Hauptzollamt Frankfurt am Main
Stories about Zahlungsverkehr
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug statt Urlaub
Vettelschoß (ots) - Am Sa. 25.03.23 erschien ein 66 jähriger Mann aus Vettelschoß auf hiesiger Dienststelle und zeigte einen Betrug an. Demnach hat er vor Monaten über eine Vermittlungsagentur ein Ferienhaus am Bodensee gebucht und bereits bezahlt. Etwa 5 Wochen nach der Buchung habe er eine Mail erhalten, wonach die Buchung storniert werden müsse und er sein Geld zurück erhalte. Das Geld wurde jedoch nicht zurück überwiesen und die Agentur ist nicht mehr erreichbar. ...
morePOL-BOR: Bocholt/Rhede/Isselburg - Festnahme nach akribischen Ermittlungen / Internetbetrüger in Untersuchungshaft
Bocholt/Rhede/Isselburg (ots) - Einsatzorte: Bocholt, Rhede, Isselburg; Einsatzzeit: 10.03.2023; Für einen mutmaßlichen Internetbetrüger Haftbefehl erlassen hat ein Amtsrichter am Samstag in Bocholt. Am Freitagmorgen durchsuchten Einsatzkräfte der Kriminalinspektion 1 mit Unterstützung eines ...
morePOL-LB: Erligheim: Mann wird um mehrere Tausend Euro betrogen
Ludwigsburg (ots) - Opfer von Betrügern wurde am Montagnachmittag ein 67-Jähriger aus Erligheim. Die Täter gaben sich per WhatsApp gegenüber diesem als sein Sohn aus und forderten ihn im Verlauf des Gesprächs dazu auf, zwei Überweisungen auf von ihnen genannte Konten zu tätigen. Der Betrogene überwies wie gefordert in zwei Zahlungsvorgängen einen Gesamtbetrag von mehreren tausend Euro. Erst im Nachgang stellte er ...
morePOL-HA: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 in Hagen
Hagen (ots) - Die Kriminalität in Hagen steigt. Nach einem zuletzt insgesamt positiven Trend während der Pandemie erreicht die Kriminalität in Hagen im Jahr 2022 ein Gesamtniveau von 18.224 Straftaten. Dies entspricht einem Plus von 3.766 Fällen bzw. von 26,05% im Vergleich zum Vorjahr. Die Aufklärungsquote blieb mit 57,09% auf einem guten Niveau und liegt damit nach wie vor deutlich über dem Landesdurchschnitt ...
morePOL-MA: Mannheim, Vogelstang: Taschendiebstahl und anschließend Geld abgehoben
Mannheim (ots) - Am Dienstag, gegen 14.45 Uhr kam es im Dessauer Weg im Stadtteil Vogelstang zu einem Taschendiebstahl einer Geldbörse. Ein bislang unbekannter männlicher Täter schmiegte sich an eine Seniorin und verwickelte sie in ein Gespräch. Während dessen zog er ihr unbemerkt den Geldbeutel aus der Jackentasche. Danach entfernte sich der männliche Täter. ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Falschgeld
Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmittag bemerkten Mitarbeiter eines Linzer Einkaufsmarktes einen gefälschten 20 Euro-Schein in der Kasse. Der Geldschein geriet zunächst unbemerkt in den Zahlungsverkehr und wurde erst bei einer Abrechnung entdeckt. In den letzten Tagen wurden bei der Polizeiinspektion in Linz mehrere Fälle mit gefälschten 20 Euro-Scheinen bekannt, bislang mit Schwerpunkt in Unkel. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorkasse-Betrug/ Einbrüche in Wohnung, Geschäfte und Pkw/ Brille gestohlen/ Schuhe geklaut/ Radfahrer ohne Licht, aber mit 4-Meter-Balken/ Nach Einkauf bestohlen
Iserlohn (ots) - Statt den Kaufpreis für ein Fahrzeug zu bekommen, sollte ein Iserlohner in dieser Woche zunächst in Vorkasse treten für das Abholen des Wagens. Der Iserlohner hatte den Wagen über ein Online-Portal zum Kauf angeboten. Es meldete sich ein Interessent der angab, sich derzeit in Dänemark ...
