Stories about WhatsApp
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: WhatsApp- und Immobilien-Betrüger
Menden (ots) - Auf Bitten ihrer vermeintlichen Tochter hat eine 83-jährige Mendenerin am Dienstag zwei hohe Geldsummen überwiesen. Erst nachher stellte sich heraus, dass sie von einem Betrüger per per WhatsApp-Message angeschrieben wurde. Der Fall lief nach dem üblichen Muster: Die Täter verschicken massenhaft Nachrichten mit Anreden wie "Hallo Mama!" Wer keine Kinder hat, wird die Message sofort als Fake erkennen. ...
morePOL-BOR: Bocholt - Whatsapp-Masche erneut erfolgreich
Bocholt (ots) - Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst Whatsapp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Sohn zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren ...
morePOL-ROW: ++Erneute Betrugstaten++
Rotenburg (ots) - ++Erneute Betrugstaten++ Elsdorf/Bremervörde. Glück gehabt hat ein 48-jähriger Mann aus Elsdorf. Aufmerksamen Bankmitarbeitern kam seine geplante Buchung verdächtig vor, weshalb sie diese Überweisungen nicht vornahmen. Der Mann hatte zuvor eine Frau im Internet kennengelernt. Diese überredete ihn, ihr sogenannte "Steam-Karten" im Wert von über 8000 Euro zu kaufen (Steam ist eine Online Plattform, auf der man für den Geldwert Produkte wie ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gewinnspielbetrüger und WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Menden (ots) - Ein 72-Jähriger Mendener erhielt bereits am Montag der letzten Woche einen Anruf einer Frau, die ihm mitteilte, dass er angeblich 49.000EUR bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Die Frau gab an, dass er die Summe nur erhalten könne, wenn er zuvor eine Gebühr von 2500EUR über den Anbieter MoneyGram überweise. Die Frau nannte dem Senior in der Folge zwei Anschriften von Geschäften, wo solch eine ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Einbruch mit Gullydeckel in Bad Soden +++ Schulgebäude erneut beschmiert +++ Betrüger machen Beute
Hofheim (ots) - 1. Einbruch in Eiscafé endet ohne Beute, Bad Soden am Taunus, Königsteiner Straße, Mittwoch, 27.07.2022, 04:29 Uhr (jn)Heute Morgen brach mindestens ein unbekannter Täter unter Zuhilfenahme eines Kanaldeckels in ein Bad Sodener Eiscafe ein. Letztlich flüchtete er mit leeren Händen, verursachte ...
more
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Vermeintliche Tochter entpuppt sich als Betrügerin: Polizei warnt vor mieser Masche und gibt Tipps
Kassel (ots) - Kassel/ Nordhessen: Eine 72-jährige Frau aus Kassel wurde am Montag Opfer eines dreisten Betrugs über den Messenger-Dienst "WhatsApp". 8.120 Euro erbeuteten die bislang unbekannten Täter, die sich als Tochter der Kasselerin ausgegeben haben, auf diesem Weg. Die Polizei möchte eindringlich vor der ...
morePOL-COE: Lüdinghausen/ WhatsApp-Masche erfolgreich
Coesfeld (ots) - In Lüdinghausen waren Betrüger am Dienstag (26.07.22) mit der WhatsApp-Masche erfolgreich. Sie erbeuteten einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Der vermeintliche Sohn der 71-jährigen Lüdinghauserin meldete sich bei ihr. Wie bei der Masche üblich, sei das Mobiltelefon kaputt, weswegen er eine neue Nummer habe. Es sei nötig, eine wichtige Überweisung zu tätigen. Am Abend fiel der Betrug auf, ...
morePOL-HI: Betrugsmasche Whatsapp-Nachricht - Warnung vor falschen Angehörigen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (bf). In den letzten Wochen kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hildesheim wieder vermehrt zu Betrügereien über den Messenger-Dienst "Whatsapp". So wurde unter anderem eine 73-jährige Alfelderin am 20.07.2022 von ihrer vermeintlichen Tochter kontaktiert. Der Kontakt nutzte dabei eine unbekannte Handynummer. Unter ...
morePOL-KN: (Aldingen, Lkr. Tuttlingen) Frau erneut mit WhatsApp-Masche betrogen (25.07.2022)
Aldingen (ots) - Eine Frau ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 57-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der um eine Überweisung bat, ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Whatsapp-Masche erneut erfolgreich + Diebe stehlen Werkzeug und Arbeitsmaschinen + Fahrradschloss geknackt
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 26.07.2022 +++ Florstadt: Whatsapp-Masche erneut erfolgreich Über den Messenger-Dienst Whatsapp nahmen Betrüger am vergangenen Wochenende Kontakt zu einer 67-jährigen Frau aus Nieder-Mockstadt auf, um sich als deren Tochter auszugeben, die ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Betrüger erlangen in Neubrandenburg 56.000 EUR durch Schockanruf
Neubrandenburg (ots) - Am gestrigen 25.07.2022 glückte in Neubrandenburg ein Betrug durch einen sogenannten Schockanruf. Die Betrüger erlangten Bargeld und Goldbarren im Gesamtwert von 56.000 EUR. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt die 58-jährige Geschädigte gegen 13:40 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Person, die ihr mitteilte, dass ihre Tochter einen ...
