaben sich in ...
morePOL-KLE: Rees - Betrug am Telefon: Falsche Microsoft-Mitarbeiterin greift auf Paypal-Konto zu
Rees (ots) - Am Montag (8. Februar 2021) erhielt eine 54-Jährige Reeserin einen Anruf von einer Dame, die sich am Telefon als Mitarbeiterin der Firma Microsoft ausgab. Die Unbekannte behauptete, der Rechner der 54-Jährigen sei gehackt worden und sie solle nun ihre Konten prüfen. Im Laufe des Gesprächs entlockte die falsche Microsoft-Mitarbeiterin der Reeserin die ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: "Mach dein Passwort stark!"
morePOL-PPWP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erlangt Zugriff auf Computer
Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Kreis Kusel) (ots) - Das war knapp: Um ein Haar wäre ein 72-Jähriger sein Geld an einen falschen Microsoft-Mitarbeiter losgeworden. Der Unbekannte rief bei dem Senior an und machte ihm glauben, dass sein Computer mit Viren infiziert sei. Um die Schadsoftware zu entfernen, sollte der 72-Jährige ein Fernwartungsprogramm installieren. ...
morePOL-HA: Polizei Hagen warnt vor Sextortion-Erpressungen im Internet
Hagen (ots) - Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat oder Flirt über soziale Medien in skrupellosen Erpressungen. Die Polizei Hagen warnt aktuell vor der sogenannten Sextortion-Masche (Erpressung auf sexueller Grundlage). Bei dieser lernen Betroffene zunächst eine fremde Person über ein soziales Netzwerk wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Abwehrkräfte in doppelter Hinsicht - Informationsmaterial der Kriminalpolizei im Impfzentrum
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Gestern (08.02.) ist das Impfzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises erfolgreich an den Start gegangen. Diesen Umstand hat auch das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz genutzt und das Impfzentrum rechtzeitig mit Informationsmaterial ausgestattet. Denn ...
more
POL-NOM: Die Polizeiinspektion Northeim beteiligt sich am Safer Internet Day 2021
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 090221-0100: Festnahmen nach betrügerischen Internetbestellungen
Gummersbach (ots) - Am vergangenen Freitag (5. Februar) konnte die Polizei in Gummersbach zwei junge Männer festnehmen, die mit gehackten Zugangsdaten bestellte Waren an einer Anschrift in Gummersbach abholen wollten. Auf die Spur war die Polizei den beiden in Bergneustadt wohnenden 20-Jährigen über eine Anzeige einer Frau aus Paderborn gekommen. Kriminelle hatten ...
morePOL-HB: Nr.: 0090 --Polizei warnt vor Cybercrime--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, OT-Regensburger Straße, Münchener Straße Zeit: 05.02.2021, 17:00 Uhr Am Freitag hat sich ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter Zugriff zu einem Computer eines 76-Jährigen in Findorff verschafft und Daten ergaunert. Am heutigen Safer Internet Day gibt die Polizei Präventionstipps und warnt vor Betrugsmaschen im Internet. Gegen 17:00 Uhr surfte ein 76 Jahre alter Mann in seiner ...
morePOL-HA: Safer Internet Day - Gemeinsame Telefonsprechstunde der Kriminalpolizei Hagen und des Verbraucherschutzes
Hagen (ots) - Wie bereits am Vortag angekündigt beteiligt sich die Polizei Hagen gemeinsam mit dem Verbraucherschutz am Dienstag (09.02.2021) an dem internationalen "Safer Internet Day". Dieser steht dieses Jahr unter dem Motto "Together for a better Internet". Die Polizei Hagen bietet am heutigen Tag gemeinsam mit ...
more- 2
POL-OE: Safer Internet Day 2021 - KPB Olpe, Verbraucherzentrale NRW und der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz des Kreises Olpe starten gemeinsame Aktion
more POL-BO: Erinnerung: Telefonsprechstunde der Polizei und der Verbraucherzentrale zum "Safer Internet Day" am 9. Februar
more
POL-WES: Kreis Wesel - Polizei beantwortet am Telefon Fragen zur Internetsicherheit
Kreis Wesel (ots) - Die Sicherheit im Netz steht im Fokus: Am internationalen Safer Internet Day beantwortet die Kriminalpolizei Wesel Fragen von Bürgern. Interessierte können sich am Dienstag, 9. Februar, von 13.00 bis 15.00 Uhr beraten lassen. Dafür sind die Experten der Kriminalprävention unter den Telefonnummern 0281/1074426 und 0281/1074431 erreichbar. ...
