Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Stories about Projekt
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HA: "Tea with Cops" der Polizei Hagen - Dieses Mal in Wehringhausen
Hagen-Wehringhausen (ots) - Am Freitag, 26.08.2022, fand in der Zeit zwischen 14:00 Uhr - 15:30 Uhr eine erneute Aktion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Tea with Cops" statt. Dieses Mal lud die Polizei in Wehringhausen auf dem Bodelschwinghplatz zu einem Tee ein. Das Projekt dient dem Austausch von Migrantinnen und Migranten und Polizeibediensteten verschiedener ...
moreKreisfeuerwehrverband Segeberg
7FW-SE: Feuerwehrdienst als Unterrichtsfach
morePOL-H: Gemeinsame Pressemitteilung: Kooperation im Kampf gegen Clan-Kriminalität
morePOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 14.08.2022
Goslar (ots) - Landkreis "Sicher durch den Harz" - weitere Kontrollen durchgeführt Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion "Sicher durch den Harz" wurde am heutigen Sonntag, 14.08.2022, von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, die dritte Kontrollaktion im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Goslar durchgeführt. Nähere Informationen zum Projekt und zu den bereits ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Verteilung der Seniorenpost abgeschlossen
more
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.07.2022.
Salzgitter (ots) - Einladung von Medienvertreterinnen und Medienvertretern. Verein "Wir helfen Kindern e.V." spendet für das Projekt "Medienscouts". Die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel lädt Sie als interessierte Medienvertreter*innen zur Übergabe einer Spende am 28.07.2022, 11:00 Uhr, in das Dienstgebäude in Salzgitter, Joachim-Campe-Straße 21 ...
morePOL-HK: Heidekreis: "Räderwerk" dreht sich
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 13.07.2022 Nr. 3 13.07 / "Räderwerk" dreht sich Heidekreis: Das Projekt "Räderwerk" überprüfte am Mittwoch, 13.07.2022, von morgens bis in den späten Abend hinein, insgesamt 23 Objekte, darunter Autohändler, Gastronomiebetriebe, Hotels, Imbisse, Wettbüros und ein Bordell. Das Großaufgebot von insgesamt rund 180 Einsatzkräften von Polizei, ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
2LKA-NI: ChatScouts - Gemeinsam gegen Cybermobbing / Ein Projekt des LKA Niedersachsen in Kooperation mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung am Standort Hannover (RLSB)
One documentmoreFW Bremerhaven: Start des Systems "Mobile Retter"/ Schnelle Hilfe mit System: Mobile Retter sind in der Region Bremerhaven, Cuxhaven, Osterholz aktiv
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen: Verkehrssicherheitsberater der Polizei achten gezielt auf "Geisterradler"
Recklinghausen (ots) - An Kontrolltagen in den Sommerferien wird die Recklinghäuser Polizei gezielt die Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern in den Fokus nehmen. Seit 2008 arbeitet das Polizeipräsidiums Recklinghausen im Projekt "Radfahrsicherheit" verstärkt daran, die Zahlen verunglückter Radfahrender ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Lingen - Angehende Erzieherinnen und Erzieher zu Pädagogischen Fachkräften für Verkehrserziehung ausgebildet (Fotos)
more
- 2
POL-BS: In Braunschweig sind nun auch Polizeibienen unterwegs
more BKA: Bundeskriminalamt intensiviert die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung, Internationale Expertentagung gegen Terrorismusfinanzierung in München am 20. - 22.06.2022
Wiesbaden (ots) - Das EU-geförderte Projekt "BeCaNet" (Best practice, capacity building and networking initative among public and private actors against Terrorism Financing) bringt vom 20. bis 22.06.2022 mehr als 100 internationale Experten zu einem dreitätigen Austausch auf dem Gebiet der Bekämpfung der ...
morePOL-HA: Erfolgreiche zweite Auflage von "Tea with Cops" der Polizei Hagen
morePOL-CE: Celle - Fahrradaktionstag der Stadt und Polizei Celle +++ Anmeldeschluss 13.06.2022
more- 2
POL-CE: Fahrradaktion zum landesweiten Verkehrssicherheitstag
more POL-PPRP: Innenminister Lewentz ehrt Kooperation zwischen den Eulen Ludwigshafen und der Polizei - "Wir gemeinsam für LU"
Mainz (ots) - Am 30.05.2022 zeichnete Innenminister Roger Lewentz, gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz das Projekt "Wir gemeinsam für LU", eine Kooperation zwischen der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 mit dem Handballbundesligisten "Eulen Ludwigshafen" mit dem dritten Platz des ...
