-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten: Flüssiggas (LPG) punktet 2022 als kostengünstige Wärmekonstante
moreVerbrauchertipp | So geht die Heizung im Sommer nicht unbemerkt in Betrieb
moreVerbrauchertipp | Heiß auf die BBQ-Saison: So ist der Gasgrill rechtzeitig einsatzbereit
moreDVFG zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes: "Lebenswirklichkeit von 20 Millionen Menschen berücksichtigen"
more- 3
Saisonstart: So werden Wohnmobil und Wohnwagen fit für den Osterurlaub
more
Sommerzeit: Durch Umstellung der Zeitschaltuhr bedarfsgerecht heizen
moreVerbrauchertipp: Bei Jojo-Temperaturen richtig heizen und bedarfsgerecht lüften
moreBaden-Württemberg macht den Anfang: Biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand anerkannt
more
Wintercamping: So geht Winterurlaub in Wohnmobil und Wohnwagen
moreWinterferien oder Bürotag: So heizen Sie während der Abwesenheit richtig / forsa-Umfrage: 34 Prozent der Deutschen heizen falsch, wenn sie tagsüber nicht zu Hause sind
more- 2
Aktuelle forsa-Umfrage: Jeder Zweite fühlt sich durch gestiegene Heizkosten im Alltag beeinträchtigt
more
An oder aus? So heizen Sie während des Weihnachtsurlaubs effizient
moreEffizient heizen im Herbst und Winter: Diese Wärme-Fakten sparen bares Geld
moreBefristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Flüssiggas (LPG) / Deutscher Verband Flüssiggas begrüßt Klarstellung des Bundesfinanzministeriums
Berlin (ots) - Für die mehr als 650.000 Haushalte in Deutschland, die derzeit mit Flüssiggas (LPG) heizen oder kochen, sinken die Energiekosten. Grund: Der Umsatzsteuersatz für Flüssiggas (LPG) wird von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt - bis zum 31. März 2024. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 1. ...
moreAktuelle Studie zeigt: Klimaziele im Wärmemarkt nur unter Nutzung aller Technologien erreichbar
Berlin (ots) - - 827.000 Gebäude mit alten Ölheizungen können das 65%-Erneuerbare-Energien-Ziel bis 2035 kaum anders als durch einen Umstieg auf Flüssiggas-Hybridheizungen oder Flüssiggas-Heizungen mit regenerativem Flüssiggas (LPG) erreichen. - Umstellung dieser 827.000 Gebäude auf Flüssiggas-Heizungen mit anteilig regenerativem Flüssiggas (LPG) kann bis zu ...
moreSteuervorteil und Preisdeckel für die Nutzer von Wärmenetzen, für die anderen: nichts
Berlin (ots) - Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert die einseitige Entlastungspolitik der Bundesregierung in der Energiekrise Die Flüssiggasversorger in Deutschland sehen ihre Kunden und die eigene Branche durch die Entlastungspolitik der Bundesregierung in der Energiekrise zunehmend ignoriert. "Die Mehrwertsteuerabsenkung für Erdgas sollte für Erdgasverbraucher ...
moreMit Autogas auch nach dem "Tankrabatt" günstig unterwegs
more
Gasumlage: Flüssiggas-Kunden nicht betroffen
moreDeutscher Verband Flüssiggas kritisiert Förderstopp für Gasheizungen / Änderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ignoriert die Anforderungen der Wärmeversorgung in ländlichen Räumen
Berlin (ots) - Mit Ablauf des 14. August 2022 ist die Förderung von gasbasierten Heizungen beim Heizungstausch in Wohngebäuden vorerst Geschichte. Die BAFA nimmt seit Mitternacht keine Förderanträge zu Gasheizungen - welcher Art auch immer - mehr an. Jobst-Dietrich Diercks, Vorstandsvorsitzender des Deutschen ...
more- 2
Entspannte Sommerferien: So reicht der Flüssiggasvorrat den ganzen Campingurlaub
more Wärmepumpen-Offensive der Bundesregierung greift zu kurz / Deutscher Verband Flüssiggas (DVFG) erwartet neue politische Impulse für die Wärmeversorgung im ländlichen Raum
Berlin (ots) - "Die Bundesregierung übersieht mit ihrer Fixierung auf die Wärmepumpe die Notwendigkeit, den Menschen im ländlichen Raum angepasste und technologieoffene Lösungen zu ermöglichen." Mit diesen Worten kommentierte Jobst-Dietrich Diercks, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG), die ...
moreForum Flüssiggas 2022: Passgenaue Lösungen für die Wärmeversorgung ermöglichen
more- 2
Flüssiggas (LPG)-Absatz der DVFG-Mitglieder legt 2021 zu / Jahresbericht des Deutschen Verbandes Flüssiggas mit Marktdaten ab sofort online
more
Verbrauchertipp | Energiesparend grillen: So reicht die Gasgrillflasche länger
moreTipps für den Saisonstart: Sicher unterwegs mit Wohnmobil und Wohnwagen
more- 2
Versorgung mit Flüssiggas (LPG) in Deutschland dauerhaft gesichert
more Wärmeversorgung: vom Klumpenrisiko Russland zum Klumpenrisiko Strom? / Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert Fixierung der Bundesregierung auf den Einsatz von Wärmepumpen
Berlin (ots) - "Mit dem Maßnahmenpaket zum Umgang mit hohen Energiekosten rückt die Bundesregierung nicht von dem rigiden Kurs der Vollelektrifizierung der Wärmeversorgung ab". Mit diesen Worten kommentierte Jobst-Dietrich Diercks, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, das Ergebnis des ...
moreVerbrauchertipp: So wird der Gasgrill frühlingsfit
moreAndreas Stücke bleibt an Bord des Deutschen Verbandes Flüssiggas
more