Stories about Studie
- 
                            Media:
                All
- Period:
- Period:Total
- more
- Landeskriminalamt Baden-Württemberg - LKA-BW: Bundesweit repräsentative Umfrage zeigt erstmals: Polizeiliche Extremismusprävention genießt hohes Vertrauen und Glaubwürdigkeitmore
- Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein - FW-LFVSH: Rauchwarnmeldertag am 13. Juni 2025 Eigentümer trotz Rauchmelderpflicht noch unterversorgtmore
- Verband der Feuerwehren in NRW e. V. - VdF-NRW: Rauchwarnmeldertag am 13. Juni 2025 Eigentümer trotz Rauchmelderpflicht noch unterversorgt- Wuppertal (ots) - Am bundesweiten Rauchwarnmeldertag richtet sich der Fokus in diesem Jahr auf eine oft unterschätzte Risikogruppe: Eigentümer von selbstgenutztem Wohnraum. Obwohl in allen 16 Bundesländern eine gesetzliche Rauchmelderpflicht besteht, zeigt eine aktuelle Studie, dass rund ein Viertel der ... more
- POL-COE: Kreis Coesfeld/ Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten - Austausch der Kreispolizeibehörde Coesfeld mit der Deutschen Hochschule der Polizeimore
- Landespolizeidirektion Thüringen - LPD-EF: Thüringer Abschlussbericht zur Dunkelfeldstudie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020" liegt vor- Erfurt (ots) - Das Projekt "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) ist eine bundesweit angelegte Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamtes, die seit 2020 durchgeführt wird. Das Ziel der Studie besteht darin, die Daten des kriminologischen Hellfeldes, z. B. aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, mit ... more
- BKA: BKA-Forschungsbericht zeigt Strukturen des Menschenhandels und der Ausbeutung vietnamesischer Staatsangehöriger in Deutschland- Wiesbaden (ots) - Vietnamesische Staatsangehörige, die mithilfe international agierender Schleusergruppen illegal nach Deutschland gelangen, werden hierzulande häufig sexuell ausgebeutet oder sind Leidtragende von Arbeitsausbeutung. Dies geht aus der wissenschaftlichen Untersuchung "Menschenhandel und Ausbeutung ... more
- DPolG Niedersachsen: Stellungnahme zur Studie der Polizeiakademie Niedersachsen über Rassismus in der polizeilichen Arbeit Pauschaler Rassismusvorwurf ist auch Diskriminierung!- Hannover (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Niedersachsen nimmt die gestern veröffentlichte Studie der Polizeiakademie Niedersachsen zum Thema Rassismus in der polizeilichen Arbeit zur Kenntnis, zeigt sich aber über die Art und Weise der öffentlichen Kommentierung und politischen Kommunikation ... more
- POL-AK NI: Dunkelfeldstudie beleuchtet erstmals jüdisches Leben und Alltag in Hamburgmore
- Landeskriminalamt Niedersachsen - LKA-NI: Forschungsergebnis des LKA Niedersachsen: Fast jede zweite befragte Person hat schon einmal im Leben eine vorurteilsmotivierte Tat erlebt- Hannover (ots) - Studie "Hass in der Stadt" vorgestellt und in Workshop diskutiert Wie stark betroffen sind bestimmte Bevölkerungsgruppen von vorurteilsgeleiteten Straftaten und Diskriminierung? Dieser Frage ist die Forschungsstelle des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen in der Studie "Hass in der Stadt" ... more
- Landespolizeidirektion Thüringen - LPD-EF: Dunkelfeldstudie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024" - Teilnahme erbeten- Erfurt (ots) - Das Projekt "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) ist eine bundesweit angelegte Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamtes(BKA), die seit 2020 durchgeführt wird. Das Ziel der Studie besteht darin, die Daten des kriminologischen Hellfeldes, z. B. aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, ... more
- Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen - LKA-NRW: Erfahrungen der Bürgerschaft liefern wertvolle Erkenntnisse für die Arbeit der Polizei - Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten Studie SKiD aufmore
- Landespolizeidirektion Thüringen - LPD-EF: Befragungsstart Dunkelfeldstudie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024" am 13.03.2024- Erfurt (ots) - Das Projekt "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) ist eine bundesweit angelegte Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamtes (BKA), die seit 2020 durchgeführt wird. Das Ziel der Studie besteht darin, die Daten des kriminologischen Hellfeldes, z. B. aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, ... more
- Landeskriminalamt Schleswig-Holstein - LKA-SH: Wie sicher fühlen sich Bürger:innen in Schleswig-Holstein?/ Start der bundesweiten Studie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024" (SKiD 2024)- Kiel (ots) - In dieser Woche startet erneut die bundesweite Befragung zu "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024" (SKiD 2024) des Bundeskriminalamtes (BKA) in Zusammenarbeit mit den Polizeien der Länder. Auch Schleswig-Holstein beteiligt sich an der Studie. Im nördlichsten Bundesland werden bereits seit ... more
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Landespolizei MV unterstützt Polizei-Studie MEGAVO- Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt an dem bundesweiten Forschungsprojekt MEGAVO - Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizeivollzugsbeamten - teil. Ziel des Projektes ist, ein umfassendes, wissenschaftliches Lagebild zum Arbeitsalltag in der Polizei zu erhalten und die Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen für die polizeiliche Praxis zu fördern. "Tausende Polizistinnen und ... more
