Stories about Trockenheit

Filter
  • 26.04.2021 – 14:17

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Vogtsburg - Mehrere Lagerfeuer trotz Waldbrandgefahr -

    Freiburg (ots) - Vogtsburg-Burkheim - Am Samstag, 24.04.2021, zwischen 21:30 Uhr und 23:00 Uhr, führte die Polizei Kontrollen bezgl. illegaler Lagerfeuer am Burkheimer Baggersee durch. Insgesamt wurden fünf Feuer entdeckt und nach Ansprache durch die jeweiligen Verursacher direkt gelöscht. Aufgrund der aktuellen Trockenheit herrscht eine erhöhte Waldbrandgefahr! Daher zieht das Entzünden von offenen Feuern und die ...

  • 26.04.2021 – 13:40

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Brand einer Hecke

    Bengel (ots) - Am Montag, 26.04.2021 gegen 08:30 Uhr morgens geriet in einem Wohngebiet in Bengel eine Hecke in Brand. Auslöser hierfür war das Abflammen von Unkraut in der Nähe. Der Verursacher verständigte umgehend die Feuerwehr Bengel. Diese konnte die Flammen löschen, bevor sie auf umstehende Gebäude übergriffen. An dieser Stelle nochmal eine Warnung: Auch wenn es bequem sein mag, sollte man Unkraut nicht abflammen, sondern zum Fugenkratzer greifen. Insbesondere ...

  • 22.04.2021 – 09:03

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Schramberg-Tennenbronn, RW) Feuerwehr löscht kleinere Feuer auf Waldweg

    Tennenbronn (ots) - Ein Anwohner im Eichbach hat am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr mehrere Rauchwolken in einem Waldstück wahrgenommen und aufgrund der Trockenheit eine Gefahr eines Waldbrandes gesehen. Er informierte die Feuerwehr. Die Abteilung Tennenbronn rückte danach mit 15 Einsatzkräften an und löschte zwei kleinere Feuer auf einem Waldweg, wo eine ...

  • 20.09.2020 – 03:09

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verdacht der Brandstiftung in Kempfeld

    Kempfeld (ots) - Am Freitag den 18.09.2020 wurden die Polizei, sowie die freiwilligen Feuerwehren von Kempfeld und Herrstein zu einem vermeintlichen Flächenbrand am ehemaligen Kempfelder Sportplatz gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass am Fuße eines mitten im Wald gelegenen Baumes Feuer gelegt wurde. Im Wurzelbereich hatte sich ein unterirdischer Schwelbrand entwickelt, der sich durch die extreme Trockenheit weiter ...

  • 25.08.2020 – 10:24

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Flächenbrand

    Oberweiler-Tiefenbach (ots) - Abbrand von Grünabfall gerät außer Kontrolle. Am Montagnachmittag verbrannte ein Landwirt auf seiner Wiese Baumabfälle und Heckenschnitt. Aufgrund von Wind und der zurzeit herrschenden Trockenheit griff das Feuer auf die Wiese des Landwirtes über. Durch die raschen Löschmaßnahmen der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein konnte eine weitere Brandausbreitung und Übergreifen auf Obstbäume verhindert werden. |pilek ...

  • 17.08.2020 – 13:26

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Brennendes Wohnmobil

    Ratzeburg (ots) - 17. August 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 16.08.2020 - Woltersdorf Am 16.08.2020, gegen 10.00 Uhr geriet ein Wohnmobil während der Fahrt auf der Landesstraße 5, zwischen Tramm und Woltersdorf plötzlich in Brand. Dem 65-jährigen Fahrzeugführer gelang es noch rechtzeitig das Wohnmobil am Straßenrand abzustellen und zu verlassen. Kurze Zeit später stand der Fiat Ahorn Camp im Vollbrand. Der Trittauer blieb unverletzt. Aufgrund der Trockenheit geriet ...

  • 01.08.2020 – 11:50

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Brand einer Heuballenpresse

    Kusel (ots) - Brand einer Heuballenpresse durch Feuerwehr schnell gelöscht. Am Freitag, den 31. Juli 2020 fing am "Metternachtshof" in den Abendstunden eine Heuballenpresse eigenständig Feuer. Nach jetzigem Ermittlungsstand kann von einem technischen Defekt im Rahmen des ordnungsgemäßen Gebrauchs ausgegangen werden. Bevor sich das Feuer aufgrund der Trockenheit ausbreiten konnte, wurde dieses durch die FFW Kusel ...

  • 27.06.2020 – 07:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Brand einer Hecke

    Puderbach (ots) - Am Freitagmorgen kam es in Puderbach zum Brand einer Hecke. Beim Entfernen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner geriet die Hecke aufgrund der andauernden Hitze und der momentanen Trockenheit in Brand. Hierbei wurden ein Stück Zaun und die Hecke beschädigt, Gebäudeschaden entstand nicht. Die Feuerwehr Puderbach konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und vollständig löschen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: ...

  • 24.06.2020 – 13:52

    Polizei Düren

    POL-DN: Achtung! Brandgefahr

    Kreis Düren (ots) - Das gute Wetter und die anhaltende Trockenheit erhöhen aktuell die Brandgefahr. Die Polizei bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Achtsamkeit für dieses Thema. Am Dienstagabend brannten in Nideggen etwa 150 Quadratmeter Waldfläche. Dank der Feuerwehr und dem Einsatz eines Hubschraubers mit Wärmebildkamera konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Brandursache ist aktuell noch unklar, fahrlässiges Verhalten von ...

  • 31.05.2020 – 12:16

    Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

    FW-EN: Brandgeruch

    Breckerfeld (ots) - Datum: 30.05.2020/ Uhrzeit: 21:27 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: Haferkruste/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Bericht (cs): Am Samstagabend wurde die Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld zu einem Einsatz alarmiert. Ein besorgter Bürger hatte Brandgeruch wahrgenommen und aufgrund der Trockenheit der Wälder vorsorglich die Feuerwehr gerufen. Nach ausführlicher Erkundung der Lage vor Ort konnte jedoch kein Einsatz ...

  • 28.05.2020 – 22:11

    Feuerwehr Ennepetal

    FW-EN: Waldbrand am Örtchen

    Ennepetal (ots) - Am Donnerstag den 28.05.2020 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 18:05 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich Örtchen alarmiert. Aufgrund der Meldung und der Trockenheit wurde die gesamte Feuerwehr Ennepetal per Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Es brannten ca. 150 Quadratmeter Unterholz in einem gut zugänglichen Bereich, daher brauchten nur die Einsatzkräfte der Hauptwache, des Löschzuges Milspe-Altenvoerde und der Löschgruppe Rüggeberg tätig werden. ...

  • 26.05.2020 – 07:23

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Glimmenden Baumstamm gestgestellt; Geldbörse gestohlen.

    Meinerzhagen (ots) - Am gestrigen Montag, gegen Mittag, ging ein Zeuge durch das Waldstück zwischen Korbecke und Siepener Weg. An einem dortigen Hang fand er einen qualmenden Baumstamm. Auf Grund der Trockenheit wurde die Feuerwehr hinzugerufen, die den Baumstamm ablöschte. Die Polizei hat ihre Brandermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zu den Verursachern ...