Stories about Suchmaschine

Filter
  • 28.08.2020 – 13:36

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Rund 25.000 Euro weg - 49-Jährige fällt auf digitalen Liebesbetrug herein

    PR Grimmen (ots) - Eine 49 Jahre alte deutsche Frau aus der Region Grimmen hat durch "love scamming" - also Liebesbetrug im Internet - rund 25.000 Euro verloren. Sie hatte vor einigen Monaten über Facebook einen angeblich in Kabul (Afghanistan) stationierten "General" kennengelernt. Er gab sich als Mann Ende 50 aus, der einen "Freigabebefehl" benötige, um das ...

  • 10.08.2020 – 15:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Weisenbach - 'Lost Places' erkundet - abgestürzt

    Weisenbach (ots) - Ein 27 Jahre alter Mann ist am Sonntagvormittag in einem ehemaligen und stillgelegten Firmengebäude in der Fabrikstraße aus circa sieben Metern Höhe abgestürzt und hat sich hierbei lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Schwerverletzte zusammen mit einem drei Jahre älteren Begleiter aus dem Raum Mannheim angereist, um ihrem Hobby, der Fotografie von `Lost ...

  • 06.08.2020 – 14:55

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle - Fahrrad entwendet - Romance Scamming

    Aalen (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Fahrzeug gestreift Auf rund 1000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 47-Jähriger am Mittwochvormittag kurz nach 11.30 Uhr verursachte, als er beim Einparken seines Pkw Mercedes Benz in der Steinstraße den vorbeifahrenden Mercedes Benz eines 66-Jährigen streifte. Hüttlingen: Lkw-Anhänger übersehen Noch unklar ist die ...

  • 22.07.2020 – 12:32

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Anzeigen nach Einkauf in Fakeshops

    Märkischer Kreis (ots) - Mehrere Märker sind in den vergangenen Tagen oder Wochen vermutlich auf Fake-Shops im Internet hereingefallen. Sie überwiesen vorab das Geld, doch die Ware traf nie ein. Eine 45-jährige Altenaerin orderte eine Spielekonsole. Sie sollte vorab bezahlen und den Beleg einsenden. Doch die Konsole kam nicht. Ähnlich ging es einem 49-jährigen Balver, der online einkaufte und das Geld in die ...

  • 14.07.2020 – 09:30

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Erneut Liebesbetrug geglückt

    Ribnitz-Damgarten / Malchin (ots) - Erst am Freitag (10.07.20) mussten wir über geglückte Liebesbetrüge berichten. Ein 90-Jähriger hatte über 70.000 EUR an seine Internetbekanntschaft überwiesen und eine 88-Jährige verlor mehrere zehntausend Euro an einen angeblichen Soldaten aus den USA. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4649087) Doch nicht nur ältere Menschen fallen auf diese perfide Masche ...

  • 10.07.2020 – 15:37

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Der perfide Betrug mit der "Liebe" im Netz

    Neubrandenburg/Müritz-Region/Stralsund/ (ots) - Eine hübsche junge Russin hat sich in das Herz eines Mannes geschrieben. Sie schmeichelt ihm, sie schickt Fotos "von sich" auf seinen Rechner - und sie braucht nach längerer Zeit plötzlich Geld. Viel Geld. Sie sei um die 30 Jahre alt - und in Not. Er ist 90 Jahre alt - und reingefallen. "Love scamming" ist der digitale Liebesbetrug. Ihm ist kürzlich ein 90 Jahre alter ...

  • 11.10.2018 – 09:40

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Neustadt - Rohrreiniger verlangen 2758 Euro

    Mainz (ots) - Am Mittwoch, 10.10.2018, stellen gegen 12:00 Uhr Rohrreiniger im Bereich des Bonifaziusplatz für die Beseitigung einer Verstopfung von knapp 60 Minuten eine Rechnung in Höhe 2758 Euro. Die Beschuldigten drängen die beiden 24- bzw. 26-jährigen Bewohnerinnen dazu, das Geld bar zu bezahlen. Beide kratzen alles zusammen, was sich in der Wohnung an Bargeld befindet. Als das für das Aufbringen der Summer ...

  • 21.09.2018 – 11:50

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Achtung, Betrug! Falsche Google-Anrufe!

    Kaiserslautern (Stadt und Landkreis) (ots) - Ein Firmeninhaber und ein Arzt haben in den vergangenen Tagen Anrufe von vermeintlichen Google-Mitarbeitern erhalten. Die Betrüger wollten Gebühren für einen vermeintlichen Vertrag abkassieren. Falsche Polizisten, Falsche Microsoft-Mitarbeiter, vermeintliche Enkel oder das angebliche Gewinnversprechen... die Maschen sind bekannt. Alle haben etwas gemeinsam: Die Betrüger ...

  • 18.07.2018 – 10:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch falsches Reiseunternehmen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 17.07.2018, gegen 14:25 Uhr erstatte eine 31-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte eine Anzeige wegen Internetbetrugs. Über eine Suchmaschine war sie auf die gefälschte Internetseite des Reiseunternehmens "germaniaairways-gmbh" gestoßen und hatte dort eine Reise im Wert von mehreren Hundert Euro gebucht. Als sie einige Wochen später die Reise stornieren wollte, erschien ihr das Telefonat ...