Stories about Passwort

Filter
  • 06.10.2024 – 08:31

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Versuchte Erpressung

    Lindhorst (ots) - (bae)Am 04.10.2024 wurde durch die Polizei in Lindhorst eine Strafanzeige wegen einer versuchten Erpressung aufgenommen. Was war passiert? Eine 32-jährige Lindhorsterin hatte eine E-Mail erhalten. In dieser wurde sie aufgefordert 600 Euro in Bitcoin auf eine Wallet zu überweisen. Sollte sie dies nicht tun, wolle man intime Informationen an Freunde und Familie übersenden. Als "Beweis" war in der Email ein Passwort aufgeführt, dass die Lindhorsterin in ...

  • 02.10.2024 – 14:49

    PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-HG: Unbekannte beschädigen PKW +++ Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Unbekannte beschädigen PKW, Oberursel, Platz der Deutschen Einheit, Freitag, 20.09.2024, 20 Uhr bis Samstag, 21.09.2024, 17 Uhr (da)Unbekannte haben am vor wenigen Tagen ein Auto in Oberursel beschädigt. Der betroffene graue Mini Cooper parkte von Freitagabend, 20.09., auf Samstagabend, 21.09., am Platz der Deutschen Einheit nahe des ...

  • 30.09.2024 – 15:12

    Polizei Aachen

    POL-AC: Wenn ein QR-Code zur Falle wird: Polizei Aachen warnt vor Betrugsmethode "Quishing"

    StädteRegion Aachen (ots) - Online-Betrüger werden immer raffinierter beim Abgreifen von Passwörtern und anderen Zugangsdaten. Neben E-Mails nutzen sie immer häufiger auch QR-Codes, um Passwörter usw. auszuspähen. Das Problem: Gängige Sicherheitslösungen können betrügerische QR-Codes oft nicht erkennen. "Quishing" bezeichnet eine Variante des Online-Betrugs, ...

  • 30.09.2024 – 11:15

    Polizei Düren

    POL-DN: Falsche Bankmitarbeiter rufen an

    Düren (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Anrufen von angeblichen Bankmitarbeitern. Letzte Woche Donnerstag (26.09.2024) wurde eine 59-Jährige angerufen. Sie durchschaute den Betrug jedoch, sodass kein Schaden entstand. Sie war im Nachmittag von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse angerufen worden, der sagte, dass das Push-Tan-Verfahren abgelaufen sei und sich die 59-Jährige neu ...

  • 30.09.2024 – 10:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schaden durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagnachmittag (28.09.2024) erschien auf dem PC eines 66-jährigen Ludwigshafeners eine Mitteilung, dass sein Computer aufgrund eines Virus gesperrt sei. Er wurde hierbei aufgefordert die Fa. Microsoft unter einer angezeigten Nummer zu kontaktieren. Unter dieser Nummer erreichte der Mann einen Betrüger, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Der Betrüger erhielt Fernzugriff auf den PC des ...