Stories about Verordnung

Filter
  • 20.04.2022 – 15:29

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Tankbetrug und Dieseldiebstahl

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am gestrigen Dienstag (19.04.2022) wurde die Polizei gegen 09:00 Uhr in den Körkwitzer Weg in Ribnitz-Damgarten gerufen. Hier wurden aus zwei Baggern, die auf einem Firmengelände abgestellt waren, mehrere hundert Liter Diesel entwendet. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Donnerstag vor Ostern (14.04.2022, 15:00 Uhr) bis zum 19.04.2022, 09:00 Uhr. Nach ersten Schätzungen ist ein ...

  • 20.04.2022 – 12:19

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrug über whatsapp

    Eschwege (ots) - Ein 61-Jähriger aus Witzenhausen erhielt am 19.04.22 eine Textnachricht über whatsapp, in der sich die Mitteilerin als Tochter ausgab. Wie in dieser Betrugsmasche gängige Praxis, wird erstmal erklärt, dass das eigentliche Handy (Smartphone) defekt sei oder verloren/ gestohlen wurde, um eine Erklärung für die "neue Nummer" herzuleiten. Kurz darauf erfolgt die Forderung über einen meistens vierstelligen Betrag, so auch in diesem Fall. Gefordert wurden ...

  • 19.04.2022 – 17:08

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte", aktuell mehrere betrügerische Anrufe, insbesondere im Raum Herxheim bei Landau

    Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Herxheim, Kreis SÜW, vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Polizeibeamte" handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre ...

  • 18.04.2022 – 07:15

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Dörentrup - Betrug

    Lippe (ots) - Am Fr., 15.04.2022 wird eine 63-jährige Geschädigte aus Dörentrup telefonisch von einem Unbekannten kontaktiert. Der Gesprächspartner gibt sich also MicroSoft-Mitarbeiter aus. Die Angerufene glaubt die frei erfundene Geschichte des vermeintlichen MicroSoft-Mitarbeiters und gibt verschieden Zugangsdaten heraus. Auf diese Weise gelingt es dem Betrüger, an eine größere Geldsumme zu gelangen. Die Polizei möchte an dieser Stelle zum wiederholten Mal vor ...

  • 15.04.2022 – 11:17

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: versuchter Betrug durch WhatsApp-Masche

    Zweibrücken (ots) - Am Donnerstag kam es zur Mittagszeit zu versuchten Betrugsdelikten über den Messenger-Dienst WhatsApp, der mit der sogenannten Enkeltrickmasche vergleichbar ist. Hierbei wurden Geschädigte von einer ihnen unbekannten Telefonnummer mittels WhatsApp-Nachrichten kontaktiert. Von den Chatpartnern, die sich als Verwandter wie Sohn oder Tochter ausgaben, wurde vorgegeben, dass das Handy verloren oder ...