Stories about SHL

Filter
  • 07.07.2024 – 06:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 28jährigen Fahrer erwischt, der betrunken, unter Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Fahrerlaubnis sein Fahrzeug führte

    Bad Salzungen (ots) - Polizeibeamte stellten am 07.07.2024 gegen 0:45 Uhr in Bad Salzungen, in der Straße der Einheit einen 28jährigen litauischen Fahrzeugführer eines Pkw fest, der unter erheblicher Alkoholeinwirkung stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest, ergab einen Wert von 2,16 Promille. Weiterhin verlief ...

  • 07.07.2024 – 06:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an einem Pkw

    Hildburghausen (ots) - In der Nacht vom 06.07.2024 auf den 07.07.2024 wurde an der L1134 bei einem Audi A6 durch unbekannte Täter der linke Aussenspiegel beschädigt. Der Schaden wird auf ca.100,- Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Hildburghausen Telefon: 03685 778 0 E-Mail: sf.pi.hildburghausen@polizei.thueringen.de ...

  • 07.07.2024 – 06:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Außenpiegel am Pkw beschädigt und abgehauen

    Bad Salzungen (ots) - Am 05.07. 2024 gegen 18:30 Uhr wurde in Bad Salzungen in der Pestalozzistraße durch den Geschädigten der Pkw Opel Astra abgestellt. Als dieser am nächsten Morgen wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass ihm der Außenspiegel an seinem Pkw beschädigt wurde. Einen Hinweis zum Verursacher konnte er an seinem Fahrzeug nicht vorfinden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.07.2024 – 06:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kontrolle über das Fahrzeug verloren

    Bad Salzungen (ots) - Ein 23jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf beabsichtigte am Freitag, dem 05.07.2024 gegen 8:45 Uhr in Bad Salzungen von der Kaltenborner Straße nach links auf die Hersfelder Straße abzubiegen. Dabei verlor er aus bisher noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Verletztungen trug der Fahrzeugführer nicht ...

  • 05.07.2024 – 11:02

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gleich zweimal erwischt

    Schmalkalden (ots) - Donnerstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 31-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße "Steinere Wiese" in Schmalkalden. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus erfolgte. Die Polizisten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Zweieinhalb Stunden später stellten sie den 31-Jährigen erneut fahrend ...

  • 05.07.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Akkuschrauber geklaut

    Breitungen (ots) - In der Zeit vom 28.06.2024, 21:30 Uhr, bis Sonntag, 13:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Akkuschrauber mit zwei Akkus der Marke "Makita" samt dazugehörigem Ladegerät und eine Bohrmaschine von einer privaten Baustelle in der Tamara-Danz-Straße in Breitungen. Die Geräte haben einen Gesamtwert von etwa 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des ...

  • 05.07.2024 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholfahrt festgestellt

    Merkers (ots) - Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 52-jährigen Autofahrer in Merkers. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Der gerichtsverwertbare Atemalkoholtest bestätigte den Vortest und zeigt am Ende ein Ergebnis von 0,96 Promille an. Die Weiterfahrt wurde untersagt und den Autofahrer erwartet jetzt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5 Promille-Grenze. ...

  • 05.07.2024 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mopedfahrer fährt auf und flüchtet

    Kaltensundheim (ots) - Donnerstagnachmittag gegen 16:20 Uhr musste eine 38-jährige Mercedes-Fahrerin in der Straße "Pförtchen" in Kaltensundheim verkehrsbedingt anhalten, als plötzlich ein hinter ihr fahrendes Moped auf ihr stehendes Auto auffuhr. Die Simson war mit zwei Personen besetzt und nachdem sich die Frau versichert hatte, dass die beiden nicht verletzt waren, verständigten sich die Unfallbeteiligten darauf ...

  • 04.07.2024 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 2. Ergänzungsmeldung zu "Brandfall fordert Todesopfer"

    Suhl (ots) - Mittwochnachmittag führten die Ermittler der Kriminalpolizei Suhl die Brandortuntersuchung in der betroffenen Wohnung in der Friedrich-König-Straße in Suhl durch. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach das Feuer aufgrund des fahrlässigen Umgangs mit offenem Feuer oder nachglühenden Stoffen aus. Eine technische Ursache oder Fremdverschulden konnten ausgeschlossen werden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 04.07.2024 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Gartenhaus

    Suhl (ots) - In der Zeit von Samstagnachmittag bis Mittwochvormittag drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Gartenhaus in der Bockbergstraße in Suhl Goldlauter-Heidersbach ein. Nach aktuellen Erkenntnissen entwendeten die Einbrecher zwei Flaschen Wein und verließen das Grundstück anschließend in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von ca. 150 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 ...

