Stories about Smartphone
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-VDMZ: Verkehrsteilnehmer wegen verschiedener Verstöße aus dem Verkehr gezogen
A 61/Rheinhessen (ots) - Wegen verschiedener Verstöße zogen Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim am 8.5.2023 Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr. Gegen 13 Uhr fiel einer Streife ein Klein-LKW auf, dessen Fahrer auf der A 61 ein Smartphone während der Fahrt nutzte. Bei der Kontrolle am Mitfahrerparkplatz Gensingen räumte der 31-jährige Fahrer ein, das ...
more- 2
HZA-M: Keine Zollgebühren - Zoll warnt vor Fake-SMS
more HZA-SW: Hauptzollamt Schweinfurt warnt eindringlich vor Betrug/ Fake-SMS im Umlauf
One documentmorePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230508 - 0522 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Raubstraftat
Frankfurt (ots) - (fue) Ein 63-Jähriger befand sich am Sonntag, den 07. Mai 2023, gegen 07.55 Uhr, zu Fuß unterwegs durch die Kaiserstraße. In Höhe der Hausnummer 50 traf er auf drei unbekannte Täter, die auf ihn einschlugen. Der 63-Jährige ging daraufhin zu Boden und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Die Täter entwendeten ihm ein Smartphone der Marke Samsung, ...
more- 2
HZA-DD: Achtung! Zoll warnt vor Fake-Nachrichten
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Faustschlag und Scherben/ Mofa und Kennzeichen gestohlen/ Betrugsverdacht beim Online-Handel
Lüdenscheid (ots) - Ein 36-jähriger Besucher des Festes am Rathausplatz bekam am Nachmittag kurz nach 16 Uhr von einem Unbekannten einen Faustschlag ins Gesicht. Er erstattete Anzeige. Eine 36-jährige Frau hat kurz darauf ebenfalls am Rathausplatz eine Flasche auf einem Tisch zerschlagen. Durch umherwirbelnde Scherben oder beim Schwingen der kaputten Flasche wurden ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Nach Fußtritt Handy entwendet
Wolfstein (ots) - Ein 40jähriger und seine Begleiterin wurden in der Nacht zum Sonntag auf dem Nachhauseweg verletzt. Die Beiden saßen gegen 00:30 Uhr im Verlauf der Hauptstraße am Wegesrand und warteten auf ihr Taxi. Der Geschädigte schaute etwas auf seinem Smartphone und hielt es dazu in der Hand. Ein vorbeikommender Mann trat unvermittelt gegen den Kopf des Anzeigenerstatters. Dieser, so vermutet die Polizei, wurde ...
moreBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zahlreiche öffentlichkeitswirksame Einsätze: Bundespolizei am Freitag und Samstag gefordert
morePOL-ROW: ++Ablenkung im Straßenverkehr im Fokus der Polizei++Verkehrsunfall mit Folgen++Alkoholfahrt++
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230505 - 0513 Frankfurt-Innenstadt: Festnahme nach Taschendiebstahl
Frankfurt (ots) - (fue) Am Nachmittag des 04. Mai 2023 beobachteten Zivilbeamte an der Konstablerwache, auf dem dortigen Erzeugermarkt, einen Mann, welcher sich in auffälliger Art für die Taschen der dortigen Besucher interessierte. Nur kurze Zeit später verließ der Mann den Markt und begab sich in die Kleinmarkthalle. Hier scheiterte er mit dem Versuch, einem ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230505 - 0509 Frankfurt - Altstadt: Taschendiebstahl
Frankfurt (ots) - (lo) Gestern Abend (04. Mai 2023) gegen 17.30 Uhr ereignete sich in der Frankfurter Altstadt "An der Staufenmauer" ein Taschendiebstahl, bei dem einem 44-jährigen Mann das Mobiltelefon aus der Jackentasche entwendet wurde. Der Geschädigte wurde von einem ihm unbekannten Mann angesprochen und nach seinem Handy gefragt. Der 44-Jährige beendete das Gespräch schnell und ging in Richtung Konstablerwache. ...
more
HZA-DU: Zoll warnt vor Fake-SMS - Falschnachrichten treten auch vermehrt im Bezirk des Hauptzollamts Duisburg auf
more- 2
HZA-KI: Hauptzollamt Kiel warnt vor Fake-SMS - Keine Zollgebühren
more POL-MS: Straßenraub in Gremmendorf - Polizei sucht Zeugen
Münster (ots) - Bei einem Straßenraub am Anton-Knubel-Weg am Donnerstagabend (04.05, 17:55 Uhr) ist einer 20-jährigen Bielefelderin ihr Smartphone entwendet worden. Die Bielefelderin saß auf der Bordsteinkante am Anton-Knubel-Weg, um auf einen Bekannten zu warten und hat währenddessen telefoniert. Ein bislang unbekannter E-Scooterfahrer fuhr an der 20-Jährigen vorbei, entriss ihr das Mobiltelefon und flüchtete mit ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei sucht Eigentümerin eines gestohlenen Handys
Hamm (ots) - Am 10. Dezember 2022 gegen 19:20 Uhr entwendete ein 27-jähriger Deutscher in einem Drogeriemarkt im Hauptbahnhof Hamm ein Handy, welches eine bislang unbekannte weibliche Person offensichtlich an einer Fotostation im Drogeriemarkt vergessen hatte. Bei dem gestohlenen Handy handelt es sich um ein Smartphone der Marke Apple in den Farben weiß/rosa. Trotz ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Handy unter Pfefferspray-Einsatz entwendet - Bundespolizei stellt flüchtigen Tatverdächtigen einige Stunden später
Essen (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (4. Mai) sollen zwei Jugendliche einem Reisenden das Mobiltelefon nach mehreren Schlägen, Tritten und versprühtem Pfefferspray am Dortmunder Hauptbahnhof entwendet haben. Bundespolizisten nahmen zunächst einen der Tatverdächtigen fest, konnten jedoch aufgrund von ...
