Stories about Passwort
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Polizei NRW stellt sich stärker und moderner in der Kriminalprävention auf: Innenminister Herbert Reul eröffnet Digitales Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW in Köln
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Erpressungsversuche via Email - Polizei warnt vor abgeänderter Masche
Dillenburg (ots) - Dillenburg: Erpressungsversuche via Email - Polizei warnt vor abgeänderter Masche Digitale Erpresserschreiben werden immer persönlicher und damit bedrohlicher! Aktuell häufen sich solche Erpressungsversuche im Lahn-Dill-Kreis. Die Kriminalpolizei in Dillenburg warnt davor. In den Erpresser-Emails wird vorgegeben, dass der Absender Zugang aufs ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Die pädagogische Puppenbühne der Polizei aus Wilhelmshaven besuchte Grundschulen im Landkreis Friesland
morePOL-MG: Betrugsdelikt: Polizei ermittelt nach Phishing-Angriff auf Bankkonto
Mönchengladbach (ots) - Ein 59-Jähriger hat der Polizei gestern, 28. Februar, einen Fall von Phishing gemeldet, bei dem ihm ein hoher finanzieller Schaden entstand. Die Polizei stellt eine Häufung in diesem Deliktsfeld fest und warnt vor Betrügern, die persönliche Daten ausspähen. Am Mittwochmittag meldete sich ein 59-jähriger Rheydter im Polizeipräsidium ...
morePOL-OH: Räuberische Erpressung - Schmierereien - Achtung vor Phishing-Links
Fulda (ots) - Räuberische Erpressung Petersberg. Derzeitigen Erkenntnissen nach war eine 82-jährige Frau aus Petersberg am Mittwochabend (28.02.), gegen 21.50 Uhr, gerade dabei ein Vereinsheim in der Ermländer Straße im Waidesgrund abzuschließen, als sie plötzlich von einem unbekannten Mann am Handgelenk festgehalten wurde. Dieser forderte gemeinsam mit einem ...
more
POL-DO: Bonus-Tag im Schaltjahr sinnvoll nutzen: Polizei Dortmund weist auf zahlreiche Präventions- und Informationsangebote hin
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0186 Alle vier Jahre gibt es einen zusätzlichen Tag im Jahr - den 29. Februar. Auch das Jahr 2024 ist ein Schaltjahr, weshalb die Polizei Dortmund diese regelmäßige Abweichung im Kalender nutzen möchte, um Sie auf zahlreiche Präventions- und Informationsmöglichkeiten hinzuweisen. ...
morePOL-MG: Phishing-Angriff führt zu finanziellem Verlust: Polizei warnt vor telefonischem Datenmissbrauch
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Montag, 26. Februar, einen 75-jährigen Rheydter online um mehrere tausend Euro betrogen, indem sie sensible Daten ausspähten. Ein 75-Jähriger begab sich gestern, 27. Februar, gegen 13.40 Uhr zur Polizeiwache Rheydt, um Anzeige zu erstatten: Nach seinen Angaben war er ...
morePOL-MG: 80-Jähriger wird Opfer von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Mönchengladbach (ots) - Ein 80-jähriger Mönchengladbacher hat am Montag, 26. Februar, bei der Polizei angezeigt, dass er am Wochenende Opfer von Betrügern geworden ist, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben haben. Auf dem Laptop-Bildschirm des Mannes erschien eine Warnmeldung, dass sich eine Schadsoftware auf dem Computer befinden würde. Dazu war eine ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter geht leer aus
Sankt Augustin (ots) - Am Montag (26. Februar) wurde ein 70-jähriger Sankt Augustiner beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Am Nachmittag erhielt der Senior eine Nachricht auf seinen PC, die den Anschein erweckte, von Microsoft zu sein. Darin wurde er aufgefordert, die angezeigte Telefonnummer anzurufen, da sein Computer nicht mehr sicher sei. Als der 70-Jährige der ...
morePOL-MG: Achtung Phishing-Versuche: Tipps der Polizei
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach warnt vor Betrügern, die aktuell vermehrt versuchen, mit der Phishing-Methode an Daten von Kredit- oder Debitkarten zu gelangen. Einige Beispiele: Ein angeblicher Bankmitarbeiter ruft an und fordert dazu auf, persönliche Informationen wie Passwörter, PINs, TANs oder andere vertrauliche Daten preiszugeben. Oder die Betrüger schicken eine SMS oder eine E-Mail und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schrauben im Sand / Online-Konten gehackt
Hemer (ots) - Ein Kind hat am Dienstag im Sand des Spielplatzes an der Ostenschlahstraße eine größere Zahl an Spaxschrauben gefunden. Der Elfjährige suchte mit einem Spielzeug-Metalldetektor im Sand nach "Schätzen". Am Auslauf einer Rutsche schlug das Gerät an, worauf der Junge im Sand buddelte und eine spitze Schraube nach der nächsten ausgrub. Der Junge brachte sie gemeinsam mit seinem Vater zur Polizei. Die ...
more
POL-ANK: 60-Jährige verliert 65.000 Euro durch Trickbetrug
Heringsdorf (ots) - Eine 60-jährige Deutsche erschien am 19.02.2024 auf dem Polizeirevier Heringsdorf, um einen Betrug anzuzeigen. Im Juni 2023 nahm ein Mann über Instagram Kontakt zu der Geschädigten auf und bat sie nach einer Weile um Hilfe. Der Chatbekannte gab an, ein Paket nicht empfangen zu können, da es mittels Geld ausgelöst werden müsse. Das Paket enthalte eine hohe sechsstellige Summe Bargeld und ...
