Stories about Unfallursachen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-CE: Polizei stoppt Raser - 72 km/h zu schnell
Altencelle (ots) - Am Dienstag, 24.11.2020, gegen 0:00 Uhr, führten Beamte der Celler Polizei außerhalb der geschlossenen Ortschaft auf der B 214 in der 70er-Zone im Nahbereich von Altencelle eine mobile Geschwindigkeitsüberwachung durch. In diesem Zusammenhang kann noch einmal darauf hingewiesen werden, dass die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eine der häufigsten Unfallursachen bei ...
morePOL-BOR: Bocholt - Radfahrsicherheit im Blickpunkt der Polizei
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Lingen - "Mit Sicherheit zur Arbeit" sensibilisiert junge Fahranfänger
morePOL-PDLU: Speyer - Geschwindigkeitskontrollen 03.10.2020, 01:20 Uhr bis 03:15 Uhr
Speyer (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden wurden in der Wormser Landstraße in Speyer Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die dort erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Während der Kontrollzeit passierten rund 80 Fahrzeuge die Kontrollstelle. Bei elf Fahrzeugen wurden ...
morePOL-UN: Schwerte/Unna/Werne - Kooperationseinsatz: Polizei stellt 42 Handyverstöße bei Ablenkungskontrollen fest - Fazit "besorgniserregend"
more
POL-S: Nach Arbeitsunfall schwer verletzt
Stuttgart-Weilimdorf (ots) - Ein 54 Jahre alter Mann ist am Dienstag (08.09.2020) bei einem Arbeitsunfall an der Heimsheimer Straße schwer verletzt worden. Der 54-Jährige wusch auf einem Firmengelände gegen 19.35 Uhr seinen LKW, als der 58 Jahre alte Fahrer eines Betonmischers ebenfalls auf das Gelände fuhr. Aus bislang noch nicht abschließend geklärten Gründen geriet der Betonmischer ins Rutschen, prallte gegen ...
morePOL-DN: Verkehrskontrollen gegen Alkohol und Drogen am Steuer
Kreis Düren (ots) - Landesweit stellt das Führen von Fahrzeugen unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln eine der hauptsächlichen Unfallursachen dar. Im Kreis Düren wurden im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 34 Verkehrsunfälle registriert, bei denen die Fahrzeugführer vor Fahrtantritt Alkohol oder Drogen konsumiert hatten. Durch gezielte Kontrollen von Verkehrsteilnehmern erhöhten Beamte der Polizei ...
morePOL-DO: Mit 56 km/h auf einem Schulweg, wo Tempo 30 gilt - Polizei bittet um mehr Respekt im Straßenverkehr
Dortmund (ots) - Zu hohes Tempo ist eine der häufigsten Unfallursachen - aus Sicht der Polizei der "Killer Nummer 1" bei Verkehrsunfällen. Tempokontrollen sollen motorisierte Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer täglich an die Unfallrisiken und deren Folgen für Leib und Leben erinnern. Seit dem Schulstart am ...
morePOL-WOB: Polizei Vorsfelde führte Verkehrskontrollen durch
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, OT Hehlingen, L 290 17.08.2020, 19.20 Uhr - 21.05 Uhr Wolfsburg, OT Nordsteimke, K 111 18.08.2020, 17.20 Uhr - 19.40 Uhr Wolfsburg, OT Vorsfelde, Neuhäuser Straße, Meinstraße 19.08.2020, 08.30 Uhr - 15.00 Uhr Die Polizeistation Vorsfelde führte in der vergangenen Woche in ihrem Zuständigkeitsbereich verschiedene Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. Dabei hatten die Ordnungshüter ihr ...
morePOL-DO: Polizei auf der Syburg im Gespräch mit Motorradfahrern - Ziel: weniger Unfälle
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0879 Um die Zahl der Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern zu senken, war die Polizei am Sonntag (16.8.2020) ab 9 Uhr im Dortmunder Stadtteil Syburg im Einsatz. Da zu hohes Tempo eine der häufigsten Unfallursachen ist, nutzte die Polizei auf der Hohensyburgstraße auch Messtechnik: 500 Fahrzeuge wurden gemessen. 52 fuhren zu schnell. Die ...
morePOL-VIE: Grefrath: Pedelecfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit einem Auto
Grefrath: (ots) - Ein 92-jähriger Pedelecfahrer aus Kempen hat den Zusammenstoß mit einem Pkw von Samstag nicht überlebt. Der Senior starb im Krankenhaus. Der Kempener war gegen 10:45 Uhr auf der Straße Vorst unterwegs und wollte offenbar die Harzbecker Straße überqueren, um geradeaus in Richtung Vorster Straße weiterzufahren. Hierbei achtete der Radfahrer ...
more
POL-DO: Verkehrsdienst und Sicherheitsberater bekämpfen Unfallursachen: Fast 200 Verstöße festgestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0682 Beamte des Verkehrsdienstes und Sicherheitsberater der Dortmunder Polizei haben am Dienstag (30. Juni) gemeinsam einen Kontrolleinsatz zur Bekämpfung von Hauptunfallursachen im Straßenverkehr durchgeführt. Insgesamt kontrollierten sie 530 Fahrzeuge und stellten 194 Verstöße fest. ...
