Stories about Verkäufer

Filter
  • 24.08.2022 – 11:45

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Unbekannter attackiert Verkäufer mit Pfefferspray - Zeugen gesucht

    Essen (ots) - 45329 E-Altenessen: Die Polizei sucht Zeugen nach einem versuchten Raub auf ein Lederwarengeschäft, bei dem der Verkäufer am Dienstagnachmittag (23. August) mit Pfefferspray attackiert wurde. Gegen 16 Uhr betrat ein Mann das Lederwarengeschäft an der Altenessener Straße in Höhe der Karl-Denkhaus-Straße. Zunächst gab der Unbekannte vor, sich für ...

  • 23.08.2022 – 10:53

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Hochheide: Lederjackenverkäufer entpuppt sich als Trickdieb

    Duisburg (ots) - Ein Unbekannter hat einem Senior am späten Montagvormittag (22. August, 11:15 Uhr) beim Kaffee trinken an einem Kiosk an der Moerser Straße/Südstraße Lederjacken zum Kauf angeboten. Da dem 87-Jährigen die Jacken gefielen, nahm er den mutmaßlichen Verkäufer mit in seine Wohnung auf der Rheinpreußenstraße. Nachdem die Männer sich über den ...

  • 23.08.2022 – 10:01

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Jugendlicher Dieb durch Zeugen festgehalten

    Warendorf (ots) - Ein jungendlicher Dieb ist am Sonntag (22.08.2022, 14.35 Uhr) durch Zeugen in Warendorf bis zum Eintreffen von Polizisten festgehalten worden. Der 14-Jährige hatte zunächst an einem Verkaufsstand auf dem Kirmesgelände mit dem Verkäufer gehandelt. Die beiden begannen zu streiten, woraufhin der 14-Jährige die Ware stahl, den Verkäufer zur Seite schubste und Richtung Marienkirche flüchtete. Hier ...

  • 23.08.2022 – 09:05

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis/ Betrügern nicht auf den Leim gehen

    Coesfeld (ots) - PayPal ist ein oft genutzter Anbieter, um Verkäufe abzuwickeln. Mancher schaut aber in die Röhre, wenn das Produkt nicht ankommt. Ein Betrüger könnte am Werk gewesen sein. Wer sich mit dem Verkäufer auf die Bezahlfunktion "Familie und Freunde" einlässt, hat im Betrugsfall das Nachsehen. Denn das Geld ist weg. "Es heißt nicht ohne Grund "Familie und Freunde". Der Käufer wird beim Nutzen der ...

  • 16.08.2022 – 10:09

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Vorsicht vor Vorkasse-Betrügern!

    Halver (ots) - Ein 59-jähriger Halveraner ist auf einer Online-Verkaufsplattform an einen Vorkasse-Betrüger geraten. Bei dieser Masche versuchen die Täter, vorab Transportkosten zu kassieren. Der Preis für eine Ware ist den Betrügern fast egal. Sie wollen den Gegenstand in der Regel auch nicht begutachten, sondern sie sind mit den Angaben des Verkäufers voll und ganz zufrieden. Sie melden sich angeblich aus dem ...

  • 05.08.2022 – 11:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei warnt vor Identitätsklau!

    Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Mit der Kopie eines fremden Ausweises haben Betrüger die Identität eines 18-Jährigen ergaunert. Der Mann bot über eine Online-Autobörse im Internet sein Motorrad zum Kauf an. Kurz darauf meldete sich ein angeblicher Interessent. Der Unbekannte verlangte vom Verkäufer die Übersendung einer digitalen Kopie seines Personalausweises. Außerdem fragte ...

  • 05.08.2022 – 11:42

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0484 --Goldkettenräuber geschnappt--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Schüsselkorb Zeit: 04.08.2022, 15:30 Uhr Am Donnerstagnachmittag stellten Einsatzkräfte der Polizei einen 33-jährigen Räuber in Bremen Mitte. Er hatte zuvor aus einem Juwelier-Geschäft eine Goldkette entwendet, geriet mit dem Verkäufer in eine Auseinandersetzung und versuchte auch vor der Polizei zu flüchten. Der 33-Jährige betrat gegen Nachmittag ein ...

  • 29.07.2022 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: WhatsApp- und Immobilien-Betrüger

    Menden (ots) - Auf Bitten ihrer vermeintlichen Tochter hat eine 83-jährige Mendenerin am Dienstag zwei hohe Geldsummen überwiesen. Erst nachher stellte sich heraus, dass sie von einem Betrüger per per WhatsApp-Message angeschrieben wurde. Der Fall lief nach dem üblichen Muster: Die Täter verschicken massenhaft Nachrichten mit Anreden wie "Hallo Mama!" Wer keine Kinder hat, wird die Message sofort als Fake erkennen. ...

