Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Stories about Verordnung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit Schlagring unterwegs - Bundespolizei beschlagnahmt verbotene Waffe
morePOL-PPWP: Fahrt unter Drogeneinfluss
Kaiserslautern (ots) - Am Mittwoch, den 15.06.2022, um 14:30 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann aus Kaiserslautern mit seinem PKW in der Straße An der Feuerwache, Kaiserslautern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmittel steht, was ein Schnelltest bestätigte. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wird ...
morePOL-LB: Möglingen: 33-Jähriger fällt auf Europol-Betrug herein
Ludwigsburg (ots) - Ein 33-jähriger Mann aus Möglingen erhielt am Dienstag gegen 12:20 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich in englischer Sprache als Europol-Mitarbeiter ausgab und erklärte, dass gegen den 33-Jährigen in mehreren Fällen wegen Geldwäsche ermittelt werde und daher sowohl eine Konten eingefroren als auch sein Personalausweis gesperrt würden. In weiteren Telefonaten, bei denen unter anderem ...
morePOL-MA: Mannheim-Rheinau: Erneuter Betrug über den Messengerdienst "WhatsApp"
Mannheim-Rheinau (ots) - Bereits am Montag gegen 17 Uhr erhielt eine 71-jährige Frau aus Mannheim eine WhatsApp von einer unbekannten Nummer. Die Nachricht war so formuliert, dass die Frau davon ausging, dass ihre Tochter sie kontaktiert und in Geldnöten stecke, da sie akut mehrere Rechnungen begleichen müsse. Die unbekannte Nummer erklärte die vermeintliche ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Polizei und Verbraucherzentrale warnen: Betrügerische Forderungsschreiben einer nicht existierenden Coburger Inkassofirma in Umlauf
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Immer wieder Betrug
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Die Polizei warnt wiederholt vor Betrügern am Telefon. "Diese Betrüger haben leider immer mal wieder Erfolg. Nur die Kenntnis über die vielfältigen Maschen und Vorgehensweisen bewahrt davor, Opfer dieser Betrüger zu werden. Die Polizei wird deshalb nicht müde, immer und immer wieder zu warnen und über diese Betrügereien zu berichten." Derzeit (aktuell) rufen angebliche Beamte von Europol an, schüchtern ihre Opfer mit einer ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (13.06.2022)
Radolfzell (ots) - Eine Frau ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 76-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der Hilfe benötige. So von den perfiden Absendern ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verdacht auf Drogen am Steuer
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Sonntagnachmittag wurden bei einem 24-jährigen Autofahrer aus Kaiserslautern im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Straße "Am Hofacker" drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Die Abgabe einer Urinprobe wurde verweigert bzw. war nicht möglich, so dass kein Drogentest durchgeführt werden konnte. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe ...
morePOL-PDLD: Wieder verstärkt Kontrollen im Landschaftsschutzgebiet
Neupotz/ Rheinzabern (ots) - Am vergangenen Wochenende führte die Polizei wieder stichprobenartig Kontrollen an Baggerseen durch. Da die meisten der Seen in Landschaftsschutzgebieten liegen, ist dort die Einfahrt für Kraftfahrzeuge aller Art zum Schutz von Flora und Fauna verboten. Trotz deutlicher Beschilderung wird dies immer wieder missachtet. Nicht zuletzt, weil ...
moreHZA-AC: Zoll findet Marihuana für über 50.000 Euro / Rauschgiftspürhund "Sunny" beweist gute Nase
morePOL-HA: Bilanz der Polizei Hagen nach behördenübergreifenden Jugendschutzkontrollen
Hagen (ots) - Die Polizei Hagen führte in Zusammenarbeit mit städtischen Behörden am Wochenende verstärkt Jugendschutzkontrollen durch. Zahlreiche Kräfte waren am Freitag (10.06.2022) und Samstag (11.06.2022) in der Zeit zwischen 18 Uhr und 2 Uhr in der Nacht im ganzen Stadtgebiet im Einsatz. Im Fokus standen Kinder, Jugendliche und Heranwachsende im Alter von bis ...
