Stories about Vertrauen

Filter
  • 22.12.2023 – 09:14

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Herdecke: Bargeld an "falschen Polizisten" übergeben

    Herdecke (ots) - Am 21.12.2023 kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Anruf einer derzeit unbekannten Person bei einer 82-jährigen Herdeckerin. Mit der Betrugsmasche "falscher Polizist" erlangte der Anrufer das Vertrauen der Herdeckerin. Diese händigte daraufhin an ihrer Wohnanschrift einen mittleren vierstelligen Geldbetrag aus. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Aus ermittlungstaktischen Gründen können zum ...

  • 20.12.2023 – 10:57

    Polizeiinspektion Heidekreis

    POL-HK: Heidekreis: Die Polizei warnt vor "Pig Butchering"-Scam

    Heidekreis (ots) - 19.12.2023 / Die Polizei warnt vor "Pig Butchering"-Scam Heidekreis: In diesem Jahr sind bundesweit vermehrt Fälle des sogenannten "Pig Butchering"-Scams bekannt geworden. Die Betrüger, hinter denen oftmals international agierende Banden stecken, nutzen für die Begehung attraktive Fake-Profile auf Social-Media-Plattformen und Dating-Seiten. Hier treten sie mit ihren Opfern in Kontakt und bauen oft ...

  • 07.12.2023 – 16:20

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Wir werden vor Antisemitismus keinen Millimeter zurückweichen"

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat am Rande der Innenministerkonferenz in Berlin den jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern für ihr Vertrauen in die Arbeit der Polizei gedankt. "Ich weiß, dass viele Mitglieder der jüdischen Gemeinden im Land mit Angst und Sorge auf die aktuellen ...

  • 30.11.2023 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Anzeige statt Erbe

    Erfurt (ots) - Statt ein Erbe zu erhalten, verlor ein Erfurter viel Geld. In den letzten Wochen hatte mit dem 67-Jährigen eine unbekannte Person per WhatsApp Kontakt aufgenommen. Nachdem Vertrauen aufgebaut war, berichtete die Person von ihrem baldigen Ableben und stellte ein Erbe von über einer halben Million Euro in Aussicht. So brachte ein vermeintlicher Notar den Erfurter dazu, knapp 17.000 Euro für Transaktionskosten und eine Dokumentengebühr auf ein italienisches ...

  • 25.11.2023 – 08:31

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

    Arten (ots) - Zu einem Diebstahl aus Wohnung kam es am Freitag, den 24.11.2023, in Artern, in der Thomas-Müntzer-Str. Gegen 14:00 Uhr klingeln zwei unbekannte Personen ausländischen Typs an der Wohnungstür der späteren Geschädigten. Beide Personen, einmal weiblich und einmal männlich geben sich gegenüber der Wohnungsinhaberin als Heizungsableser aus und werden daraufhin durch die Bewohnerin in die Wohnung gelassen. ...

  • 22.11.2023 – 16:30

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen

    Bremerhaven (ots) - Das Landeskriminalamt Bremen befragte von Mai bis Juni 2022 knapp 29.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei wollte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Fast die Hälfte der Angeschriebenen nahm im letzten Jahr an der repräsentativen Sicherheitsbefragung teil. Das sind die wichtigsten ...

  • 22.11.2023 – 16:30

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0686--Ergebnisse der Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen--

    Bremen (ots) - - Das Landeskriminalamt Bremen befragte von Mai bis Juni 2022 knapp 29.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei wollte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Fast die Hälfte der Angeschriebenen nahm im letzten Jahr an der repräsentativen Sicherheitsbefragung teil. Das sind die wichtigsten ...

  • 22.11.2023 – 08:32

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Gönnheim) - älterer Herr Opfer von Telefonbetrügern

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 21.11.2023 gegen 12:00 Uhr wurde ein älterer Herr aus Gönnheim Opfer eines Trickbetrügers. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und erläuterte dem älteren Mann, dass seine Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Laufe der Konversation versuchte er geschickt das Vertrauen des älteren Herren zu erwerben. Nur durch die ...

  • 17.11.2023 – 10:54

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Call-Center-Betrug - Täter erbeutet hohe Summe an Geld

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Unter dem Vorwand, dass das Handy der Enkelin des 58 - Jährigen Geschädigten nicht mehr funktionieren würde und er sie nun deswegen über eine andere Nummer via WhatApp kontaktieren würde, überwies der Geschädigte nach Aufforderung am 13.11.2023 auf ein ihm unbekanntes Konto 9664 EUR. Erst nachdem er seine richtige Tochter über die ihm bekannte Nummer kontaktierte fiel ihm der Betrug auf. ...

  • 17.11.2023 – 10:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrüger am Werk

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 68-Jährige kontaktiert. Sie erhielt am Donnerstag (16.11.2023) eine Nachricht, vermeintlich ...

  • 14.11.2023 – 09:00

    Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen

    LKA-NRW: Wenn es keine Liebe, sondern eine Lüge ist: Polizei NRW warnt vor der Loverboy-Methode

    Düsseldorf (ots) - Loverboys spielen ihren Opfern eine Liebesbeziehung vor, bringen sie in eine emotionale Abhängigkeit und zwingen sie dann zur Prostitution. Das Landeskriminalamt und die 47 Kreispolizeibehörden aus Nordrhein-Westfalen warnen vor dieser kriminellen Masche. Die Täter nehmen insbesondere zu Mädchen und jungen Frauen Kontakt auf. Über die sozialen ...

  • 09.11.2023 – 13:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: 150 000 Euro für angebliches Erbe bezahlt

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Um an sein vermeintliches Erbe zu kommen, zahlte ein Mann aus dem Kreis Kaiserslautern etwa 150.000 Euro an Betrüger. Über eine Internetseite meldete sich im Sommer eine Unbekannte bei dem 58-Jährigen. Sie erschlich sich sein Vertrauen und gaukelte dem Mann vor, dass ein angeblich entfernter Verwandter mehrere Millionen Euro für ihn angelegt habe. Um Zugriff auf das Konto mit dem Erbe zu ...