  • 28.07.2022 – 17:46

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Während der Fahrt ausgeraubt - Zeugen gesucht geflüchtet.

    Stuttgart-Feuerbach/-Mitte (ots) - Zwei unbekannte Männer haben am Mittwoch (27.07.2022) einen 27 Jahre alten Mann während der Autofahrt ausgeraubt und sind anschließend im Bereich der Heilbronner Straße/ Wolframstraße aus dem Auto. Der 27-Jährige interessierte sich in einem Verkaufsportal für ein zu verkaufendes Auto und traf sich gegen 13.30 Uhr auf einem ...

  • 28.07.2022 – 16:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dreiste Betrüger wollen Rentner gleich zweimal schädigen

    Kaiserslautern (ots) - Ein kurioser Fall beschäftigt das Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern. Am Mittwochnachmittag wollte ein 76-Jähriger in einem Fachhandel für Elektronik sogenannte Steam-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen. Dies kam der Verkäuferin komisch vor, weshalb sie die Polizei informierte. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde derselbe Senior bereits im April 2022 ...

  • 10.07.2022 – 09:37

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Rabiate mutmaßliche Ladendiebe geflüchtet - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Fasanenhof (ots) - Zwei unbekannte Männer haben am Samstag (09.07.2022) in einem Drogeriemarkt am Europaplatz offenbar Parfum gestohlen und auf ihrer Flucht einen 36-jährigen Angestellten zur Seite gestoßen. Gegen 13.30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter des Marktes wie die Unbekannten sich über einen längeren Zeitraum an den Regalen mit Parfums aufhielten und ...

  • 08.07.2022 – 12:38

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Betrüger haben eine neue Nische gefunden, bei der sie versuchen ebay- Verkäufer beziehungsweise -Käufer um ihr Erspartes zu bringen. Die Unbekannten geben sich beispielsweise als interessierte Käufer eines Gegenstandes, der bei ebay Kleinanzeigen angeboten wird, aus und möchten anschließend die Ware über die Bezahlmethode "sicher bezahlen" abwickeln. Die Kommunikation läuft dann ...

  • 05.07.2022 – 10:20

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Polizei nimmt zwei Ebay-Betrüger fest - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am gestrigen Montag ist es der Polizei unter Mithilfe eines Zeugen gelungen, zwei Ebay-Betrüger dingfest zu machen. Der 41-jährige Zeuge war zuvor selbst Opfer eines Ebay-Betrugs geworden. Er hatte von einem Ebay-Verkäufer günstig vermeintlich ein Paar AirPods (Kopfhörer) erworben. Nach dem Kauf stellte er fest, dass es sich dabei um eine Produktfälschung handelte. Anschließend sah er, dass der ...

  • 05.07.2022 – 08:51

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Stadthagen: Betrug über Kleinanzeigenportal - 51-Jähriger erhält seine bezahlte Ware nicht

    Nienburg (ots) - (Haa) Ein 51-jähriger Mann hatte am Wochenende über das Kleinanzeigenportal ebay Kleinanzeigen eine Bluetoothmusikbox gesucht und ein für sich passendes Angebot gefunden. Der Verkäufer, ein vermeintlicher 71-Jähriger aus Baden-Württemberg, ließ sich den Kaufpreis von 250EUR vorab überweisen. Vermutlich um den Käufer in Sicherheit zu wiegen, ...

  • 04.07.2022 – 13:43

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Gestohlener PKW aufgetaucht

    Schifferstadt (ots) - Im Nachgang seltsam kam einem Schifferstadter der Kauf eines PKWS am 03.07.2022 in Köln vor. Am Folgemorgen suchte er die Dienststelle auf und tatsächlich hatte ihn sein Gefühl nicht getäuscht. Der Fahrzeugbrief und der Fahrzeugschein waren gefälscht und das Fahrzeug im polizeilichen Fahndungssystem nach einem Diebstahl in Frankreich erfasst. Der PKW wurde sichergestellt und die Ermittlungen ...

  • 29.06.2022 – 10:13

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Ebay-Betrug

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 18.05.2022, 17:00 Uhr Bereits am Mittwoch, den 18. Mai 2022, ersteigerte eine 34jährige Frau aus Hoppensen, über Ebay-Kleinanzeigen, eine Nähmaschine im Wert von 820,- Euro. Nachdem sie den geforderten Betrag in zwei Raten überwiesen hatte, erhielt sie dennoch bis zum heutigen Tag die Nähmaschine nicht. Jeglicher Kontakt zum Verkäufer ist seitdem abgebrochen. Die Polizei in Einbeck hat diesbezüglich ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges ...