Stories about Western Union

Filter
  • 04.12.2019 – 11:13

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Bissendorf - Warnung vor betrügerischen Anrufen

    Bissendorf (ots) - Seit dem Morgen häufen sich im Ortsgebiet von Bissendorf Meldungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten. Mehrere Bürgerinnen und Bürger meldeten sich bei der Polizei in Melle. Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass die Täter schon erfolgreich waren. Am heutigen Tage meldeten sich die Täter wiederholt mit dem Namen "Brandt". Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren ...

  • 02.12.2019 – 13:15

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück - Warnung vor betrügerischen Anrufen

    Osnabrück (ots) - Seit 09:30 Uhr häufen sich im Stadtgebiet die Meldungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten. Bisher wurden rund 20 entsprechende Anrufe bei der Polizei gemeldet, die Masche dauert aktuell an. Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren potenziellen Opfern und gaukeln diesen vor, sie seien Polizeibeamte aus Osnabrück oder vom Landeskriminalamt. Der falsche Polizeibeamte ...

  • 21.11.2019 – 15:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auf Gesprächstaktik am Telefon hereingefallen

    Hochspeyer/Kaiserslautern (ots) - Auf einen Telefonbetrüger ist ein Imbiss-Betreiber aus Hochspeyer hereingefallen. Wie der Mann am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte er vergangene Woche einen Anruf aus dem Ausland erhalten. Eine türkisch sprechende Person gab an, vom Flughafen in Izmir aus anzurufen; bei ihm sei ein "Herr Schmidt", der ein guter Kunde des Imbisses in Hochspeyer sei. Dann übernahm der angebliche ...

  • 22.10.2019 – 14:20

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Melle - Wieder Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Melle (ots) - Seit Montagabend häufen sich im Bereich Melle Anrufe von angeblichen Polizeibeamten. Ziel der Anrufer sind meist ältere Menschen, sie werden nach Wertsachen oder Bargeld befragt. Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren potenziellen Opfern und gaukeln diesen vor, sie seien Polizeibeamte aus Melle oder Osnabrück. Aktuell wird häufig der Name "Klein" genannt. Der falsche ...

  • 30.09.2019 – 08:22

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück -Südkreis - Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Osnabrück- Südkreis (ots) - Am Sonntagabend häuften sich im Bereich Hasbergen erneut die Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, meistens bei älteren Personen, oft mit Nachfragen zu Wertgegenständen oder Geld-Depots. Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren potentiellen Opfern und gaukeln ihnen vor, sie seien Polizeibeamte der Kriminalpolizei. Laut Aussage des Anrufers seien gerade in dem ...

  • 24.09.2019 – 14:45

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon

    Haßloch (ots) - In letzter Zeit kam es im Bereich Haßloch vermehrt zu der Betrugsbegehungswiese betrügerisches Gewinnversprechen am Telefon. In einem Fall übersandte das Opfer das geforderte Geld über das anonyme Bezahlverfahren Western Union und übermittelte im Anschluss den Zahlencode an die Täter. In einem anderen Fall kaufte das Opfer Geschenk- und ...

  • 08.07.2019 – 09:32

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Betrug mit vorgetäuschter Liebe / Betrug mit falscher Identität (Soldat)

    Koblenz (ots) - Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die in Dating-Portalen ihr Unwesen treiben. Sie versprechen die große Liebe, aber sie wollen nur eins: Geld per Vorkasse. So geschehen in den letzten Tagen in Koblenz. Ein angeblicher Soldat im Auslandseinsatz überredete eine Frau, ihm die Kosten für einen Flug in die BRD per Western Union oder MoneyGram ...

  • 09.04.2019 – 09:28

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vorgetäuschte Liebe

    Landstuhl (ots) - Eine 48-jährige Deutsche ist auf einer Online-Partnerbörse auf Betrüger hereingefallen. Im aktuellen Fall, wurde sie ihr gesamtes Barvermögen von über 17.000,-Euro los. Die gutgläubige Frau war wohl zu sehr von ihrer Liebelei geblendet und überhörte deshalb sämtliche Alarmglocken aus ihrem sozialen Umfeld. Scamming nennt man den Betrug mit Vorauszahlungen. Versprochen wird hierbei die große Liebe. Jedoch ist das alleinige Ziel der Betrüger, an ...

  • 03.04.2019 – 12:54

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Bei Geld hört die Freundschaft auf - Vorsicht beim virtuellen Flirten

    Koblenz (ots) - Die Bearbeitung von Straftaten rund ums Internet gehört mittlerweile zum Alltag der Polizei. Das Spektrum ist recht groß und reicht von Betrugsdelikten beim Anbieten von Waren in Onlineversandhäusern, Kreditkartenbetrug, illegaler Verkauf von Betäubungsmitteln und Waffen im Darknet bis hin zum Ausspähen von Daten. Ständig kommen neue Maschen der ...

  • 22.03.2019 – 10:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Falscher Küchenankäufer (29-2103)

    Speyer (ots) - 21.03.2019 Eine 65-jährige Frau aus Speyer inserierte auf mehreren Online-Verkaufsplattformen eine Küche zum Verkauf und hinterlegte dort ihre E-Mail-Adresse. Nach Kontaktaufnahme durch eine Interessentin und der Verhandlung über den Kaufpreis, erklärte die Interessentin, dass sie eine Speditionsfirma mit der Abholung der Küche beauftragen wolle. Darauf erhielt die 65-Jährige eine weitere E-Mail. Hier ...

  • 11.03.2019 – 13:58

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 190311 - 273 Frankfurt: Unglaublich, aber wahr...

    Frankfurt (ots) - (ne) Regelrecht ausgebeutet wurde eine 71-jährige Frau im Zeitraum vom 26. Februar 2019 bis zum vergangen Montag. Bislang unbekannte Trickbetrüger ergaunerten sich bei ihr mehrere 10.000 Euro und schickten die Dame dafür sogar bis nach London. Die 71-Jährige aus Frankfurt wurde Anfang März von ihrem in Spanien lebenden Sohn und ihrer in Italien lebenden Tochter als vermisst gemeldet, da sie lange ...