more- 2
HZA-IZ: Keine Zollgebühren / Zoll warnt vor Fake-SMS
more
- 2
HZA-SB: Zoll warnt vor Fake-SMS
more POL-NMS: 230505-1-pdnms Zeugen nach Raubtat in Rendsburg gesucht
Rendsburg (ots) - Am 03.05.2023 (Mittwoch) gegen 13.30 Uhr ging eine Schülerin aus dem Rendsburger Stadtpark kommend fußläufig durch die Unterführung in Richtung Schiffbrückenplatz. In der Unterführung wurde sie Opfer einer Raubtat. Ein Radfahrer näherte sich der Schülerin von hinten und riss sie zu Boden. Anschließend entwand der männliche Täter der auf dem Boden liegenden Schülerin deren Handy und flüchtete ...
morePOL-VIE: "Du hast es in der Hand... besser nicht" - Expertentipp zum Fahrradfreitag
Kreis Viersen (ots) - Die Polizei Viersen veröffentlicht immer wieder freitags Expertentipps rund um das Radfahren. Heute greifen wir unsere seit 2021 laufende Kampagne "Du hast es in der Hand - besser nicht" auf. Unser Experte für das Radfahren rät: Kein Smartphone - das ist smart! Pling, sagt das Handy in der Jackentasche. Oh, Mann, das könnte eine wichtige ...
moreHZA-OS: Keine Zollgebühren; Zoll warnt vor Fake-SMS
Osnabrück (ots) - Der Zoll warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Bei dieser Art von Mitteilungen handelt es sich weder um Nachrichten des Zolls noch des jeweilen Transportunternehmens, sondern um eine Betrugsmasche. Der Empfänger soll nach Weiterleitung über den Link ...
morePOL-KI: 230405.2 Preetz: 21-Jähriger von mehreren Personen überfallen. Die Polizei sucht Zeugen
Preetz (ots) - Dienstagabend überfiel eine vierköpfige Personengruppe einen 21-Jährigen im Mühlenaupark in Preetz und entwendete unter dem Einsatz von Reizgas ein Smartphone. Der junge Mann konnte anschließend flüchten und traf noch im Park auf eine weitere Personengruppe, der er von dem Überfall berichtet. ...
moreBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Circa 30 Quadratmeter besprüht: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Graffititäter
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 3. Mai 2023 meldeten zwei Reisende der Polizeiin-spektion Magdeburg gegen 21:45 Uhr, dass ein Mann mehrere Graffiti im und am Bahnhof Magdeburg - Neustadt anbringt. Die Landespolizei informierte daraufhin die zuständige Bundespolizei und mehrere Streifen verlegten umgehend zum betroffenen Bahnhof. Vor Ort konnte auf Bahnsteig eins ...
more
HZA-OL: ZOLL warnt vor Fake-SMS
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Die Polizei gibt Tipps, um Fahrradunfälle zu verhindern / Ein Appell an alle Radfahrenden
Kreis Kleve (ots) - Die Fahrradsaison hat begonnen - viele Menschen sind am Niederrhein gerne mit dem Fahrrad, mit und ohne Motor, unterwegs. Aus aktuellem Anlass sind hier Tipps zu den Themen Radwege, Nutzung des Mobiltelefons, Ampeln und präventives Training zusammengefasst, um Fahrradunfälle zu verhindern. Die ...
more- 2
HZA-DO: Zoll warnt vor Fake-SMS / Keine Zollgebühren
more HZA-AC: Zoll warnt vor Fake-SMS
moreHZA-FF: Keine Zollgebühren Zoll warnt vor Fake-SMS
Frankfurt (Oder) (ots) - Der Zoll warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Bei dieser Art von Mitteilungen handelt es sich weder um Nachrichten des Zolls noch des jeweilen Transportunternehmens, sondern um eine Betrugsmasche. Der Empfänger soll nach Weiterleitung über den Link ...
moreHZA-N: Zoll warnt vor Fake-SMS
Nürnberg (ots) - Der Zoll warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Bei dieser Art von Mitteilungen handelt es sich weder um Nachrichten des Zolls noch des jeweilen Transportunternehmens, sondern um eine Betrugsmasche. Der Empfänger soll nach Weiterleitung über den Link Überweisungen vornehmen bzw. seine Bankdaten preisgeben. ...
more