- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- Gestärkt durch die Krise / Restrukturierungen und Change-Prozesse erfolgreich managen: In 11 Schritten zum Erfolgmore
- Aurum Interim Management zum 5. Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet / Die Personalberatung zählt auch 2022 wieder zu den besten Beratern Deutschlandsmore
- In 4 Schritten zum passenden Interim Manager / Wie Unternehmen den geeigneten Manager auf Zeit findenmore
- Steigender Bedarf an Restrukturierungsexperten prognostiziert / Mit dem Aurum Quick Check Krisen managenmore
- In 6 Schritten zur erfolgreichen Restrukturierung / Change-Prozesse mit dem "Aurum Quick Check" schnell und effizient einleitenmore
- Post-Corona-Boom: Und was, wenn er doch nicht kommt? / Stabilität und Flexibilität in unsicheren Zeiten durch Interim Managermore
- Experten prognostizieren weiter wachsenden Restrukturierungsbedarf / Zunahme um knapp 20 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr erwartetmore
- Jederzeit die richtige Besetzung / Als TOP CONSULTANT gehört Aurum Interim auch 2021 wieder zu den besten Mittelstandsberaternmore
- Flexible Arbeitsmodelle: Ein Wunsch vieler Mitarbeiter, ein Gewinn für Unternehmen / Starke Impulse durch Corona - Trend wird anhaltenmore
- "Die aktuelle Situation wirkt wie ein Brennglas" / Unternehmen unter Handlungs- und Veränderungsdruck - Bedarf an Interim Managern wächstmore
- Corona-Krise zwingt Unternehmen zu mehr Flexibilität / Flexibilitätsindex von Aurum Interim Management zeigt deutlichen Anstieg von 3,67 auf 4,47more
- Der Aurum Quick Check Restrukturierung / Düsseldorfer Provider ebnet angeschlagenen Unternehmen den Weg aus der Krisemore
- Aurum Interim Management zum dritten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet / Düsseldorfer Provider belegt beim Beratervergleich den 2. Platz in seiner Größenklassemore
- "Viele Unternehmen kämpfen ums nackte Überleben!" / Die Corona-Krise verschärft sich. Deutsche Unternehmen müssen jetzt kurzfristig handeln - und bald langfristige Stabilisierungspläne entwickelnmore
- Interim Management Branche wächst weiter / Top Provider Aurum Interim über die Vorteile der Führungskraft auf Zeitmore
- Studie: Vielen Personalabteilungen deutscher Unternehmen fehlt der direkte Zugang zu Interim Managern- Düsseldorf (ots) - In zwei von drei deutschen Unternehmen, die bereits auf Interim Management setzen, verfügt die eigene Personalabteilung nach Ansicht der Fachabteilungen über kein ausreichend belastbares Netzwerk an Interim Managern. Damit wird ein gerade in Zeiten personeller Engpässe wichtiges personalstrategisches Instrument nicht optimal genutzt. Das sind ... more
- Umfrage: Drei von vier Führungskräften können sich eine Karriere als Interim Manager vorstellen- Düsseldorf (ots) - Die Führungskräfte deutscher Unternehmen stehen dem Einsatz von Interim Management aufgeschlossen gegenüber - und nicht nur das: 72 Prozent von ihnen halten es sogar für realistisch, irgendwann selbst als Manager auf Zeit in anderen Betrieben zu arbeiten. Das sind Ergebnisse der Studie ... more
- Studie: Interim Manager erfüllen größtenteils die Erwartungen der Unternehmen / Einsatz professioneller Vermittler erhöht Auswahl und Passgenauigkeit der Führungskräfte auf Zeit- Düsseldorf (ots) - Setzt ein Unternehmen einen Interim Manager ein, erwartet es von ihm in erster Linie Projektmanagement- und Führungskompetenz sowie Teamplayerqualitäten. Aber auch die Identifikation mit dem neuen Arbeitgeber sowie Branchenerfahrung sind gefragt. Diese Anforderungen haben die Manager auf Zeit ... more
- Studie: Mehr als jedes zweite Unternehmen in Deutschland bleibt wegen des Mangels an Fach- und Führungskräften hinter seinen Wachstumsmöglichkeiten zurück- Düsseldorf (ots) - Der Mangel an Fach- und Führungskräften bremst die deutsche Wirtschaft aus: 55 Prozent der Unternehmen wachsen weniger stark als sie könnten. Und bei 49 Prozent kommt die Entwicklung neuer Produkte oder Geschäftsmodelle aus diesem Grund zu kurz. Bislang überbrücken die Firmen personelle ... more
- Studie: Firmen ohne Digital-Know-how schrecken potenzielle Kollegen ab / Unternehmen suchen nach neuen Wegen, um die digitale Wissenslücke zu schließen- Düsseldorf (ots) - Digitalisierung ist aktuell das Thema Nummer 1 - doch das dazugehörige Wissen fehlt in vielen deutschen Betrieben. So haben 41 Prozent der Führungskräfte und mindestens jeder zweite Mitarbeiter nur ein geringes Digital-Know-how. Dieses Wissensniveau hält digital versierte potenzielle Kollegen ... more
- Studie: Zwei von drei deutschen Unternehmen können freie Stellen nicht oder nur nach langer Suche besetzen / Industriebetriebe suchen überdurchschnittlich lange nach Fach- und Führungskräften- Düsseldorf (ots) - 66 Prozent der deutschen Unternehmen haben regelmäßig Schwierigkeiten, vakante Posten mit qualifizierten Fach- und Führungskräften zu besetzen. Diese Schwäche bei der Personalsuche hat Folgen: So klagen die Mitarbeiter in nahezu acht von zehn Unternehmen über eine zu hohe Belastung, ... more

