Stories about Polizei Rheinland-Pfalz

Filter
  • 17.07.2019 – 13:15

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Schwerer Raub nach Besuch der Spielbank

    Trier (ots) - Wenig Freude am Gewinn eines höheren Geldbetrags in der Trierer Spielbank hatte eine 38-jährige Frau aus dem benachbarten Luxemburg. Im Laufe des Montagabends hatte die Frau an mehreren Geldspielautomaten gewonnen und sich den Gesamtbetrag vor dem Verlassen des Kasinos in bar auszahlen lassen. Als sie gegen 0.45 - 1 Uhr auf die Straße trat und zu ihrem in der Paulinstraße abgestellten Fahrzeug ging, war ...

  • 17.07.2019 – 13:07

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall auf Ludwig-Erhard-Straße

    Mainz (ots) - Mittwoch, 17.07.2019, 09:55 Uhr Ein 33-jähriger Fahrradfahrer befährt einen Feld- und Wirtschaftsweg aus Fahrtrichtung Mainz-Bretzenheim kommend. Er beabsichtigt die Ludwig-Erhard-Straße über den durch eine Ampel geregelten Überweg für Fußgänger und Radfahrer an der Einmündung zur Dekan-Laist-Straße zu überqueren. Eine 28-jährige Autofahrerin befährt die Ludwig-Erhard-Straße von der Autobahn 60 ...

  • 17.07.2019 – 12:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brennender Müllcontainer

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.07.2019, gegen 03:20 Uhr, beobachtete ein Zeuge, dass zwei dunkel gekleidete Männer einen Papiermüllcontainer vor einem Mehrfamilienhaus in der Werderstraße anzündeten. Nachdem der Zeuge auf sich aufmerksam machte, rannten die beiden Männer in Richtung Edigheimer Straße davon. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte den brennenden Container. Er wurde vollkommen zerstört. Sachdienliche ...

  • 17.07.2019 – 12:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 15.07.2019, gegen 22:30 Uhr und dem 16.07.2019, gegen 21:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten von einer Hauswand in der Stadtgartenstraße zu hebeln. Es gelang ihnen jedoch nicht, der Automat war nur einseitig aus der Verankerung gelöst. Vermutlich sind sie bei der Tatausführung gestört worden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion ...

  • 17.07.2019 – 12:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Werkzeuge und Putzutensilien aus Keller gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 15.07.2019, gegen 19:00 Uhr und dem 16.07.2019, gegen 11:50 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Frankenthaler Straße verschiedene Werkzeuge sowie Putzutensilien. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder ...

  • 17.07.2019 – 12:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Flüchtlingsunterkunft

    Bobenheim-Roxheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Zusatz zur Pressemeldung vom 16.07.2019 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4324056 Zusammen mit der Kriminalpolizei hat ein Brandgutachter am 16.07.2019 den Brandort begangen. Nach dessen Einschätzung ist von einer Brandstiftung auszugehen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen ...

  • 17.07.2019 – 12:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Businsassen bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.07.2019, gegen 14:45 Uhr, fuhr ein Linienbus der Linie 84 auf der Edigheimer Straße in Richtung Friesenheimer Straße. An der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße kam es zu einem Unfall mit dem Auto eines 18-Jährigen, der von rechts in die Kreuzung fuhr. Drei Businsassen wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 17.07.2019 – 12:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zigarettenautomat gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.07.2019, gegen 02:40 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie drei Männer einen Zigarettenautomaten von einer Gebäudewand in der Rheingönheimer Straße hebelten, diesen in einen weißen Kastenwagen mit Mannheimer Kennzeichen einluden und dann wegfuhren. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per e-Mail ...

  • 17.07.2019 – 12:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Handy aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.07.2019, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter ein Handy aus einem Auto, das in der Leuschnerstraße geparkt war. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1035 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...

  • 17.07.2019 – 12:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Handtasche aus Fahrradkorb gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.07.2019, gegen 11:35 Uhr, fuhr eine 57-Jährige mit ihrem Fahrrad auf der Kaiser-Wilhelm-Straße über die Berliner Straße in die Bahnhofstraße. Auf diesem Weg stahl ein unbekannter Täter unbemerkt aus ihrem Fahrradkorb ihre Handtasche, in der unter anderem zwei Mobiltelefone sowie Bargeld waren. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer ...

