Stories about Personalausweis

Filter
  • 11.08.2022 – 15:37

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Im Schwimmbad beklaut

    Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Während er sich mit seinem Enkel im Schwimmbad aufhielt, ist ein Mann aus dem Landkreis bestohlen worden. Wie der 69-Jährige jetzt bei der Polizei anzeigte, hatte er am Freitag das Freibad besucht. Und weil er vermutlich mit voller Aufmerksamkeit mit seinem Enkel beschäftigt war, bemerkte er nicht, dass sich jemand an seinen Sachen zu schaffen machte und sich den Geldbeutel unter den Nagel riss - Inhalt: etwa 100 Euro Bargeld, ...

  • 11.08.2022 – 15:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taschendiebe greifen unbemerkt zu

    Kaiserslautern (ots) - Taschendiebe waren am Mittwoch im Stadtgebiet aktiv - und leider auch erfolgreich. Bei der Polizei wurden bislang zwei Anzeigen zu Geldbeutel-Diebstählen erstattet. Betroffen war unter anderem eine 69-jährige Frau, die am Vormittag in der Augustastraße einkaufte. Sie hatte einen Einkaufskorb bei sich und ihre Geldbörse darin abgelegt. Zwischen 10.30 und 10.35 Uhr nutzten unbekannte Täter ...

  • 11.08.2022 – 12:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auto immer abschließen!

    Kaiserslautern (ots) - Dass man nicht "vergessen" sollte, sein Auto abzuschließen, hat am Mittwoch ein 66-jähriger Mann gelernt. Er meldete der Polizei, dass ihm eine Tasche aus seinem Pkw entwendet wurde. In der Tasche waren unter anderem Bargeld, Bankkarte, Personalausweis und der Versicherungsschein sowie die Betriebserlaubnis eines Rollers. Um bei einem Bekannten etwas abzuholen, hatte der Mann sein Auto gegen 21:50 für ein paar Minuten in der Forellenstraße ...

  • 10.08.2022 – 14:09

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Vorgezeigte Dokumente machten Bundespolizisten stutzig

    Bergen, Mukran, Stralsund (ots) - Heute Morgen (10.08.22) haben Bundespolizisten in Bergen auf Rügen ein PKW Fiat mit polnischen Kennzeichen kontrolliert. Die Insassen waren zwei rumänische Staatsangehörige, die den Beamten ihre Identitätskarten zur Kontrolle übergaben. Einen Führerschein konnte der Fahrzeugführer lediglich als Foto auf seinem Mobiltelefon vorlegen. Da die Bundespolizisten erhebliche Zweifel an der ...