morePOL-MA: Mannheim, Hauptbahnhof: Trickdiebe erbeuten durch geschickte Ablenkung Tasche mit hohem Bargeldbetrag aus Fahrzeug
Mannheim (ots) - Am Mittwochabend wurde einem 74-Jährigen in der Tiefgarage des Mannheimer Hauptbahnhofs die Umhängetasche aus dem Kofferraum des Autos gestohlen. Die Trickdiebe gingen dabei arbeitsteilig vor: Einer lenkte den Geschädigten und die beiden anderen, im Fahrzeug befindlichen Personen ab, indem er ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Vermehrte Polizeipräsenz in der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt (Korrektur)
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Durchsuchung in Bad Oldesloe: LKA-Ermittler finden Falschgeld in Höhe von 90.000 Euro
Kiel (ots) - Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein haben mit Unterstützung von Beamten der Kriminalpolizei Bad Oldesloe am Mittwoch, 23.11.2023, die Wohnung eines Mannes in Bad Oldesloe durchsucht und dabei Falschgeld in Höhe von rund 90.000 Euro sichergestellt. Dem 27-jährigen Beschuldigten wird ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einführung des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs in der LPI Saalfeld ab dem 01.09.2022
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Ab dem 01.09.2022 wird schließlich auch in der LPI Saalfeld der Bargeldlose Zahlungsverkehr eingeführt. Im Zuge der Digitalisierung ist diese Bezahlmöglichkeit bereits in weiten Teilen Thüringens polizeilicherseits etabliert, und zukünftig wird auch in den drei Landkreisen der Saalfelder ...
more
POL-MA: Hockenheim: Falschgeld verbreitet; Polizei ermittelt gegen fünf Besucher einer Rennveranstaltung
Hockenheim (ots) - Gegen fünf Verdächtige im Alter zwischen 38-53 Jahren wird wegen des Verdachts ermittelt, Falschgeld im Rahmen einer Veranstaltung auf dem Hockenheimring in den Zahlungsverkehr gebracht zu haben. Die ersten Ermittlungsschritte kamen in Gang, weil ein 53-jähriger Schweizer am Sonntagabend, kurz ...
morePOL-OE: Trickbetrüger mit Gewinnspielversprechen und Schocknachricht erfolgreich
Olpe (ots) - Gleich zwei Trickbetrüger sind in der vergangenen Woche bei Personen im Kreis Olpe erfolgreich gewesen. Bei dem ersten Fall riefen Unbekannte ein Olper Ehepaar an. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Gewinnzentrale aus und erzählte, dass sie die Glücklichen wären und bei einem Gewinnspiel einen hohen Geldbetrag gewonnen hätten. Zur Auszahlung ...
morePOL-HRO: Falschgeld in Rostock: entscheidender Hinweis aus der Bevölkerung
Rostock (ots) - Nur wenige Minuten, nachdem die Fahndung zu zwei Männern am Freitag, 29. Juli 2022, veröffentlicht wurde, konnten diese auch schon bekannt gemacht werden. Der entscheidende Hinweis kam aus der Bevölkerung. Die zwei Rostocker im Alter von 18 und 19 Jahren werden verdächtigt, seit Anfang Juni in mindestens 60 Fällen falsche 20 und 50 Euro Banknoten ...
morePOL-DO: Das Nachtleben in Dortmund kann teuer sein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0784 Sein gefährliches Vergnügen an viel zu hohem Tempo im Dortmunder Nachtleben muss ein BMW-Fahrer aus Castrop-Rauxel mit 400 Euro bezahlen. Darüber hinaus kommt ein einmonatiges Fahrverbot auf den Raser zu. Denn bei einem weiteren Schwerpunkteinsatz u.a. gegen Raser in Dortmund fuhr der Mann am Steuer des BMW mit 89 km/h über den Hiltropwall. Erlaubt ist dort Tempo 30. Die Polizei leitete ...
morePOL-BOR: Gescher / Vreden - Bankmitarbeiter verhindert Zahlung an Betrüger
Gescher / Vreden (ots) - Die Zahlung an Betrüger hat ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Gescher am Dienstag verhindert. Die Geschädigte hatte von ihrem angeblichen Sohn eine WhatsApp-Nachricht erhalten, dass er ein neues Handy habe und nun eine Zahlung anstehen würde. Da das Gerät aber noch nicht über die Bank-App verfüge, bitte er sie, den Betrag zu ...
morePOL-PPWP: Polizei berät auf Supermarkt-Parkplätzen
Kaiserslautern (ots) - Der Dienstagvormittag stand bei den Bezirksbeamten des Altstadtreviers ganz im Zeichen der Prävention. Polizistinnen und Polizisten informierten in ihrem Dienstgebiet auf Supermarkt-Parkplätzen zum Thema Taschendiebstähle und Bankkartenbetrug. Immer wieder werden Bürgerinnen und Bürger Opfer von Kriminellen. Wie man sich besser vor ihnen schützen kann, dafür hatten die Beamten Tipps parat. ...
more
POL-HH: 220304-1. Weltverbrauchertag: Verbraucherzentrale und Polizei Hamburg warnen vor häufigen Kostenfallen im Alltag
Hamburg (ots) - Die bezahlte Ware aus dem Online-Shop kommt nicht an. Das Inserat auf dem Kleinanzeigen-Portal ruft Betrüger auf den Plan. Das Schreiben einer Inkassofirma ist gefälscht. Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag auf vielerlei Art und Weise Geld verlieren. Anlässlich des diesjährigen ...