  • 04.07.2024 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vortest positiv

    Suhl (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (04.07.2024) kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes Suhl einen 18-jährigen Autofahrer in der Rudolf-Virchow-Straße in Suhl. Der mit dem Mann durchgeführte Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Cannabis an, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt wurde. Sein Auto durfte der 18-Jährige erstmal nicht weiterfahren. Ihn erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 04.07.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: E-Bike Akku entwendet

    Niederschmalkalden (ots) - Unbekannter Täter machten sich am Mittwoch zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr an einem Pedelec zu schaffen, welches vor einem Einkaufsmarkt im Nelkenweg in Niederschmalkalden abgestellt worden war. Mittels unbekannten Werkzeug brachen die Täter den Akku aus seiner Halterung am Fahrrad und nahmen ihn mit. Der Akku hat einen Wert von über 350 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 ...

  • 04.07.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auto übersehen

    Gleicherwiesen (ots) - Am frühen Mittwochabend fuhr ein 46-jähriger Autofahrer auf die Lindnerstraße in Gleicherwiesen auf. Dabei übersah der Mann einen von links kommenden und bevorrechtigten 68-jährigen Suzuki-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Der Unfallverursacher verletzte sich bei dem Zusammenprall leicht und musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht werden. An beiden Autos entstand Sachschaden. Die Lindnerstraße war etwa eine ...

  • 04.07.2024 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Hildburghausen (ots) - Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit von Freitagmittag bis Mittwochmorgen die Fassade des Landratsamtes in Hildburghausen sowie einen dort befindlichen Fahrradunterstand mit roter/rosa Sprühfarbe. Die Schmierereien (nicht lesbare Schriftzüge) haben ein Ausmaß von mehreren Meter. Der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden ...

  • 04.07.2024 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Holzspalter geklaut

    Masserberg (ots) - In der Zeit vom 25.06.2024 bis zum 30.06.2024 entwendeten unbekannte Täter einen auf einem Grundstück in der Neustädter Straße in Masserberg abgestellten Holzspalter. Vermutlich hatten mindestens zwei Täter den Spalter zunächst zur Straße getragen und ihn dort mit einem Fahrzeug in unbekannte Richtung abtransportiert. Der rote elektrische Holzspalter des Herstellers "Woodline" hat einen Wert von mindestens 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den ...

  • 03.07.2024 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schwerverletzte Radfahrerin

    Gellershausen (ots) - Mittwochmorgen (03.07.2024) fuhren zwei Fahrradfahrer auf dem Radweg zwischen Hellingen und Gellershausen. Etwa 300 Meter vor dem Ortseingang Gellershausen querte plötzlich ein Hase den Weg und es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und der 64-jährigen Radfahrerin. Die Frau stürzte und musste schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Es entstand Sachschaden ...

  • 03.07.2024 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Positiver Drogenvortest

    Themar (ots) - Dienstagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 46-jährigen E-Scooter-Fahrer im Schleifmühlenweg in Themar. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin/Methamphetamin, weshalb der 46-Jährige die Polizisten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten musste. Seinen E-Scooter durfte er erstmal nicht mehr weiterfahren. Ihn erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 03.07.2024 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbrecher verursachen hohen Sachschaden

    Zella-Mehlis (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montagabend, 18:30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 08:00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Bungalow in der Alten Straße in Zella-Mehlis. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten vier Becher Cappuccino und zwei Packungen Wasser im wert von ca. 10 Euro. Allerdings verursachten die Täter einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Zeugen, die Hinweise ...

  • 03.07.2024 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Handy geklaut

    Zella-Mehlis (ots) - Dienstagvormittag zeigte ein 83-Jähriger den Diebstahl seines Mobiltelefons bei der Polizei in Suhl an. Demnach hatten unbekannte Täter am Samstag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, als er sich im Verkaufsraum einer Bäckerei in der Straße "Zellaer Höhe" in Zella-Mehlis befand, sein Smartphone der Marke "Samsung" unbemerkt aus seiner Hosentasche entwendet. Das Telefon hat einen Wert von 230 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, ...

  • 03.07.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 1. Ergänzungsmeldung zu "Brandfall fordert Todesopfer"

    Suhl (ots) - Nach bisherigem Ermittlungsstand sprang der Mann aus der Brandwohnung in die Tiefe, um sich vor den Flammen zu retten. Er verstarb vor Ort an den dadurch erlittenen schweren Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 02.07.2024 – 13:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zusammenstoß Pkw-Moped

    Geisa (ots) - Montagabend fuhr ein 17-jähriger Mopedfahrer auf der Rasdorfer Straße in Geisa. Er setzte den Blinker und lenkte Richtung Fahrbahnmitte, um nach links in die Anneliese-Deschauer-Straße abzubiegen. Während des Abbiegevorgangs überholte plötzlich ein Auto und obwohl der 17-Jährige noch versuchte auszuweichen, stieß er gegen den rechten hinteren Bereich des Fahrzeuges und stürzte. Der Autofahrer hielt ein ganzes Stück später an, kam fußläufig zurück ...

