Stories about Wertsachen

Filter
  • 08.11.2018 – 12:28

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Einbruch in Personenkraftwagen

    Bendorf (ots) - In der Nacht von Mittwoch, 07.11.2018, auf Donnerstag 08.11.2018 kam es zu einem PKW-Aufbruch in der Oberen Rheinau in Bendorf. Stehlgut waren Dokumente und diverse Wertsachen. Bereits In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem gleichgelagerten Fall in der Dieter-Trennhäuser-Straße in Bendorf. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Die Bürger werden zur Vorsicht aufgerufen und gebeten, ...

  • 04.11.2018 – 18:45

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Einbruch in Wohnhaus

    Sinzig (ots) - Am frühen Samstagabend wurde in ein Wohnhaus in der Berliner Straße in Sinzig eingebrochen. Durch die Täter wurde die Terassentür eingeschlagen und sodann das Wohnhaus nach Wertsachen durchsucht. Entwendet wurde Schmuck und Bargeld. Die Täter, 2 junge Männer und 2 junge Frauen, wurden durch einen Nachbarn beim Verlassen des Tatobjekts beobachtet. In diesem Zusammenhang wurde ein roter Kleinwgen mit MY- Kennzeichen gesehen. Wer Hinweise zu dem Fahrzeug, ...

  • 31.10.2018 – 15:47

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Dannstadt-Schauernheim) Falsche Polizeibeamtin am Telefon

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr ist eine Bewohnerin aus der Obergasse von einer ihr unbekannten Frau angerufen worden, die sie aufgefordert habe, alle Wertsachen zusammenzupacken. Angeblich wäre ein Überfall geplant. Die Anruferin wollte gleich vorbeikommen, um die Sachen in Sicherheit zu bringen. Als die Anwohnerin aber nach der Polizei fragte, legte die Anruferin auf. Die Polizei warnt ...

  • 31.10.2018 – 14:47

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Falsche Polizeibeamte

    Wörrstadt (ots) - Im Laufe des Dienstags, 30.10.2018, gingen bei der Polizeiwache Wörrstadt 17 Mitteilungen über falsche Polizeibeamte ein. In diesen Fällen hatte sich telefonisch ein Herr Kaiser von der Polizei gemeldet. Nach Schilderung von Einbrüchen in der Nähe wurde erklärt, dass der Angerufene das nächste Opfer sein könnte. Aus diesem Grund wurde der Angerufene gefragt, ob er Bargeld oder Wertsachen im Hause habe oder er ein bestimmtes Versteck für Wertsachen ...

  • 30.10.2018 – 11:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 29.10.2018 gegen 12.30 Uhr war eine 43-Jährige mit ihrem Kind im Kinderwagen in einem Bekleidungsgeschäft im Rathaus Center unterwegs. Dabei hatte sie mehrmals ihren Kinderwagen, in dem sie ihren Geldbeutel deponiert hatte, nicht im Blick. Als sie das Geschäft verließ, stellte sie fest, dass ihr Geldbeutel mit Ausweispapieren und Bargeld gestohlen worden war. Die Polizei rät eindringlich, ...

  • 26.10.2018 – 09:54

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Falsche Polizeibeamte

    Zweibrücken (ots) - Am 25.10.2018, kam es im Stadtgebiet von Zweibrücken zu 2 Anrufen von falschen Polizeibeamten. Hier wird nach persönlichen Verhältnissen gefragt, mit dem Ziel Auskunft über vorhandene Wertsachen zu erlangen. Es wird dringend davon abgeraten solche Informationen über Telefon bekannt zu geben. Sollten sie von solchen Anrufen betroffen sein, so wenden sie sich bitte an die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. ...

  • 25.10.2018 – 08:34

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: 23./24.10.2018 PKW-Aufbruch

    Landau (ots) - An einem PKW, der in der Augustinergasse abgestellt war, wurde vermutlich in der Nacht vom 23./24.10.2018 die hintere linke Scheibe eingeschlagen. Das Fahrzeug wurde nach Wertsachen durchwühlt, was jedoch genau entwendet wurde ist bisher noch nicht bekannt. Auf dem Rücksitz lag eine leere Handtasche, die wahrscheinlich dem Täter Anlass für die Tat gab. Aus diesem Grund warnt die Polizei nochmals davor, ...

  • 24.10.2018 – 15:52

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Warnung: Anrufe falscher Polizisten in Schleswig

    Schleswig (ots) - In Schleswig werden aktuell vermehrt Anrufe von falschen Polizisten registriert. Diese fragen gezielt nach Geld und Wertsachen im Hause. In den uns bekannten Fällen haben die Leute aufgelegt und die echte Polizei informiert. Die echte Polizei fragt nicht nach Ihren Wertsachen und wo sie ihr Geld versteckt haben. Wir nehmen Ihr Hab & Gut nicht in Verwahrung! Beenden Sie solche Telefonate und rufen Sie im ...

  • 17.10.2018 – 11:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Telefonbetrug - Nicht mit uns!

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter, Enkeltrick oder Gewinnversprechen - die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Am Telefon gaukeln sie ihrem potentiellen Opfer eine Geschichte vor, versuchen Vertrauen zu gewinnen, üben Druck aus und fragen nach Geld und Wertsachen. Hat man ihnen sein Hab und Gut ausgehändigt ist es meist für immer weg. Am Dienstag haben ...

  • 04.10.2018 – 16:20

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Polizei erbittet Hinweise nach zwei Raubdelikten

    Bad Segeberg (ots) - In den vergangenen zwei Tagen ist es im Bereich der Rathausallee zu gleich zwei Raubdelikten gekommen, infolgedessen die Kriminalpolizei Zeugen sucht. Gestern Nachmittag hat eine unbekannte Person unmittelbar vor der Sparda-Bank am Bahnhof Norderstedt-Mitte eine junge Frau überfallartig attackiert und versucht, sie um ihre Wertsachen zu bringen. ...

  • 30.09.2018 – 10:53

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Drei Raubdelikte in Mainzer Innenstadt

    Mainz, Innenstadtbereich (ots) - Am Sonntagmorgen kam es in der Mainzer Innenstadt innerhalb von kurzer Zeit und örtlich nah beieinanderliegend (02:47 Uhr Helmut-Kohl-Platz, 03:00 Uhr Adam-Karrillon-Straße und 03:20 Uhr Aspeltstraße) zu drei Raubdelikten auf offener Straße mit gleichem Modus Operandi und ähnlicher Täterbeschreibung. In allen drei Fällen wurden die Opfer zunächst von zwei Tätern angesprochen, ...