morePOL-Bremerhaven: Polizei warnt vor Betrug durch falsche Bankmitarbeiter am Telefon
Bremerhaven (ots) - Aufgrund mehrerer Fälle von Betrug durch Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern warnt die Polizei Bremerhaven vor dieser Methode und bittet um besondere Vorsicht. Zuletzt ereignete sich ein Fall in der vergangenen Woche, bei dem ein Mann aus Geestemünde eine vierstellige Summe verlor. Hier rief eine angebliche Mitarbeiterin eines hiesigen ...
morePOL-OH: 60.000 Euro ergaunert - Ladendieb geflüchtet
Vogelsbergkreis (ots) - 60.000 Euro ergaunert - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern Vogelsbergkreis. Ein Mann aus dem Vogelsbergkreis wurde am Dienstag (13.02.) Opfer dreister Betrüger. Der Geschädigte erhielt eine Mail, die den Anschein erweckte von seiner eigenen Bank zu sein. Als er auf den Link klickte, wurde er auf eine gefälschte Homepage verbunden, wo er unter vortäuschen eines dringenden Vorwands dazu ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Polizei Oldenburg warnt vor veränderten Rechnungen und gibt Verhaltenstipps
Oldenburg (ots) - In den vergangenen Wochen wurden dem Kriminaldienst in Oldenburg mehrere Betrugsverfahren angezeigt, die Polizei möchte über die Vorgehensweise der Täter informieren und Verhaltenstipps geben. Das Vorgehen der Täter ist immer das Gleiche: Über Mail versandte Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen oder gelieferte Waren von Handwerkern ...
morePOL-HF: Betrüger gibt sich als falscher Bankmitarbeiter aus - Polizei sucht Zeugen
Enger (ots) - (jd) Eine Seniorin aus Enger erhielt am Freitag (9.2.) einen Anruf von einem Mann, der sich als Mitarbeiter ihrer Hausbank ausgab und berichtete, dass ein hoher Geldbetrag von ihrem Konto abgebucht werden würde. Da dies laut der Engeranerin nicht stimmen konnte, einigte man sich am Telefon auf die Sperrung des Kontos. In diesem Zusammenhang fragte der ...
morePOL-HS: Informationsstand am Safer Internet Day
more
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.02.2024
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Uplengen- Betrugsmasche Business E-Mail Compromise Die Polizeiinspektion Leer/Emden nimmt ein aktuelles Ermittlungsverfahren zum Anlass die Bevölkerung über eine inzwischen mehrfach festgestellte Betrugsmasche aufmerksam zu machen, welche "Business E-Mail Compromise" genannt wird. Im vorliegenden Fall erstattete der ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Nach Spiegelstreifer geflüchtet Ein Unbekannter hat am Montag zwischen 11.50 Uhr und 12.30 Uhr in der Charlottenstraße den Außenspiegel eines geparkten BMW touchiert und danach einfach das Weite gesucht. Um den Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro kümmerte er sich dabei nicht. Zeugen der Verkehrsunfallflucht oder Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden ...
morePOL-PDLU: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Schifferstadt (ots) - Aktuell kommt es in Schifferstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass ...
morePOL-OS: Pressemitteilung des LKA Niedersachsen zum "Safer Internet Day" am 6. Februar 2024
Osnabrück (ots) - LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet fast 5000 Euro
Sankt Augustin (ots) - Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen, bei denen sich die Täter am Telefon als Bankmitarbeiter, Familienmitglieder in einer Notlage oder als Polizisten ausgeben. Oftmals kommt es zu allgemeinen Aussagen, die den Betroffenen vorgaukeln, dass es sich beim Anrufer tatsächlich um die richtige Person handelt. So geschehen auch am Montag (05. Februar). Gegen 19.30 Uhr wurde eine 41-jährige Sankt ...
morePOL-GÖ: Pressemitteilung des LKA Niedersachsen zum "Safer Internet Day" am 6. Februar 2024
Göttingen (ots) - LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und ...
more
POL-RZ: Hoher Sachschaden nach Betrug durch falsche Polizeibeamte
Ratzeburg (ots) - 05. Februar 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 02.02.2024 Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am 02. Februar 2024 kam es in der Nähe von Kastorf zu einem vollendeten Betrug durch falsche Polizeibeamte. Nach derzeitigem Erkenntnisstand erhielt ein 79-jähriger Rentner aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen 14 Uhr und 23 Uhr mehrere Anrufe auf ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Aktuell kommt es im Rhein-Pfalz-Kreis insbesondere im Bereich Schifferstadt und Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter ...
morePOL-H: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am 02.02.2024 wurde durch eine 34-jährige Stadthägerin ein Betrug auf der Polizeidienststelle in Stadthagen angezeigt. Am Nachmittag habe sie einen Anruf erhalten, bei der eine Computerstimme ihr mitgeteilt habe, dass ihr PayPal Account gehackt worden sei. Der Anruf sei dann beendet worden. Kurz darauf sei sie von einer belgischen Telefonnummer angerufen worden. Hier habe ihr ein Mann erklärt, dass er für PayPal arbeite. Auf Englisch habe er sie ...
more