  • 02.07.2024 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger rufen in der Nacht an

    Suhl (ots) - In der Nacht zu Dienstag (02.07.2024) kurz nach 0 Uhr riefen bislang unbekannte Betrüger eine 72-Jährige in Suhl am Telefon an und teilten ihr mit, dass ihr Sohn bei einem Autounfall ein kleines Mädchen getötet hätte. Nur durch die Zahlung von 25.000 Euro Kaution, die sie bei der "Staatsanwaltschaft Suhl" hinterlegen solle, könne sie die Haft abwenden. Die Betrüger setzten die Frau unter Druck, doch ...

  • 02.07.2024 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsversuch angezeigt

    Suhl (ots) - Unbekannte Betrüger kontaktierten Montagvormittag telefonisch eine 80-Jährige in Suhl und teilten ihr mit, dass sie viel Geld gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten müsse sie jedoch zunächst Guthabenkarten im Wert von 900 Euro kaufen und übergeben. Die Frau bezahlte nichts und zeigte den Betrugsversuch bei der Polizei an. Geben auch Sie keine persönlichen Daten und Codes zu Guthabenkarten am Telefon preis. Seien Sie misstrauisch, vor allem, wenn Ihnen ...

  • 02.07.2024 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Versorgungshütte

    Goßmannsrod (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Samstagvormittag bis Montagnachmittag gewaltsam Zutritt zu einer Versorgungshütte eines Sportvereins in der Brünner Straße in Goßmannsrod. Im Inneren nahmen die Einbrecher die Schlüssel für zwei weitere Hütten und entwendeten aus diesen ein Notstromaggregat, einen Rasenmäher sowie einen Drucker im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. An der ...

  • 02.07.2024 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nach Unfall geflüchtet

    Hildburghausen (ots) - Eine 27-Jährige parkte ihr Auto Montagmittag gegen 11:30 Uhr auf dem Tiefgaragenparkplatz eines Einkaufsmarktes in der Eisfelder Straße in Hildburghausen. Als sie kurz nach 12:00 Uhr zu ihrem Opel zurückkam, stellte sie eine Beschädigung an der hinteren linken Autoseite fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war vermutlich beim Ein- oder Ausparken dagegen gefahren und hatte die Unfallstelle anschließend pflichtwidrig verlassen. Am Opel ...

  • 01.07.2024 – 14:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholisiert mit dem Rad gestürzt

    Kühndorf (ots) - Sonntagnachmittag stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 33-jähriger Pedelec-Fahrer auf dem Rohrer Weg bei Kühndorf. Der Rettungsdienst versorgte den Mann, der später zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus kam. Da den Polizisten bei dem Radfahrer starker Alkoholgeruch auffiel, erfolgte eine Blutentnahme. Den 33-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr. ...

  • 01.07.2024 – 14:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Eingangstür beschädigt

    Suhl (ots) - Donnerstagabend zwischen 22:47 Uhr und 22:50 Uhr beschädigten unbekannte Täter die Haupteingangstür zum Bahnhofsgebäude in der Bahnhofstraße in Suhl. Sie gelangten so ins Innere und versuchten dort gewaltsam in den Kiosk einzudringen, was jedoch misslang. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand jedoch ein Sachschaden von insgesamt etwa 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der ...

  • 01.07.2024 – 14:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Klingelbrett angezündet

    Zella-Mehlis (ots) - Unbekannte Täter zündeten Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf bislang unbekannte Weise das Klingelbrett eines Mehrfamilienhauses in der Feldgasse in Zella-Mehlis an. Dadurch wurden mehrere Namensschilder zerstört und die Knöpfe beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0167205/2024 beim ...

  • 01.07.2024 – 14:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Tische, Stühle und Bänke geklaut

    Suhl (ots) - In der Zeit von Sonntagabend, 23:00 Uhr, bis Montagvormittag, 09:45 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter die Außenbestuhlung, bestehend aus Tischen, Bänken und Stühlen, eines Gasthauses im Steinweg in Suhl. Die Massivholzmöbel wurden aufgrund ihres Gewichts vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportiert. Die Möbel haben einen Gesamtwert von mindestens 5.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben ...

  • 01.07.2024 – 14:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Vereinshaus

    Crock (ots) - Sonntag, in der Zeit von 02:10 Uhr bis 08:50 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Gebäude eines Sportvereins in der Schützenhofstraße in Crock ein. Im Inneren öffneten die Einbrecher mit Gewalt eine weitere Tür sowie einen Schrank und entwendeten letztendlich verschiedene Gegenstände im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. Zudem verursachten die Täter einen Sachschaden von ca. 250 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden ...