Stories about Personal

Filter
  • 08.08.2019 – 09:51

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Rasierklingen gestohlen

    Northeim (ots) - Nörten-Hardenberg, Göttinger Straße - Mittwoch, 07.08.2018´9, 10.00 Uhr NÖRTEN-HARDENBERG (fal) - Am Mittwoch gegen 10.00 Uhr wollte ein Pärchen in dem Drogeriemarkt an der Göttinger Straße Rasierklingen im Wert von ca. 130 Euro stehlen. Beim Verlassen des Geschäfts schlug die Diebstahlswarnanlage an. Die Täterin, eine 33 Jahre alte Frau aus Lippstadt, wurde vom Personal angesprochen und blieb stehen. Ihr bislang unbekannter Komplize flüchtete mit ...

  • 30.07.2019 – 19:05

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Brandalarm im Real-Markt

    Wittlich (ots) - Am Dienstag den 30.07.2019 löste gegen 16.55 h der Brandalarm im Real-Markt in Wittlich aus. Als die Feuerwehr Wittlich und die Polizei eintrafen, war der Markt bereits ohne besondere Vorkommnisse durch das anwesende Personal geräumt worden. Der Einsatz der Feuerwehr konzentrierte sich sofort auf die Getränkeabteilung, da hier eine starke Rauchentwicklung festgestellt wurde. Die Feuerwehr betrat das ...

  • 25.07.2019 – 14:48

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kaminbrand

    Kempfeld (ots) - Am 24.07.2019, gegen 19:00 Uhr kam es zu einem Kaminbrand in einem an der Hauptstraße in Kempfeld gelegenen Hotel. Im Erdgeschoss entzündete sich eine Grillstelle, so dass Personal und eine 20-köpfige Wandergruppe die Räumlichkeiten verlassen mussten. Hierbei kam es weder zu einem Personen- noch Gebäudeschaden. Die starke Rauchentwicklung wurde von den Feuerwehren aus Kempfeld, Bruchweiler und Herrstein gelöscht. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 07.05.2019 – 19:47

    Feuerwehr Dortmund

    FW-DO: 07.05.19 Verkehrsunfall in Aplerbeck Weibliche Person eingeklemmt

    Dortmund (ots) - Gegen 18.00 Uhr ereignete sich auf der Wittbräucker Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor. Dabei verletzte sich die Fahrerin (50 Jahre) des PKW und war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Durch den Rettungsdienst wurde die Person erstversorgt. Gleichzeitig leitete die Feuerwehr die Maßnahmen für eine schonende technische Rettung ...

  • 30.04.2019 – 06:00

    Feuerwehr Detmold

    FW-DT: Dachstuhlbrand 30.04.2019

    Detmold (ots) - Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Detmold gegen 02:20 Uhr zu einem Dachstuhlbrand zur Barntruper Straße gerufen. Neben dem hauptamtlichen Personal waren auch die Löschgruppen Brokhausen und Diestelbruch vor Ort. Passanten waren auf den Brand aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es beim eintreffen der ersten Kräfte vor Ort nicht nur im Dachstuhl sonder auch im Erdgeschoss des freistehende ...

  • 24.04.2019 – 17:30

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Körperverletzung beim "Osterrock"

    Nanzdietschweiler (ots) - Am 22.04.2019, gegen 03.40 Uhr, kam es auf der Veranstaltung "Osterrock" in der Kurpfalzhalle zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dort zur Sicherheit angestelltem Personal und Gästen, bei der zumindest eine Person verletzt worden ist. Sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter der Telefonnummer: 06381/919-0 oder E-Mail: pikusel@polizei.rlp.de ...

  • 20.04.2019 – 17:43

    Feuerwehr Detmold

    FW-DT: Ausgelöster Rauchmelder - Essen auf Herd

    Detmold (ots) - Am heutigen Karsamstag um 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Detmold zu einem Mehrparteienhaus an der Willi-Hofmann-Straße gerufen. Nachbarn hatten einen ausgelösten Rauchmelder und Brandgeruch wahrgenommen und sofort den Notruf gewählt. Das hauptamtliche Personal, der Löschzug Mitte und die Löschgruppe Remmighausen sowie der Rettungsdienst mit Notarzt rückten an und ein Atemschutztrupp durchsuchte die ...

  • 21.03.2019 – 16:03

    Feuerwehr Detmold

    FW-DT: Brandgeruch durch technischen Defekt

    Detmold (ots) - Am heutigen Nachmittag um 14:42 Uhr wurde das hauptamtliche Personal der Feuerwehr Detmold zu einem Geschäftsgebäude an der Leopoldstraße gerufen. Angestellte hatten Brandgeruch wahrgenommen, jedoch ohne Flammen oder Rauch erkennen zu können. Um die Ursache auszumachen, wurde eine Zwischendecke geöffnet und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt in ...

  • 19.03.2019 – 14:54

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg / Zivilkräfte der Polizei entdecken Diebesbande

    Bad Segeberg (ots) - Am Montagnachmittag, den 18.03.19, entdecken Zivilkräfte der Polizei eine Diebesbande. Gegen 15:30 Uhr hatten zwei Männer zunächst bei einem Discounter in der Lindenhofstraße versucht, einen vollgepackten Einkaufswagen aus dem Laden zu entwenden. Das aufmerksame Personal konnte dies verhindern und verständigte die Polizei. Diese nahm die ...

  • 19.03.2019 – 13:47

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: radikaler Ladendieb

    Pirmasens (ots) - Ein betrunkener 37-Jähriger wurde am 14.03.2019 mittags beim Laden-diebstahl in einem Kaufhaus in der Wiesenstraße beobachtet. Als er vom Personal angesprochen wurde, zeigte sich dieser immer aggressi-ver und zog aus seiner Hosentasche ein Cuttermesser. Mehrere Mitar-beiter konnten dem 37-Jährigen das Messer aus der Hand schlagen und ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Gegen den Mann wird nun wegen räuberischem Diebstahl ermittelt. ...

  • 13.03.2019 – 12:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrunkener randaliert im Krankenhaus

    Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagabend haben Mitarbeiter des Westpfalzklinikums den Notruf der Polizei gewählt. Ein 42-jähriger Mann sollte in der Notaufnahme behandelt werden. Er randalierte jedoch und konnte vom Personal nicht beruhigt werden. Die hinzugerufenen Polizisten stellten fest, dass der Mann nach Alkohol roch. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,61 Promille. Da der ...

  • 08.03.2019 – 11:15

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Maximiliansau - Ladendieb kehrt zum Tatort zurück

    Maximiliansau (ots) - Maximiliansau; Am 07.03.2019 betraten gegen 14:30 Uhr zwei männliche Täter den Marktkauf im Maximiliancenter. Während dieses Aufenthaltes steckten die Täter Alkoholika und einen Bluetooth-Lautsprecher ein. Im Kassenbereich lösten sie hierbei einen Alarm aus und wurden vom Personal angesprochen. Nach Aufforderung legten die Täter einen Geldbeutel mit Personalausweis vor und flüchteten mit der ...