more
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Projekt Sichere Innenstadt startet neue Phase - kombinierte Streifen der Kreispolizeibehörde, der Stadt Siegen und der Bundespolizei sorgen für Sicherheit
Siegen (ots) - Am Freitagabend (06.05.2022) war es soweit - das Projekt "Sichere Innenstadt Siegen" ging in die nächste Phase. In der jetzt beginnenden warmen Jahreszeit werden die Kreispolizeibehörde, das Ordnungsamt der Stadt Siegen sowie die Bundespolizei gemeinsam in der Siegener Innenstadt auf Streife gehen. ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
2LKA-BW: "We are part of culture - Queeres Europa": Kunstaustellung im Landeskriminalamt Baden-Württemberg
morePOL-D: Projekt "Sicherheit in der Innenstadt": Hinweis auf gemeinsame Pressemitteilung der Stadt und der Polizei Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Um die Sicherheit in der Düsseldorfer Innenstadt weiter zu verbessern, haben die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie das Polizeipräsidium Düsseldorf das gemeinsame Projekt "Sicherheit in der Innenstadt" gestartet. Siehe dazu: ...
One documentmoreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: NRW-Innenminister Herbert Reul besucht Bürgersprechstunde der Polizei bei Radio Siegen - #polsiwi
Siegen (ots) - Die Bürgersprechstunde der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein geht in die nächste Runde und wartet dieses Mal mit einem ganz besonderen Gast auf: Gerne ist Innenminister Herbert Reul der Einladung zur Teilnahme an dem Projekt gefolgt und wird am 6. Mai zu Gast bei Radio Siegen sein. ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Projekt PeRiskoP kommt in ganz Nordrhein-Westfalen zum Einsatz Minister Reul: "Mit PeRiskoP können wir potenzielle Amokläufer nun landesweit leichter aufspüren"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das Konzept zur Früherkennung von und zum Umgang mit Personen mit Risikopotenzial, kurz PeRiskoP, kommt ab Mai in allen 47 Kreispolizeibehörden Nordrhein-Westfalens zum Einsatz. Mithilfe des Konzepts sollen risikoträchtige Personen frühzeitig erkannt werden - ...
morePOL-MA: Polizeipräsidium Mannheim schließt Projekt "Super-Recogniser" erfolgreich ab - 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten im Bereich der Gesichtserkennung
Mannheim (ots) - Super-Recogniser verfügen über herausragende und überdurchschnittliche Einprägungs- und Erkennungsfähigkeiten für menschliche Gesichter. Dabei handelt es sich um eine angeborene und nicht erlernbare Fähigkeit, über die lediglich ein bis zwei Prozent der Gesamtbevölkerung verfügen sollen. ...
more
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Betrüger in Untersuchungshaft
Stuttgart (ots) - Polizeibeamte haben am Mittwoch (30.03.2021) einen 35 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, als Angestellter den Geschäftsführer einer Firma getäuscht und so einen Schaden von über 80.000 Euro herbeigeführt zu haben. Der 35-Jährige war seit Januar 2022 in einer Firma, die ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld/Kreispolizeibehörde stellt das Projekt "Kurve kriegen" vor
Coesfeld (ots) - Am Mittwoch, 6. April, 15 Uhr, werden der Landrat und Vertreter der Jugendämter des Kreises Coesfeld den Kooperationsvertrags zur NRW-Initiative "Kurve kriegen". In dem Rahmen möchten wir das Projekt für den Kreis Coesfeld vorstellen und laden interessierte Medienvertreter recht herzlich zur ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Beschulung zum Projekt "LassEs!"
more- 2
POL-HAM: Treffen der Sicherheitspartner in der Kriminal- und Verkehrsprävention
more - 4
POL-ANK: Graffitiprojekt in Löcknitz - Kunst statt Sachbeschädigung
more Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - neue Termine "Sicherheit erfahren"
more