morePOL-KN: (Liggersdorf) Angeblicher Bankmitarbeiter täuscht Seniorin (02.03.22)
Liggersdorf, Lkr. Konstanz (ots) - Glück im Unglück gehabt hat eine Seniorin, die am Mittwochnachmittag beinahe Opfer eines falschen Bankmitarbeiters geworden ist. Die 72 Jahre alte Frau erhielt einen angeblichen Anruf ihrer Hausbank in dem ihr zunächst mitgeteilt wurde, dass Zahlungsvorgänge mit hohen Beträgen auf ihrem Konto eingegangen seien. Im weiteren ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen: Einbrüche
Recklinghausen (ots) - Castrop-Rauxel Am Mittwoch gelangten Unbekannte in eine Wohnung an der Ringstraße. Sie hebelten die Wohnungstür auf. Anschließend durchsuchten sie die Wohnung nach Beute. Die Täter nahmen eine Handtasche, mehrere Spardosen, eine Nintendo Switch und ein IPhone mit. Die Fluchtrichtung ist unbekannt. Am Donnerstag zur Tageszeit verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einer Wohnung an der ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Mit PayPal überweisen - aber richtig!
Friedberg (ots) - Mittelhessen: Weihnachten steht vor der Tür und somit herrscht Hochsaison beim Einkaufen von Weihnachtsgeschenken. Der Onlinehandel gewinnt dabei nicht zuletzt durch die Pandemie zunehmend an Bedeutung, was wiederum oftmals mit elektronischen Bezahlvorgängen verknüpft ist. Paypal gilt als seriöse Variante für den Zahlungsverkehr. Der Datenschutz und der Käuferschutz sind die wesentlichen Punkte, ...
morePOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Kriminalpolizei nimmt europaweit agierende Rauschgifthändler fest
Ludwigsburg (ots) - In zwei groß angelegte Durchsuchungs-und Festnahmeaktionen am 12. und 18. November mündeten mehrmonatige Ermittlungen des Rauschgiftdezernats der Kriminalpolizeidirektion Böblingen und der Abteilung für Organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen eine Gruppe von ...
moreHZA-OS: Gemeinsam gegen Geldwäsche; Zoll führte Bargeldkontrollen entlang der deutsch-niederländischen Grenze durch
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 111121-879: Durchsuchungen in größerem Betrugsverfahren
Engelskirchen / Gummersbach (ots) - In einem Betrugsverfahren gegen vier Beschuldigte hat die Polizei am Dienstag (9. November) Beweismittel, Bargeld und Autos sichergestellt. Die Ermittlungen richten sich gegen vier Beschuldigte aus Gummersbach und Engelskirchen im Alter zwischen 28 und 35 Jahren. Zwei Frauen und zwei Männer stehen im Verdacht, seit geraumer Zeit über ebay-Kleinanzeigen Waren gegen Vorkasse verkauft, ...
morePOL-NOM: Betrugsmasche Paysafe-Karten
Northeim (ots) - Northeim, Westerlange, Samstag, 25.09.2021, 03.09 Uhr NORTHEIM (Mü) - Zum oben genannten Zeitpunkt wurde der Mitarbeiter einer Tankstelle telefonisch von einem vermeintlichen Kundendienstmitarbeiter eines Dienstleisters für elektronischen Zahlungsverkehr aufgefordert, PIN-Codes von Paysafe-Karten durchzugeben. Durch die Herausgabe der Codes entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Die Polizei ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 26.08.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug (2)++Brand einer Gartenhütte++Amtsanmaßung durch Schockanrufe++Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz++Verkehrsunfall auf der B 436++ Leer - Betrug in Verbindung mit dem Verkauf von Reinigungsmitteln Am 25.08.2021, zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr ereignete sich ein Betrug über den Verkauf von Reinigungsmitteln in der Nobelstraße in ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Veränderte Banknotenabbildungen bilden Schwerpunkt beim Falschgeldaufkommen in MV
Rampe (ots) - Im 1. Halbjahr 2021 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 859 Euro-Banknotenfälschungen angehalten. Dies entspricht einem Rückgang um 68% gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 (2.724 Stück). Die hohe Anzahl im 1. Halbjahr 2020 resultierte aus einer Großsicherstellung von über 2.000 Stück veränderter ...
moreZOLL-S: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lörrach und des Zollfahndungsamts Stuttgart Gewerbsmäßige Steuerhinterziehung im großen Stil /
Stuttgart (ots) - 84-jähriger aus Südbaden soll an bandenmäßigem Handel mit rund 40 Tonnen unversteuertem Tabak beteiligt sein - Landkreis Lörrach, Luxemburg, Großbritannien, Irland - Bereits im September letzten Jahres geriet der Mann aus dem Landkreis Lörrach ins Visier der Strafverfolgungsbehörden. Damals ...
morePOL-HH: 210614-3. Achtung Falschgeld - Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses in Hamburg-Fuhlsbüttel
more