Stories about RP

Filter
  • 14.07.2025 – 13:33

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Kandel - Jugendliche sprühen mit Feuerlöscher

    Kandel (ots) - Am 13.07.2025 kurz nach 17.30h wurden Jugendliche in Kandel in der Elsässer Straße dabei beobachtet, wie sie den Inhalt eines Feuerlöschers in den dortigen Weiher versprühten. Nach Ansprache durch einen Passanten, flüchteten die Jugendlichen. Einer der Jugendlichen, die zwischen 13 und 17 Jahre alt sein dürften, trug ein weißes T-Shirt und blaue Jeans. Woher der Feuerlöscher stammte, ist bisher ...

  • 14.07.2025 – 13:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere Brände halten Rettungskräfte auf Trab

    Westpfalz (ots) - Seit Sonntagabend kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz zu mehreren Bränden. In allen Fällen waren Einsatzkräfte der Feuerwehren und der Polizei vor Ort. In Leimen, im Kreis Südwestpfalz, wurde der Feuerwehr gegen 23:30 Uhr der Brand mehrerer Heuballen in der Nähe der Landstraße 496 gemeldet. Hier waren die Rettungskräfte bis in die frühen Morgenstunden mit den Löscharbeiten ...

  • 14.07.2025 – 13:20

    Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

    LKA-RP: Entschlossen im Kampf gegen Geldautomatensprenger

    Mainz (ots) - Innenminister Michael Ebling zieht eine positive Halbjahresbilanz bezüglich der Bekämpfung von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz. So ist die Zahl der Geldautomatensprengungen im Bundesland im ersten Halbjahr 2025 erneut deutlich gesunken. Nach aktuellen Zahlen des Landeskriminalamtes wurden bis zum 30. Juni landesweit nur acht Fälle registriert, was einen Rückgang um 46,7 Prozent im Vergleich ...

  • 14.07.2025 – 13:16

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOLI-SB: Ereignisreiches Wochenende - Bundespolizei nimmt mehrere Straftäter fest

    Saarbrücken (ots) - Am Freitag, dem 11. Juli 2025, wurde gegen 09:30 Uhr ein 37-jähriger bahrainischer Staatsangehöriger an der Goldenen Bremm festgestellt. Er hatte zuvor die deutsch-französische Grenze mit dem Flixbus überquert. Die Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem ergaben mehrere Fahndungsnotierungen. Die Einträge stehen im ...

  • 14.07.2025 – 13:08

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: VG Offenbach und VG Kandel-Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Offenbach und Kandel (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinde Kandel und Verbandsgemeinde Offenbach vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf/ Unfallgeschehen handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre ...

  • 14.07.2025 – 12:24

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Katzenelnbogen. Erneuter Motorradunfall auf der B 274

    Katzenelnbogen (ots) - Am Freitag, den 11. Juli, kam es auf der Bundesstraße 274 zwischen Katzenelnbogen und Zollhaus erneut zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 26-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Bad Kreuznach schwer verletzt wurde. Der junge Mann war in Fahrtrichtung Zollhaus unterwegs und kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er sich mit dem Motorrad überschlug und in einer ...

  • 14.07.2025 – 12:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Autofahrer kollidiert mit Baum

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (13.07.2025), gegen 21:30 Uhr, war ein 75-jähriger Autofahrer auf dem Kaiserswörthdamm in Richtung B9 unterwegs, als er kurzzeitig das Bewusstsein verlor, von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Der 75-Jährige und seine ebenfalls 75-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde ...

  • 14.07.2025 – 12:08

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Zugverspätungen durch Schafe in Gleisnähe

    Gau-Algesheim (ots) - Am frühen Nachmittag des 13. Juli 2025 meldeten Triebfahrzeugführer freilaufende Schafe in unmittelbarer Gleisnähe auf der Bahnstrecke bei Gau-Algesheim. Die Deutsche Bahn AG veranlasste für den Zugverkehr sogenanntes Fahren auf Sicht und informierte zudem die Bundespolizei. Die Streife traf vor Ort ein und stellte fest, dass die Schafe durch den Besitzer bereits in den nahen gelegenen Stall ...

  • 14.07.2025 – 12:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand eines Rollers - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (13.07.2025, 18:35 Uhr), setzten Unbekannte einen auf dem Gehweg der Roonstraße (neben der Walzmühle) abgestellten Motorroller in Brand. Der Brand konnte durch Polizeikräfte gelöscht werden, bevor er auf den kompletten Roller übergriff. An dem Fahrzeug konnten Aufbrauchspuren festgestellt werden. Zeugen beobachteten, wie kurz zuvor vier Jugendliche aus Richtung des Rollers ...

  • 14.07.2025 – 12:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auffahrunfall mit verletztem Autofahrer

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (13.07.2025), gegen 11 Uhr, war ein 70-jähriger Autofahrer auf der Maudacher Straße in Richtung Maudach unterwegs und musste verkehrsbedingt kurz vor der Kreuzung zur Hochfeldstraße anhalten. Ein 60-jähriger Autofahrer, der unmittelbar hinter dem 70-Jährigen stand, rutschte vom Bremspedal seines Fahrzeugs ab und rollte dem 70-Jährigen auf. Der 70-Jährige wurde leicht verletzt und ...

  • 14.07.2025 – 12:01

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Bundespolizisten bei Widerstand verletzt

    Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 11. Juli 2025 gegen 15:40 Uhr, wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern durch die Deutsche Bahn AG über einen Fahrgast ohne gültigen Fahrschein in der S1 von Kaiserslautern Hauptbahnhof in Richtung Neustadt Hauptbahnhof informiert. Bei Halt des Zuges im Bahnhof Neustadt an der Weinstraße konnte eine Streife des Bundespolizeireviers Neustadt einen 33-jährigen Afghanen ...

  • 14.07.2025 – 12:01

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez. Ohne Führerschein erwischt

    Diez (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Diez führten am Samstag, den 12. Juli, gegen 01:30 Uhr in der Limburger Straße Verkehrskontrollen durch, als ein aus Richtung Diez kommender Pkw auffiel, der plötzlich ohne ersichtlichen Grund gewendet wurde und zurück Richtung Diez fuhr. Da jedoch unmittelbar eine Streife zur Verfolgung ansetzte, konnte der Pkw nur wenige hundert Meter weiter angehalten und kontrolliert ...

  • 14.07.2025 – 11:48

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Weitere Sitzbank beschädigt, Zeugen gesucht

    Kröv (ots) - Wie der Polizei Bernkastel-Kues heute Morgen bekannt wurde, wurde durch bisher unbekannte Täter eine weitere Sitzbank eine Böschung heruntergeworfen und hierbei beschädigt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Sitzbank stand im Bereich der Weinlage "Kröver Letterlay", entlang der K 63, welche in Richtung der Kröver Berg führt. Die Tat könnte im Zusammenhang mit dem Vandalismus im ...

  • 14.07.2025 – 11:47

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Bundespolizei verhindert Schleusung

    Scheibenhardt (ots) - Am Abend des 12. Juli 2025 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Grenzübergang B9 bei Scheibenhardt einen Kleintransporter mit ukrainischem Kennzeichen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass ein 60-jähriger Ukrainer nicht über die erforderlichen Dokumente für die Einreise in das Bundesgebiet verfügte. Im Rahmen der Vernehmung gab er an, dem 45-jährigen portugiesischen ...

  • 14.07.2025 – 11:46

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Allendorf. Betrunken gegen Pkw gefahren

    Allendorf (ots) - Am Sonntag, den 13. Juli, kam es um kurz nach Mitternacht in der Schulstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Aar-Einrich leicht verletzt wurde. Der Mann war mit seinem Quad in Fahrtrichtung Berghausen unterwegs und fuhr ungebremst auf einen ordnungsgemäß am Fahrbandrand parkenden Pkw auf. Er wurde beim Aufprall von seinem Quad in die Heckscheibe des Pkw ...

  • 14.07.2025 – 11:43

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Schlägerei an Badeweiher

    Böhl-Iggelheim (ots) - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Sonntagabend an einem Badeweiher (Niederwiesenweiher) bei Böhl-Iggelheim. Weil sie offensichtlich zu laut Musik hörten, gerieten zwei Männer mit einem bisher unbekannten Badegast in Streit. Hieraus entwickelte sich ein handfester Streit, in dessen Folge die beiden Männer leichte Verletzungen erlitten. Der Täter, der bisher unbekannt ist, wird ...