morePOL-DU: Verkehrssünder im Visier der Polizei Duisburg
Duisburg (ots) - Am Mittwoch (17. Juni) hatte die Polizei Duisburg in der Zeit von 6 bis 22 Uhr Verkehrssünder im Visier. Ziel solcher Großkontrollen ist die Unfallursachen zu bekämpfen und Verkehrsteilnehmer für Gefahren zu sensibilisieren. In 174 Fällen stellte der Verkehrsdienst Geschwindigkeitsverstöße fest. 152 Betroffene kamen mit einem Verwarnungsgeld davon. 22 Fahrer müssen sich mit einer ...
morePOL-HH: 200512-1. Ergebnisse eines Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeitsüberschreitung und Aggressionsdelikte im Straßenverkehr
Hamburg (ots) - Zeiten: a. 07.05.2020 - 09.05.2020, jeweils 15:00 bis 02:30 Uhr (ProViDa) b. 07.05.2020 - 09.05.2020, jeweils 14:30 bis 00:00 Uhr (mobile Radarfahrzeuge) Ort: Hamburger Stadtgebiet sowie Bundesautobahnen Unter der Führung der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) wurden an mehreren Messorten stationär ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das Landeskriminalamt informiert über die neue Straßenverkehrsordnung
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Verkehrsunfallstatistik 2019- Hoher Anstieg der tödlichen Unfälle
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Vergleich zum Jahr 2018 gibt die Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr eine eher nüchterne Bilanz ab. Die Unfallzahlen sind um 467 Unfälle zum Vorjahr auf insgesamt 9751 gestiegen, ein Zuwachs von ...
One documentmorePOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Pressekonferenz zur Unfalljahresbilanz 2019
Freiburg (ots) - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2019 im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurden am Freitag, 6. März 2020, im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Leitender Polizeidirekter Uwe Oldenburg (Leiter der Schutzpolizeidirektion) ...
2 Documentsmore
POL-GÖ: (42/2020) Geschwindigkeitskontrollen auf der Autobahn 7
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (mb) - Zur Senkung der Unfallzahlen auf der A7 erfolgten letzte Woche Dienstag (21.01.2020) und Donnerstag (23.01.2020) durch die Autobahnpolizei Göttingen an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitsmessungen. Denn: überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit ist weiterhin eine der häufigsten Unfallursachen, insbesondere für ...
more- 2
POL-DN: Alkoholgenuss und überhöhte Geschwindigkeit als mögli-che Unfallursachen
more POL-PDLU: Speyer - Verkehrsunfall an Bushaltestelle (59/2012) 20.12.2019, 15:50 Uhr
Speyer (ots) - Am Freitagnachmittag, gegen 15:50 Uhr, überquerte ein 30-jähriger Fußgänger die Waldseer Straße in Speyer an einer Bushaltestelle hinter einem stehenden Linienbus. Dabei wurde er auf der Fahrbahn von einer entgegenkommenden 39-jährigen PKW-Fahrerin erfasst und dadurch auf einen weiteren, hinter dem Linienbus wartenden, PKW gestoßen. Der ...
morePOL-LIP: Lage. Polizei Lippe beteiligte sich an europaweiter Kontrollwoche.
Lippe (ots) - Im Rahmen der europaweiten TISPOL-Kontrollwoche richtete die Polizei Lippe am Donnerstag in Kachtenhausen eine Kontrollstelle ein. Ziel der Verkehrskontrolle war es, die Unfallursachen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr zu bekämpfen. Der Verkehrsdienst der Lipper Polizei kontrollierte über 80 Fahrzeuge. Dabei fiel ein 38-jähriger Gütersloher auf, ...
morePOL-PDWO: Worms - Polizeidirektion kontrolliert die Unfallursachen "Alkohol und Drogen" sowie "Geschwindigkeit"
morePOL-PPTR: Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsun-fällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit
Region Trier (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28.10.2019 bis 10.11.2019 an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Ver-kehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Ge-schwindigkeitsmessungen durch. Überhöhte ...
more
POL-PPMZ: Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit
Mainz/Rheinland-Pfalz (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28.10.2019 bis 10.11.2019 an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Verkehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Überhöhte ...
morePOL-PPKO: (Rheinland-Pfalz) Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit
Koblenz (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28.10.2019 bis 10.11.2019 an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Verkehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Überhöhte Geschwindigkeit ...
morePOL-PPRP: Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit
Rheinland-Pfalz (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28.10.2019 bis 10.11.2019 an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Verkehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Überhöhte ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Verkehrssicherheitswoche im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Stolzenau
morePOL-WL: Unfallrekonstruktion beim Fernfahrerstammtisch
morePOL-OG: Iffezheim - Großkontrolle am Grenzübergang
Iffezheim (ots) - Mehrere Anzeigen sind das Ergebnis einer Großkontrolle zur Bekämpfung der Drogen- und Eigentumskriminalität, sowie der Unfallursachen Alkohol und Drogen am Dienstag unter Federführung der Verkehrspolizeidirektion Baden-Baden und des Autobahnpolizeireviers Bühl. Gemeinsam mit deren Sicherheitspartnern der Bundespolizei, der Polizeidirektion Landau, Polizeihundeführern des Polizeipräsidiums ...
more