more
POL-AC: Seniorin durch Schockanruf um viel Geld betrogen
Stolberg (ots) - Mit einem Schockanruf haben Unbekannte am Freitagmittag (10.06.2022/ 14.30 Uhr) eine ältere Frau um einen hohen Geldbetrag betrogen. Einer der Täter gab sich am Telefon als Sohn der geschädigten Frau aus und schilderte ihr, dass er einen tödlichen Unfall verursacht habe. Um eine Haftstrafe abzuwenden, müsse er nun einen hohen Geldbetrag zahlen. Um die Forderung zu unterstreichen, wurde das Telefonat ...
morePOL-UN: Bönen/Bergkamen - Bekämpfung der Clankriminalität - mehrere Objekte im Rahmen eines Sondereinsatzes durchsucht
Bönen/Bergkamen (ots) - Zur Bekämpfung der Clankriminalität im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna wurden am Freitagabend (10.06.2022) mehrere Objekte in Bönen und Bergkamen durchsucht. Es handelte sich dabei um Lokalitäten aus der Kneipenszene, die mit dem jeweiligen Ordnungsamt im Rahmen der Amtshilfe ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesrat billigt mit Stimme von M-V Verordnung zu Mindeststandards beim Internetzugang
Schwerin (ots) - Der Bundesrat hat heute mit der Stimme Mecklenburg-Vorpommerns die "Verordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten" (TKMV) der Bundesnetzagentur gebilligt. Für die Länderkammer wie für Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ...
morePOL-HR: Jugendschutzkontrollen im direkten Schulumfeld
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 10.06.2022: Gudensberg Gezielte Jugendschutzkontrollen im direkten Schulumfeld und Innenstadtbereich Zeit: Mittwoch, 08.06.2022, 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr Die Polizeistation Fritzlar hat mit entsprechenden Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei am Mittwoch, 08.06.2022, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Bereich des Schwimmbadweges sowie ...
moreBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Verstoß gegen das 9EUR-Ticket zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich
Hauptbahnhof Leipzig (ots) - Gestern Abend wurde die Bundespolizeiinspektion Leipzig um Unterstützung gebeten, da ein Reisender den IC von Dresden nach Leipzig mit dem 9EUR-Ticket nutzte. Bei der Ankunft des Zuges am Leipziger Hauptbahnhof wurde die Person daraufhin von den Beamten kontrolliert. Noch während der Kontrolle nahmen die Polizisten einen starken Geruch ...
morePOL-HA: Großkontrolle der Hagener Polizei am Hauptbahnhof, in Wehringhausen und in Altenhagen
Hagen (ots) - Am Donnerstag, 09.06.2022, wurde es in den Nachmittagsstunden auf der Wache Innenstadt voller, als an einem gewöhnlichen Spätdienst an einem Wochentag. Grund dafür waren mehrere Beamte der Schutzpolizei und Kripo, die sich für einen Sondereinsatz rüsteten. Ziel waren Kontrollen im Bereich des Hauptbahnhofes, Altenhagen und Wehringhausen. Dabei legten ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Schreckschusswaffe und Schlagring fest und leitet Strafverfahren ein
Münster/Metelen (ots) - Am Mittwochabend (08. Juni) haben Beamte der Bundespolizei am Münsteraner Hauptbahnhof eine Schreckschusswaffe samt Munition und einen Schlagring sichergestellt. Die Einsatzkräfte kontrollierten in der Haupthalle des Hauptbahnhofs Münster einen 26-jährigen Mann. Dieser verhielt sich gegenüber den Bundespolizisten auffällig nervös. Eine ...
morePOL-PB: WhatsApp-Betrüger erbeuten mehr als 4.000 Euro
Delbrück (ots) - Am Mittwochmorgen, 08.06.2022 wurde ein Delbrücker Ehepaar Opfer eines WhatsApp-Betruges. Am Vormittag erhielt die 70-jährige Geschädigte eine Nachricht von einer unbekannten Handynummer. Angeblich meldete sich darüber der Sohn des Paares, der um Sofortüberweisung von 4292 Euro bat. Die Summe würde er am Folgetag zurückzahlen. Gegen 12:00 Uhr überwies die Geschädigte den geforderten Betrag über ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Mittagsausflug endet in der JVA und mit einer Anzeige
morePOL-ST: Altenberge, Kontrolle von Lebendtier-Transporten
Kreis Steinfurt (ots) - Am Mittwochmorgen (08.06.2022), in der Zeit von 06.00 Uhr bis 10.00 Uhr, führte das Kreisveterinäramt in Kooperation mit dem Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Steinfurt zwischen Altenberge und Laer auf einem Parkplatz an der L579 (Laerstraße) eine Kontrolle von Lebendtier-Transporten durch. Bei der Kontrolle, bei der auch ein Amtsveterinär des Kreises Steinfurt anwesend war, ging es um ...