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Eine Milliarde Euro ausgezahlt für den Breitbandausbau in M-V- Schwerin (ots) - Die Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern schreitet weiter voran. Mittlerweile wurden für den flächendeckenden Breitbandausbau eine Milliarde Euro Fördermittel ausgezahlt. Damit sind von den insgesamt für M-V zur Verfügung stehenden Bundes- und Landesfördermitteln in Höhe von ca. 2,3 Mrd. Euro bereits die Hälfte verbaut. Die gute ... more
- BKA: Forschungsprojekt "Werte im BKA" zeigt: Werte des Grundgesetzes haben hohe Bedeutung für Mitarbeitende- Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die das Werteverständnis der BKA-Mitarbeitenden und dessen Umsetzung im Arbeitsalltag sowie die Wertvorstellungen von ... more
- Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) - HöMS: "Fundierter Einblick in unsere Polizei" Forschungsergebnisse zu polizeilichen Alltagserfahrungen veröffentlicht- Wiesbaden (ots) - Wiesbaden. Die hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)hat knapp 1.400 Studierende zu polizeilichen Alltagserfahrungen sowie individuellen Einstellungen und Erfahrungen im polizeilichen Berufsalltag ... One documentmore
- Landeskriminalamt Niedersachsen - LKA-NI: Dunkelfeldstudie: Befragung 2023 startet- Hannover (ots) - 40.000 Personen in Niedersachsen erhalten Post vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen Wie sicher fühlen sich die Menschen in Niedersachsen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der nunmehr fünften Dunkelfeldstudie, die das LKA Niedersachsen im Auftrag des niedersächsischen Innenministeriums durchführt. Um sie beantworten zu können, erhalten in den kommenden Tagen 40.000 zufällig ausgewählte Personen ... more
- Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - POL-SI: #OnlineAmLimit - Sprechstunde der Polizei Siegen-Wittgenstein anlässlich des Safer Internet Day - #polsiwi- Siegen (ots) - Die Bildschirmzeit ist heutzutage ein geeignetes Mittel, um seine Aktivität in den digitalen Angeboten zu überwachen. Eine Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest hat ergeben, dass Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren im Jahr 2022 täglich durchschnittlich 204 Minuten im ... more
- Polizeiinspektion Verden / Osterholz - POL-VER: ++ Auch nachts mit sicherem Gefühl unterwegs - Tipps von Polizei und Opferhilfe ++more
- Landeskriminalamt Schleswig-Holstein - LKA-SH: 2. Studie zur Kriminalität von Zuwanderern: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein und Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen legen Ergebnisse vor- Kiel (ots) - Die Studie "Analyse der Entwicklung der Kriminalität von zugewanderten Personen in Schleswig-Holstein zwischen 2013 und 2019" wurde im Auftrag des Landeskriminalamtes (LKA) durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) durchgeführt. Sie schreibt die 2018 veröffentlichte ... more
- Polizeiinspektion Verden / Osterholz 2- POL-VER: ++ Auch nachts mit sicherem Gefühl unterwegs - Tipps von Polizei und Opferhilfe ++more
- 2HZA-N: Hauptzollamt Nürnberg: "Bester Arbeitgeber für Frauen"more
- BKA: BKA stellt bislang größte Dunkelfeldstudie Deutschlands vor // Bundeskriminalamt veröffentlicht Studie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020"- Wiesbaden (ots) - Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Welche Erfahrungen als Opfer einer Straftat haben sie gemacht? Und wie ausgeprägt ist das Dunkelfeld in verschiedenen Deliktsbereichen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Dunkelfeld-Befragung "Sicherheit und Kriminalität in ... more
- 2POL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei setzt Zeichen gegen Hasskommentaremore
- BKA: BKA startet Forschungsprojekt zum Thema "Werte" - Externes Institut mit der Umsetzung beauftragt- Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Welche Werte den Beschäftigten bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben wichtig sind lässt das BKA ab sofort in einer großangelegenen Studie eruieren. ... more
- POL-GT: Täter schocken - Anruf blocken! Innenminister Herbert Reul erfreut über Studie zur Telefonbetrugsprävention- Gütersloh (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Gütersloh, des Seniorenbeirats der Stadt Gütersloh und der Hochschule Darmstadt Kreis Gütersloh (FK) - Skrupellose Kriminelle verursachen durch betrügerische Telefonanrufe täglich hohe Schäden in Deutschland und bringen so ihre arglosen ... more
- POL-SH: Studie Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamt*innen- Kiel (ots) - Ausgangslage Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte (PVB) sehen sich im Rahmen ihrer täglichen Arbeit immer wieder sowohl mit verbaler als auch mit physischer Gewalt konfrontiert. Erkenntnisse über das Zustandekommen dieses Phänomens sind daher für die Polizei von großem Interesse. Zudem bestehen hinsichtlich des quantitativen Ausmaßes, in welchem PVB von Gewalt betroffen sind, deutliche regionale ... more
- POL-SH: Einladung zum Pressegespräch anlässlich der Vorstellung der Studie "Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamt*innen"- Kiel (ots) - Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte (PVB) sehen sich im Rahmen ihrer täglichen Arbeit immer wieder sowohl mit verbaler als auch mit physischer Gewalt konfrontiert. Erkenntnisse über das Zustandekommen dieses Phänomens sind daher für ... One documentmore

