Stories about Verkäufer

Filter
  • 01.03.2020 – 11:10

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Garath - Trio überfällt Kiosk und flüchtet - Zeugen gesucht

    Düsseldorf (ots) - Garath - Trio überfällt Kiosk und flüchtet - Zeugen gesucht Freitag, 28. Februar 2020, 20.43 Uhr Nach einem Raub in einem Kiosk in Garath bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Ein Trio hatte den anwesenden Verkäufer attackiert und war dann mit Geld aus der Kasse sowie Zigarettenschachteln geflüchtet. Nach den bisherigen Ermittlungen betraten ...

  • 27.02.2020 – 11:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Dannstadt-Schauernheim) Internetbetrug über Bezahldienst

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am 18.02.2020 kaufte ein 53-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis über ein Online-Auktionshaus einen Sportartikel von einem privaten Verkäufer. Man einigte sich darauf, das Geld via PayPal zu transferieren. Auf Bitten des Verkäufers wurde hierfür die "Freunde Option" des Bezahldienstes genutzt, da hierfür keine Gebühren anfallen. Nach Überweisung des Geldes durch den Geschädigten bekam ...

  • 26.02.2020 – 15:30

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Wechselfallentrick in Baunataler Supermarkt: Kripo sucht Zeugen

    Kassel (ots) - Baunatal (Landkreis Kassel): Ein bislang unbekannter Täter ergaunerte am gestrigen Dienstagabend mit dem sogenannten Wechselfallentrick in einem Baunataler Supermarkt einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Ermittler des für Betrugsdelikte zuständigen Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Trickbetrüger, ...

  • 25.02.2020 – 11:48

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Raub nach Verkaufsverhandlung- Täter entwendet Schmuck

    Bünde (ots) - (sls) Im Rahmen eines Verkaufsgeschäftes kam es in Bünde am Montagnachmittag (24.2.) zu einem Raubdelikt an der Meyerhofstraße. Ein 29-jähriger Geschädigter aus Osnabrück beabsichtigte gegen 17.45 Uhr über einen Privatkauf seinen Schmuck zu veräußern. Beim Treffen mit dem Verkäufer an einem Fahrzeug konnte man sich über den Verkaufspreis nicht ...

  • 23.02.2020 – 11:55

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Hochwertige Handys gestohlen

    53879 Euskirchen (ots) - Während ein Angestellter eines Telefonladens an der Berliner Straße sich um anwesende Kunden kümmerte, betraten zwei weitere Männer am frühen Samstagnachmittag (12.55 Uhr) das Geschäft. Erst als der Verkäufer in seinem Blickwinkel eine schnelle Bewegung wahrnahm, schaute er nach den beiden Männern. Diese rannten zeitgleich aus dem Geschäft und lösten dabei einen Alarm aus. Es wurde ...

  • 21.02.2020 – 11:16

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Räuberischer Diebstahl von einem Paar Schuhe

    Pirmasens (ots) - Ein Mann probierte gestern, gegen 10:20 Uhr, in einem Schuhgeschäft in der Arnulfstraße Schuhe an und ließ sich dabei beraten. Als der Verkäufer kurz abwesend ist, steckt der Mann ein Paar Sneaker der Marke "Memphis One" in blauer Farbe in eine Jutetasche und verlässt den Markt, wobei Alarm ausgelöst wird. Der Verkäufer läuft dem Mann nach und spricht ihn an, woraufhin dieser den Beutel in ein ...

  • 18.02.2020 – 09:22

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressebericht Polizei Bad Harzburg, Dienstag, 18.02.2020

    Goslar (ots) - Bad Harzburg Handy mit Falschgeld gekauft Harlingerode, Feldstraße Montag, 17.02.2020, 19.30 Uhr. Ein bislang unbekannter Täter nutzte ein Internetverkaufsportal, um Kaufinteresse an einem neuen Mobiltelefon zu suggerieren. Bei der Übergabe wird das Telefon jedoch mit falschen Geldscheinen bezahlt. Der Schaden beläuft sich auf über 1000 Euro. Die Ermittlungen zum Verkäufer dauern an. Krause, PHK Tel. ...

  • 11.02.2020 – 08:53

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahrrad nach Probefahrt geklaut

    Altena (ots) - Am gestrigen Montag, gegen 16:25 Uhr, kam eine männliche Person in ein Fahrradgeschäft an der Freiheitstraße. Der vermeintliche Käufer wollte mit dem schwarzen, 29 Zoll, 50 er Rahmengröße vom Typ Stevens Sonora ES DI 2 eine Probefahrt unternehmen. Der Verkäufer gestattete die avisierte Probefahrt und der Interessent kam mit dem über 2.500,-- Euro teurem Rad nicht wieder. Beschreibung: ca. 27-28 ...

  • 07.02.2020 – 12:06

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Ladendiebe stehlen Jacken/Frau beim Einkaufen bestohlen

    Iserlohn (ots) - Zwei Ladendiebe haben am Donnerstagnachmittag in einem Modegeschäft an der Unnaer Straße zwei hochwertige Jacken gestohlen. Gegen 14.20 Uhr hielten sich nur zwei Kunden in der Abteilung auf. Einer der Männer ließ sich beraten. Er ging, ohne etwas zu kaufen. Einen Moment später bemerkte der Verkäufer, dass von einem Ständer eine hochwertige ...

  • 30.01.2020 – 08:19

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Keine Zigaretten im Tausch für Falschgeld

    Hamm-Herringen (ots) - Zwei noch unbekannte Männer haben am Mittwoch, 29. Januar, gegen 19.30 Uhr, versucht mit Falschgeld zu bezahlen. Die beiden wollten an einem Kiosk an der Dortmunder Straße Zigaretten kaufen. Der Verkäufer überprüfte den Geldschein auf seine Echtheit. Als er den Schein als Falschgeld erkannte, wollte er die Polizei rufen. Die beiden Männer flüchteten und können wie folgt beschrieben werden: ...

  • 29.01.2020 – 17:08

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Tuttlingen) Trickdiebstahl ( 28.01.2020)

    Tuttlingen (ots) - Opfer eines sogenannten "Wechselfallenschwindlers" wurde am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr der 21-jährige Verkäufer an der Kasse eines Lebensmittelmarktes in der Weimarstraße. Ein männlicher Kunde im Alter von etwa 45 Jahren, auffällig groß mit grauem Haare und Oberlippenbart legte dem Verkäufer an der Verkaufskasse zwei Flaschen Mineralwasser vor und bezahlte mit einer Zwei-Euro-Münze. Als ...

  • 29.01.2020 – 14:19

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (St. Georgen) Diebstahl in Schmuckgeschäft 28.01.2020

    St.Georgen (ots) - Eine Goldkette im niedrigen vierstelligen Wert hat ein bislang unbekannter Dieb am Dienstagnachmittag in einem Schmuckgeschäft mitgehen lassen. Der Mann betrat gegen 16.00 Uhr den Laden und gab vor, sich für mehrere Schmuckstücke zu interessieren. Im Verlauf des Gesprächs gelang es ihm, die Goldkette unbemerkt an sich zu nehmen. Etwa zehn Minuten nachdem der Mann das Geschäft verlassen hatte, ...