more
POL-HWI: WhatsApp-Betrug - nur eine von vielen Maschen der Telefonbetrüger
Nordwestmecklenburg (ots) - Vorsicht! In den letzten zwei Wochen gelang es Telefonbetrügern allein mit dieser Masche vier Geschädigte um ihr Erspartes zu bringen. Den Betrogenen im Alter von 57 bis 89 Jahren entstand ein Gesamtschaden von über 12 000 Euro. Die Polizei in Nordwestmecklenburg registrierte zusätzlich mindestens fünf Fälle, in denen die ...
morePOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Betrüger schreiben über Messenger-Dienst und erbeuten Geld per Überweisung, Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - Erneut wurden Bürger aus dem Landkreis Opfer von Betrügern, die den Messenger-Dienst WhatsApp nutzen und sich als Angehörige ausgeben. Die Polizei nimmt diese Fälle zum Anlass, den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Waldeck-Frankenberg diese Betrugsmasche in Erinnerung zu rufen und davor zu ...
morePOL-KN: (Oberndorf-Lindenhof / Kreis Rottweil) Betrug mit falscher WhatsApp-Nachricht (25.07.2022)
Oberndorf (ots) - Fast das Opfer einer bekannten Betrüger Masche über WhatsApp geworden ist ein 80-jähriger Mann am Montag gegen 11.30 Uhr. Ein Gauner gab sich als "Tochter" des Mannes mit einer neuen Telefonnummer aus. Er bat um eine Überweisung eines vierstelligen Betrags zur Begleichung von Rechnungen. In ...
morePOL-REK: 220726-1: Täter betrogen Geschädigten per Whatsapp
Kerpen (ots) - Polizei warnt vor dreister Masche Am Montag (25. Juli) haben Unbekannte einen Kerpener mit Lügen dazu veranlasst mehrere hundert Euro auf ein Konto zu überweisen. Der oder die Betrüger sollen sich als die Tochter des Geschädigten ausgegeben haben. Die falsche Tochter habe den Mann gebeten eine Überweisung zu tätigen. Nachdem der Geschädigte den angefragten Geldbetrag überwiesen habe, bemerkte er ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Senioren fallen WhatsApp-Betrüger zum Opfer
Karlsruhe (ots) - Dreiste Betrüger machten sich am Montag die "WhatsApp"-Betrugsmasche zu Nutze und erbeuteten mehrere tausend Euro von einem Ehepaar. Die Täter begannen ihre Masche mit einem zunächst harmlosen Chatverlauf am Sonntag. Sie gaben sich als Sohn aus, der eine neue Handynummer habe und Geld benötige. Im guten Glauben, sowie vor dem Hintergrund, dass ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: WhatsApp-Betrüger erfolgreich + falsche Microsoft-Mitarbeiter + In Wohnung eingestiegen und Kleidung mitgenommen + Von der Fahrbahn abgekommen
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 25.07.2022: WhatsApp-Betrüger erfolgreich + falsche Microsoft-Mitarbeiter + In Wohnung eingestiegen und Kleidung mitgenommen + Von der Fahrbahn abgekommen Pohlheim-Grüningen: WhatsApp-Betrüger erfolgreich Am Sonntag (24.07.2022) fiel eine Seniorin dreisten Betrügern zum Opfer, ...
more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Diebe geben sich als Heizungsableser aus +++ Fahrraddiebe zugange +++ Betrug mittels Messengerdienst +++ Mit Holzscheit Schulfenster beschädigt +++ Schmierereien an Schule hinterlassen
Hofheim (ots) - 1. Diebe geben sich als Heizungsableser aus, Flörsheim am Main, Gustav-Stresemann-Straße, Donnerstag, 21.07.2022, 11:45 Uhr (fh)Am Donnerstagmittag verschafften sich zwei flüchtige Täter unter einem Vorwand Zutritt zu einer Flörsheimer Wohnung und entwendeten Bargeld. Gegen 11:45 Uhr wurde eine ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Whatsapp-Betrüger erfolgreich +++ Jugendlicher stiehlt Geldbörse +++ Dieb lenkt Kind in Bäckerei ab +++ Vandalismus auf Spielplatz
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Whatsapp-Betrüger erfolgreich, Hochtaunuskreis, 20.07.2022 / 21.07.2022 (pa)In den vergangenen Tagen waren Kriminelle mit der Masche des Whatsapp-Betrugs im Hochtaunuskreis erneut erfolgreich. Mit der bundesweit angewandten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst "Whatsapp" ...
morePOL-PPWP: Keine Bankgeschäfte per WhatsApp!
Kaiserslautern (ots) - "Keine Bankgeschäfte per Messenger-Dienst!", so lautet die Empfehlung der Polizei. Dass der vermeintliche Abschluss eines Darlehens via WhatsApp schiefgehen kann, diese Erfahrung musste ein 24-Jähriger aus dem Stadtgebiet machen. Über Soziale Medien war er im Internet auf die Telefonnummer einer angeblichen Bank gestoßen, die günstige Kredite anbot. Die Kontaktaufnahme erfolgte per WhatsApp. Im ...
morePOL-PPRP: Enkeltrickbetrug über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 64-jährige Ludwigshafenenerin wurde am 20.07.2022 über WhatsApp von einer unbekannten Nummer kontaktiert. Mit den Worten, "Mama, das ist meine neue Nummer, kannst Du sie abspeichern" wurde ein Gespräch begonnen. Letztlich wurde die Ludwigshafenerin aufgefordert, ca. 2.300EUR an die vermeintliche Tochter zu überweisen. Die Angeschriebene wurde misstrauisch und wandte sich an die Polizei. ...
morePOL-BOR: Bocholt - Whatsapp-Mache erneut erfolgreich
Bocholt (ots) - Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Kind zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren ...
morePOL-KN: (Rottweil) Betrüger Masche auf WhatsApp (21.07.2022)
Rottweil (ots) - Ein Unbekannter hat am Donnerstag versucht, mit einer bekannten Betrugsmasche eine 83-jährige Frau über "WhatsApp" abzuzocken. Er gab sich als "Tochter" der Frau aus, die angeblich eine neue Telefonnummer hat. Die Angeschriebene sollte einen vierstelligen Betrag auf eine angegebene Kontonummer überweisen. Die Angeschriebene meldete sich bei Ihrer echten Tochter und fiel somit nicht auf den Betrug ...
more
POL-KN: (Sulz am Neckar, Lkr. Rottweil) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen (19.07.2022)
Sulz am Neckar (ots) - Ein Mann ist am Dienstag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 63-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer der Tochter handle, die dringend um Überweisung eines Geldbetrages bat. ...
morePOL-KN: (Konstanz) WhatsApp-Betrüger gibt sich als Sohn aus (19.07.2022)
Konstanz (ots) - Erneut ist ein Mann am Dienstag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Mit der bekannten Masche, sich als Familienangehöriger auszugeben, der dringend Rechnungen bezahlen müsse, täuschten die Betrüger einen 67-Jährigen. Sie gaben sich als Sohn aus, der zunächst um Überweisung zweier Rechnungen im mittleren vierstelligen Bereich bat, da er ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Passanten angepöbelt und Seniorin angegriffen +++ Einbruch in Bankfiliale - Festnahme eines Tatverdächtigen +++ Brand einer Großraummülltonne +++ Betrüger melden sich via Telefon und WhatsApp
Wiesbaden (ots) - 1. An Bushaltestelle Passanten angepöbelt und Seniorin angegriffen, Wiesbaden-Biebrich, Rathausstraße, 20.07.2022, 09.30 Uhr, (pl)Ein 52-jähriger Mann ist am Mittwochmorgen an einer Bushaltestelle in der Rathausstraße einer 77-jährigen Seniorin gegenüber handgreiflich geworden. Der Polizei ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Enkeltrick scheitert - Neue Kampagne des Präventionsrates gegen WhatsApp-Betrüger +++ Streit unter Männern eskaliert +++ Fahrräder aus Tiefgarage gestohlen +++ Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt
Hofheim (ots) - 1. Bankmitarbeiter verhindern Enkeltrick - Neue Kampagne des Präventionsrates gegen WhatsApp-Betrüger, Eschborn, Dienstag, 19.07.2022, 12:45 Uhr - 14:30 Uhr (he)Wie der Polizei gestern Abend mitgeteilt wurde, kam es bereits am Dienstag in Eschborn zu einem Enkeltrickversuch, bei dem schlussendlich ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Trebel, OT. Liepe - Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugenhinweise ++ Hohnstorf (Elbe) - WhatsApp-Betrugsmasche erneut "erfolgreich" - Hinweise der Polizei ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 21.07.2022 Lüneburg Hohnstorf (Elbe) - Unbekannter schlägt Fußgänger - Zeugenhinweise Am späten Abend des 20.07. kam es in der Straße Neues Land zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Betrug per Chat - falscher Sohn meldet sich per Messenger
Herdecke (ots) - Eine 69-jährige Frau aus Herdecke erhielt am Dienstagnachmittag (19.07.) eine WhatsApp-Nachricht auf ihrem Smartphone von einer ihr unbekannten Nummer. Unter dem Vorwand das eigentliche Handy sei kaputt gab sich die fremde Person als ihr Sohn aus. Nach einem kurzen Chatverlauf fragte er dann, ob sie für ihn einen Betrag in Gesamthöhe von knapp 2.300,00 Euro begleichen könne. Die Herdeckerin kam der ...
more