
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Bürgerrat Klima identifiziert Maßnahmen zur Erreichung des Pariser Abkommens
Düsseldorf (ots) - Der Bügerrat Klima ist eine bundesweite Initiative unter Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Horst Köhler. 160 zufällig ausgewählte Menschen unter Einbezug der Expertise von Wissenschaftler*innen beraten über mögliche Maßnahmen zum Umgang mit der Klimakrise. Der VDI ist ideeller Unterstützer des Bürgerrat Klima und gibt einen ...
moreCorona-Krise: Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten / Arbeitskräftenachfrage sinkt nur noch um 5,1 Prozent / Arbeitslosigkeit in den Ingenieur- und Informatikerberufen nimmt ab
Düsseldorf (ots) - Nachdem die Corona-Krise im vergangenen Jahr deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich 2021 erstmals wieder positive Signale auf die Nachfrage. Das geht aus den Zahlen für das erste Quartal 2021 aus dem aktuellen Ingenieurmonitor hervor, den der VDI mit ...
moreVDI gibt Verbrauchertipps für das Kaufen und Laden von E-Autos
One documentmoreDeutscher Ingenieurtag 2021: Wanner erhält Grashof-Denkmünze des VDI
One documentmoreBioabfälle: Damit es Anrainern nicht stinkt
One documentmore
VDI verleiht Nachwuchspreise in der Agrartechnik
One documentmoreMess- und Prüfmittel im Kraftfahrwesen richtig kalibrieren
One documentmorePresse-Einladung: Deutscher Ingenieurtag des VDI am 20. Mai mit Baerbock und Schulze
Düsseldorf (ots) - Mit viel Leidenschaft arbeiten und forschen Ingenieurinnen und Ingenieure weltweit an den technologischen Herausforderungen zur Erreichung des 1,5-Grad-Klimaziels. Wie wir gemeinsam das Klimaziel erreichen können, ist die große Frage, der sich der VDI im Rahmen des Deutschen Ingenieurtags 2021 widmet. Seien auch Sie live und digital am 20. Mai ...
more
Die technische Qualität der TGA in Gebäuden korrekt bewerten
One documentmoreBesserer Insassenschutz für Kleinflugzeuge
One documentmoreVDI startet technische Regelsetzung für Bioprinting
One documentmore
Standardisierte Begriffe für Building Information Modeling
One documentmoreAutomation 2030: Deutsche Unternehmen brauchen mehr Flexibilität
Düsseldorf (ots) - Die Corona-Pandemie übt derzeit hohen Druck auf die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen aus. Sie zwingt sie, in digitale Innovationen zu investieren, wenn sie am Weltmarkt mithalten wollen. Dies erfordert ein funktionierendes Resilienz-Management, was letztlich über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet. Das zeigt die neue ...
moreEnergieeffizienz von Gebäuden korrekt bewerten
One documentmoreInterdisziplinäres Gremium Klimaschutz und Energiewende nimmt Arbeit auf
One documentmoreGrundlegende Aspekte von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen
One documentmoreEmpfehlungen für den Schutz von Warmwasser-Heizungsanlagen
more
Empfehlungen für die Planung von ressourceneffizienten Gebäuden
One documentmoreCorona gefährdet langfristig den Ingenieurarbeitsmarkt
Düsseldorf (ots) - Die Corona-Pandemie hat im dritten Quartal in Folge gravierende Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen. Das zeigen die Zahlen für das vierte Quartal 2020 aus dem aktuellen Ingenieurmonitor, den der VDI mit dem Institut der deutschen Wirtschaft herausgibt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Arbeitskräftenachfrage um rund 21 Prozent gesunken, während die Arbeitslosigkeit um 40 ...
moreÜberprüfungen von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern
One documentmoreDem Ausbau regenerativer Energien fehlt es an Dynamik
One documentmoreVDI ehrt Wissenschaftlerinnen für technikgeschichtliche Arbeiten
One documentmoreProduktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung
One documentmore
Herausragende Ingenieurinnen gesucht
One documentmorePräzise Koordinatenmessgeräte mit optischen Abstandssensoren
One documentmorePodcast „Technik aufs Ohr“ trifft den Audio-Nerv
One documentmoreAnforderungen an Informationen bei BIM-Projekten
One documentmoreNeuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
One documentmoreMehr Recycling für eine sichere Rohstoffversorgung in Deutschland
One documentmore