  • 17.07.2019 – 11:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Radfahrer belästigt und verletzt junge Frau

    Kaiserslautern (ots) - Ein unbekannter Fahrradfahrer hat in der Nacht zum Mittwoch am Volkspark eine 18-Jährige unsittlich berührt und verletzt. Die Fußgängerin bemerkte gegen 1.30 Uhr einen 20 bis 30 Jahre alten Mann, der ihr auf einem grau-silberfarbenen Fahrrad folgte. In der Straße Am Schwanenweiher, kurz vor der Donnersbergstraße, berührte der Unbekannte die Frau unsittlich. Als die 18-Jährige den Radfahrer ...

  • 17.07.2019 – 11:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falsche Polizisten am Telefon

    Queidersbach / Shopp (Verbandsgemeinde Landstuhl) (ots) - Bei der Polizei sind am Dienstag wieder vermehrt Hinweise zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte eingegangen. Hauptsächlich in Queidersbach und in Shopp haben Unbekannte vorwiegend Seniorinnen und Senioren angerufen und sich als Polizisten ausgegeben. Sie tischten ihren potentiellen Opfern eine Geschichte über Einbrüche in der Gegend auf, und dass die ...

  • 17.07.2019 – 09:56

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Verkehrsunfall mit Radfahrer

    Mainz (ots) - Dienstag, 16.07.2019, 13:00 Uhr Ein 57-jähriger Autofahrer befährt die Marmeliterstraße. Als er nach rechts auf die Rheinstraße abbiegen möchte, kommt es zum Zusammenstoß mit einem 77-jährigen Fahrradfahrer, der verbotswidrig den Sonderfahrstreifen für den öffentlichen Personennahverkehr befährt. Der Radfahrer wird in ein Krankenhaus verbracht. Der Unfallhergang wird derzeit ermittelt. Wer ...

  • 17.07.2019 – 09:55

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Fahrraddiebstahl verhindert

    Mainz (ots) - Montag, 15.07.2019, 23:30 Uhr Eine 20-jährige beobachtet, wie ein unbekannter Mann in der Dominikanerstraße versucht, Fahrräder zu entwenden. Als er das Fahrrad der 20-Jährigen angeht, spricht sie ihn an. Daraufhin packt er sie am Arm und schubst sie. Zusammen mit einer Freundin, die sie hinzuruft, gelingt es den beiden, dem Mann das Fahrrad zu entreißen, woraufhin er lachend davon geht. ...

  • 17.07.2019 – 09:53

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Hechtsheim - Fahrrad entwendet

    Mainz (ots) - Dienstag, 16.07.2019, 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr Ein 76-Jähriger stellt sein E-Bike auf dem Parkplatz eines Friedhofs im Wingertsweg ab und verschließt es mit einem Spiralschloss. Als er nach 20 Minuten wieder kommt, stellt er fest, dass sein Fahrrad samt Schloss entwendet wurde. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der ...

  • 17.07.2019 – 08:54

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Brand eines Holzstapels

    Gaugrehweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am frühen Dienstagmorgen wurde ein auf einem Grundstück in der Hauptstraße freistehend aufgesetzter Holzstapel von einem unbekannten Täter, vermutlich mittels Grillkohleanzünder, in Brand gesetzt. Das Feuer konnte durch die freiwillige Feuerwehr Gaugrehweiler schnell gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt. In der Nacht zum 01.07.2019 hatte ein neben einem Feldweg in der Triftstraße ...

  • 17.07.2019 – 08:49

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Raub zum Nachteil eines Taxifahrers - Polizei sucht Zeugen

    Bad Kreuznach, Planiger Straße (ots) - Am Dienstag, 16.07.2019, kam es gegen 15:15 Uhr zu einem Raub zum Nachteil eines Taxifahrers in Bad Kreuznach. Der Fahrer wurde am Nachmittag am Hauptbahnhof in Bad Kreuznach durch eine jüngere Frau angesprochen. Die vereinbarte Fahrt sollte in die Planiger Straße führen, wo sie vorgab, ein bestimmtes Wohnhaus zu suchen. Da die Kundin dem Fahrer in der Planiger Straße angekommen ...