morePOL-LWL: Polizei stellt Tankbetrüger
Stolpe/Zarrentin (ots) - Kurz nach der Tat hat die Polizei am Dienstagvormittag auf der BAB 24 im Landkreis Ludwigslust-Parchim zwei Tankbetrüger gestellt. Die beiden 30 und 31 Jahre alten Verdächtigen sollen kurz nach 09 Uhr an der Autobahntankstelle Stolpe ihren PKW für knapp 75 Euro betankt und dann ohne zu bezahlen davongefahren sein. Das Tankstellenpersonal bemerkte den Vorfall und informierte umgehend die ...
morePOL-VDKO: Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
Kleinmaischeid, Wirges und Heiligenroth (ots) - Am Samstag, den 04.06.22, gegen 00:10 Uhr wurde ein PKW, zwecks Verkehrskontrolle, von der BAB 3 Richtung Frankfurt am Main auf den Parkplatz Sessenhausen, Gemarkung Kleinmaischeid, abgeleitet. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wuden durch die eingesetzten Polizeibeamten ...
more
POL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Falsche Tochter fordert per WhatsApp zu Geldüberweisung auf (01.06.2022)
Donaueschingen (ots) - Einer inzwischen verbreiteten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst WhatsApp fiel am Mittwoch eine 59-jährige Frau zum Opfer. Die Frau erhielt eine Nachricht auf WhatsApp von der angeblichen Tochter, wonach diese eine neue Nummer hätte und um die Überweisungen zweier vierstelligen ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Erneuter Betrug mit WhatsApp-Masche (02.06.2022)
Radolfzell (ots) - Opfer eines Telefonbetrügers geworden ist eine 60-Jährige am Donnerstag. Mit der bekannten Masche, sich als Familienangehöriger auszugeben, der dringende Rechnungen bezahlen müsse, täuschte der Betrüger die Angeschriebene. Er behauptete, er sei ihr Sohn und müsse dringende eine Rechnung bezahlen. Da er mit seinem Handy derzeit Probleme habe, ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 02.06.2022 gegen 10:00 Uhr wurde ein 56-jähriger Bad Dürkheimer beinahe Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich über den Messanger WhatsApp beim dem 56-Jährigen und gab sich als dessen Tochter aus, deren Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger ihn auf zwei Rechnungen zu begleichen. Im Laufe der Konversation erwarb er geschickt das ...
morePOL-LB: Markgröningen: 75-Jährige wird Opfer von Enkeltrick 2.0
Ludwigsburg (ots) - Eine 75 Jahre alte Markgröningerin wurde am Dienstag und Mittwoch Opfer des Enkeltricks 2.0. Der Täter gab sich als Sohn der Seniorin aus, der aufgrund eines defekten Handys eine neue Telefonnummer habe und dringend finanzielle Unterstützung benötige. Die 75-Jährige überwies gutgläubig einen vierstelligen Betrag auf ein von dem Betrüger ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hoher finanzieller Schaden abgewendet - Bundespolizei beanzeigt falsche Autoverkäufer
Aachen (ots) - Einen hohen finanziellen Schadenseintritt konnte die Bundespolizei Aachen am Montag verhindern. Eine Familie aus dem Kreis Dillingen (Bayern) hatte über eine online Verkaufsplattform ein Wohnmobil ersteigert. Das Wohnmobil wurde am Montag im Bereich des ehemaligen Grenzübergangs Köpfchen in Aachen angehalten und kontrolliert. Insassen waren zu der ...
morePOL-NOM: versuchter Überweisungsbetrug
Einbeck (ots) - Einbeck (TMü) 37574 Einbeck, Dr. Fr.-Uhde-Str. Dienstag, 31.05.22, 15.50 Uhr Ein 34-jähriger Einbecker erhielt am 31.05.22 einen Anruf seiner Hausbank, da dort ein offensichtlich gefälschter Überweisungsträger in Papierform über 302,22 Euro eingeworfen worden war. Da es bereits schon einmal einen solchen nicht autorisierten Überweisungsträger zu seinem Nachteil gegeben hatte, war sein Konto für ...
more