morePOL-SE: Kreis Pinneberg: Elmshorn/ Barmstedt - Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (03.02.2021) erhielt ein 76jähriger Quickborner einen Anruf von einem vermeintlichen Microsoft-Techniker mit dem Hinweis, dass sein Computer gehackt wurde. In dem Gespräch bot ihm der Techniker telefonisch Hilfe an. Am Freitag (05.02.2021) kam es in Barmstedt zu einem ähnlichen Anruf. Eine 51jähriger Frau erhielt einen Anruf eines ...
morePOL-MG: Am 9. Februar ist Safer Internet Day - Telefonaktion der Polizei Mönchengladbach
Mönchengladbach (ots) - Der internationale Tag der Internetsicherheit, der Safer Internet Day, ruft alljährlich Menschen dazu auf, sich gemeinsam für ein besseres Internet einzusetzen und der Sicherheit im Internet mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In über 150 teilnehmenden Ländern finden am 9. Februar wieder Aktionen statt - dieses Jahr unter dem Motto: "Together ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Safer Internet Day: Am Dienstag Hotline und Online-Beratung
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Safer Internet Day: Sprechstunde der Polizei am 9. Februar - #polsiwi
morePOL-HA: Ankündigung: Safer Internet Day - Gemeinsame Telefonsprechstunde der Kriminalpolizei Hagen und des Verbraucherschutzes
Hagen (ots) - Am Dienstag (09.02.2021) findet der internationale "Safer Internet Day" unter dem Motto "Together for a better Internet" statt. Die Polizei Hagen beteiligt sich gemeinsam mit dem Verbraucherschutz an diesem Tag in Form einer Telefonsprechstunde zur Kampagne "Mach dein Passwort stark!" des ...
more
- 4
POL-SO: Kreis Soest - Starke Passworte zum Safer Internet Day
more Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Achtung, Facebook-Nachrichten von Freunden können schädlichen Inhalt haben!
morePOL-AA: Polizeipräsidium Aalen warnt vor Datenklau im Netz
Aalen (ots) - Phishing - Polizeipräsidium Aalen warnt nach Attacke auf Firma vor dem Datenklau im Netz Das Internet bietet unbegrenzte Möglichkeiten. Sei es die Online-Kontoverwaltung, der digitale Einkauf auf Bestellung oder der Auftritt in den sozialen Medien. Dabei wird von den Nutzern oftmals verlangt, dass diese Benutzerkonten auf den entsprechenden Internetseiten anlegen. Um die persönlichen Daten der Nutzer zu ...
morePOL-DU: Duisburg: Computerexperten der Polizei beraten am Telefon
Duisburg (ots) - "12345678" oder "PASSWORT" sind nach wie vor beliebte Passwörter bei vielen Internetnutzern, obwohl sie so simpel sind, dass Betrüger sie innerhalb von Sekunden knacken können. Wie Sie Ihre Accounts besser vor Angriffen schützen und sich sicherer im Internet bewegen können, sagen Ihnen die Experten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz bei der Polizei Duisburg. Unter dem Motto ...
morePOL-DN: Telefonsprechstunde zum Thema "Sicherheit im Internet"
Kreis Düren (ots) - Im Rahmen des weltweiten Aktionstages "Safer Internetday" sowie der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark" bietet die Kriminalprävention der Polizei Düren am Dienstag, den 09. Februar, eine telefonische Sprechstunde an. Das Internet bietet uns eine Fülle an Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren und fordert von seinen Nutzern ein gesundes Maß an Achtsamkeit. Vor allem das Thema ...
morePOL-D: "Internationaler Safer Internet Day 2021!" - Für mehr Sicherheit im Netz - Präventionskommissariat bietet zusätzliche telefonische Beratung an - Kurzvortrag auf der Internetseite der Polizei abrufbar
Düsseldorf (ots) - Ist Ihr Passwort wirklich sicher? - Haben Sie Ihre persönlich wertvollen Daten geschützt? - Sind Sie schon einmal mit Hate Speech konfrontiert worden? - Sind Sie sicher, dass bestimmte Internetseiten wirklich harmlos sind? - Sind Sie in sozialen Netzwerken schon einmal sexuell belästigt oder ...
more