Stories about Tropfen

Filter
  • 09.09.2023 – 12:15

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Körperverletzungsdelikte, Verpuffung, Kontrollaktion, Verkehrsunfälle

    Reutlingen (ots) - Gefährliche Körperverletzung (Zeugenaufruf) Am Samstagabend ist es auf einer Veranstaltung auf dem Sportplatz im Stadtteil Sickenhausen zur gefährlichen Körperverletzung durch Verabreichung einer unbekannten Substanz, möglicherweise K.O.-Tropfen, durch einen bislang unbekannten Täter gekommen. Im Laufe des Abends mussten zwei weibliche Personen ...

  • 11.04.2023 – 15:57

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Einbruch in Weinhandlung

    Erfurt (ots) - Einbrecher hatten es auf eine Weinhandlung in Erfurt abgesehen. In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen die Täter auf unbekannte Weise in das Geschäft ein. Aber anstatt es auf die dort gelagerten guten Tropfen abzusehen, stahlen sie mehrere hundert Euro Bargeld und vier Aschenbecher im Wert von knapp acht Euro. Wie die Täter in das Geschäft gelangten, ist u. a. Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen des ...

  • 06.04.2023 – 11:30

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Gammahydroxybuttersäure - Was ist das?

    Celle (ots) - Celle - Die Zeit der Pandemie ist vorüber und das öffentliche Leben findet fast genauso wieder statt, wie es viele vor der Pandemie gewohnt gewesen sind. Leider nutzen dies auch immer mal wieder Menschen um eine Person durch die Gabe von sogenannten K.-O.-Tropfen in einen willenlosen Zustand zubringen um dann sexuelle Handlungen oder andere Straftaten bei ihren Opfern vorzunehmen. Die Gruppe der ...

  • 16.03.2023 – 14:54

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Freiburg: Verdacht der Verabreichung von K-O.-Tropfen im Fussballstadion - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Bei der Bundesligabegegnung des SC Freiburg gegen die TSG Hoffenheim am Sonntag, 12.03.2023 soll es bei mehreren Stadionbesuchern zu Symptomen gekommen sein, bei denen der Verdacht auf die Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen besteht. Entsprechende Strafanzeigen wurden zwischenzeitlich bei der Polizei erstattet. Der Polizeiposten ...

  • 17.02.2023 – 11:39

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Endlich wieder jeck!

    Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Auch bei uns im Kreis heißt es in Hattingen am kommenden Rosenmontag: HOLTI HOLAU! Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall können nun endlich wieder Narren und Närrinnen gemeinsam Karneval feiern. Damit die ausgelassene Stimmung heute überwiegt und die #Narrenfreiheit nicht mit geltendem Recht kollidiert, rät Ihnen dabei die Polizei: - Schützen Sie sich gegen Taschendiebstähle, indem Sie nur das Nötigste an Papieren und Geld mitnehmen und ...

  • 15.02.2023 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Karneval feiern? Aber sicher!

    Kreis Höxter (ots) - Bunte und lustige Karnevalstage stehen im Kreis Höxter an. Damit beim Feiern niemandem der Spaß vergeht, gibt die Polizei Höxter ein paar Hinweise. In den Karnevalshochburgen im Kreis Höxter plant die Polizei Sondereinsätze. Sichtbare Präsenz einerseits soll das Sicherheitsgefühl der feiernden Karnevalsgäste stärken, andererseits ist in diesen Tagen auch kreisweit mit zusätzlichen ...

  • 13.02.2023 – 14:59

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve - Karneval feiern, aber sicher / Warnung vor K.O.-Tropfen

    Kreis Kleve (ots) - Karneval ist Partyzeit. Wir wünschen allen Jecken eine schöne, lustige und entspannte Karnevalszeit! Aber es lauern auch Gefahren - unter anderem durch K.O.-Tropfen - auch im Kreis Kleve gab es in den vergangenen Wochen ein paar Verdachtsfälle, aber ohne, dass es zu sexuellen Übergriffen gekommen wäre. Die Tropfen werden von den Tätern zumeist ...

  • 06.02.2023 – 12:18

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ungewöhnlicher Einbruch

    Heiligenstadt (ots) - Heute Morgen bemerkten Zeugen den Aufbruch eines Baucontainers im Gewerbegebiet an der A 38 in Heiligenstadt. Dabei waren diesmal nicht Werkzeuge oder sonstige hochpreisige Gegenstände das Objekt der Begierde bei den unbekannten Tätern. Orangenlimonade und Trinkschokolade wurde bis zum letzten Tropfen getrunken. Außerdem ein Schokoriegel rücksichts- und rückstandslos aufgegessen. Die Beamten vor Ort leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein. ...

  • 11.07.2022 – 11:32

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: K.O.-Tropfen? Frau bewusstlos im RE - Bundespolizei ermittelt

    Hagen - Wuppertal (ots) - Am Sonntagmorgen (10. Juli) musste im Hagener Hauptbahnhof eine junge Frau von einem Notarzt behandelt werden, nachdem diese kollabiert war. Bundespolizisten befragten ihren Begleiter. Gegen 02:40 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Hagen, als Rettungskräfte diese um Unterstützung baten. Im RE 4 (von Wuppertal nach Hagen) sei ...

  • 15.06.2022 – 15:24

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Polizei kann Überweisungsträger gerade noch rechtzeitig abfangen

    Rinteln (ots) - (swe). Und wieder ist es passiert. Trotz stetiger Warnung der Polizei ist eine 84-jährige Rintelnerin auf die betrügerische Masche der bislang unbekannten Täter hereingefallen und hat den vermeintlichen Postbankmitarbeitern und selbsternannten Staatsanwälten ihre erfundene Geschichte geglaubt und einen Überweisungsträger in Höhe von 8.920 Euro ...

  • 07.06.2022 – 15:22

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 220607-2-pdnms Passen Sie auf Ihre Getränke / Ihr Essen auf

    Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - Seit Anfang Mai wurde die Freiluftsaison bei Volksfesten oder auch Scheunenfeten wieder eröffnet. Diese Veranstaltungen locken nach fast zwei Jahren pandemiebedingter Auszeit die Menschen in Scharen nach draußen. Doch Vorsicht, manch einer unter den Feierfreudigen nutzt die ausgelassene Stimmung vielleicht aus und hat böse Absichten. In den meisten Fällen, in denen der ...

  • 05.05.2022 – 12:34

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Hochprozentiges an der Kasse vorbeigeschleust

    Görlitz (ots) - Am Mittwochnachmittag wurden Bundespolizisten auf der Görlitzer Neißstraße auf einen Mann aufmerksam. Als die Beamten den Polen kontrollierten, fiel ihnen eine Wölbung unter der Jacke des Mannes auf. Die Wölbung wurde von einer Flasche Schnaps verursacht, die der 25-Jährige vor den Blicken Dritter schützen wollte. Der Grund dafür war schnell gefunden. Demnach war der hochprozentige Tropfen in ...