Stories about Warnung

Filter
  • 10.01.2020 – 18:00

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Polizei warnt vor Hackern und Betrügern

    Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen/Esslingen: Warnung vor betrügerischen E-Mails Die Polizei warnt vor E-Mails, die derzeit offenbar von Betrügern versandt werden. Offenbar wurden in der Vergangenheit mehrere E-Mail-Konten von verschiedenen Geschädigten gehackt. Dort gespeicherte E-Mail-Adressen von Kontaktpersonen wurden dann von den Betrügern unter der jeweils gehackten E-Mail-Adresse angeschrieben. Die ...

  • 10.01.2020 – 13:41

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Erneute Warnung vor Fake-E-Mails

    Märkischer Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen gab es im Märkischen Kreis mehrere Fälle von Warenkreditbetrug oder Datenausspähung. Mal wurden Bestellungen bei Amazon aufgegeben, mal Kreditkarten belastet oder Reisen gebucht. Möglicherweise hängt diese Anhäufung mit der aktuellen Phishingwelle zusammen. Täter versenden E-Mails und locken ihre Opfer auf falsche Internetseiten. Wenn die Opfer dort ihre ...

  • 10.01.2020 – 13:15

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Warnung vor betrügerischen Mahnschreiben

    Wismar (ots) - Im Bereich des Polizeireviers Gadebusch wurden in dieser Woche zwei Strafanzeigen wegen versuchten Betruges erstattet. Offenbar versenden unbekannte Täter unter dem Namen "Portex Inkasso AG" unberechtigte Mahnbescheide in Zusammenhang mit Dienstleistungen aus "TOP100-Gewinnspielen/Eurojackpot-49". Gefordert werden Geldbeträge in einer Höhe von knapp 300 EUR. Die Polizei warnt eindringlich davor, bei ...

  • 09.01.2020 – 16:41

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Warnung vor Trickbetrügern

    Rostock (ots) - Derzeit registrieren die Polizeidienstellen in Rostock zunehmend Anrufe, bei denen angegeben wird, Angehöriger der Kriminalpolizei zu sein. Es wird weiter angegeben, dass Einbrecher festgenommen wurden, bei denen die Daten der Anrufer aufgefunden wurden. Dann wird versucht an Informationen der Anrufer zu gelangen. Hier handelt es sich um die Anbahnung eines Trickbetrugs! Dazu folgende Hinweise: - Notieren ...