
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Entwicklung cyber-physischer mechatronischer Systeme (CPMS)
One documentmoreVDI verleiht Nachwuchsförderpreise in der Agrartechnik
One documentmoreOhne Ingenieur*innen keine Treibhausgasneutralität in 2050
One documentmorePlanungshilfe für E-Ladestationen in Gebäuden
One documentmoreVDI warnt vor Lockerung der Maskenpflicht in Innenräumen
Düsseldorf (ots) - Die nach den Ferien in NRW zunächst verfügte Maskenpflicht im Unterricht ist seit heute ausgelaufen. Gleichzeitig ergeben sich Lockerungen der Beschränkungen für Familienfeiern. Dies hält der VDI, insbesondere vor dem Hintergrund der noch immer hohen Infektionszahlen, für verfrüht. In Schulen ist häufig gar nicht die Möglichkeit zur wirksamen Lüftung gegeben, da vielfach aus ...
more
VDI ehrt Nachwuchswissenschaftler in der Verfahrenstechnik
One documentmoreVDI verleiht den International Bionic Award der Schauenburg-Stiftung
One documentmoreVDI ehrt Nachwuchswissenschaftler in der Kunststofftechnik
One documentmore
Unterstützung für Anwender von industrieller Bildverarbeitung
One documentmoreVerlässlicher Datenaustausch in BIM-Projekten
One documentmoreCorona bringt Ingenieurarbeitsmarkt ins Wanken / Arbeitslosigkeit steigt im 2. Quartal sprunghaft um 38,6 Prozent
Düsseldorf (ots) - Die negative Wirkung der allgemeinen konjunkturellen Abkühlung hat sich insbesondere ab April 2020 durch die Corona-Krise auf dem Ingenieurarbeitsmarkt weiter verstärkt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Arbeitskräftenachfrage im Ingenieurbereich um 23,7 Prozent gesunken, während die ...
more
Elektronische digitale Messuhren überwachen und kalibrieren
One documentmoreGrundlagen und Durchführung einer Schadensanalyse
One documentmoreFotovoltaik im Energiesystem: Der Joker der Energiewende?
One documentmoreDokumentation von Projekten der technischen Gebäudeausrüstung
One documentmoreErmittlung von thermischen Eigenschaften des Untergrunds
One documentmoreE-Mail Betrugsversuch gegen die VDI GmbH
VDI-Pressemitteilung E-Mail Betrugsversuch gegen die VDI GmbH Die VDI GmbH ist Opfer eines E-Mail Betrugsversuches geworden. Die Form des Angriffs löste Transaktionen aus, die möglicherweise zu einem finanziellen Schaden führen können. Die Geschäftsführung der VDI GmbH zu dem Vorfall: „Wir haben unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen zur ...
One documentmore
Störungsfreie Brandschutzsysteme in der vernetzten Gebäudetechnik
One documentmoreKreislaufwirtschaft: Kunststoffe und deren Verwertung
One documentmoreAufbau der Produktdatensätze von Ventilatoren zum Datenaustausch
One documentmoreCorona Restart: Deutsche Industrie startet nach der Krise mit Volldampf durch
Düsseldorf (ots) - Die deutsche Industrie nutzt die Corona-Pandemie trotz finanziell verheerender Auswirkungen als Chance, sich deutlich effizienter, digitaler und krisenfester aufzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt die "Corona Restart-Umfrage" des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. und der Unternehmensberatung agiplan GmbH, an der Entscheider aus 169 ...
moreDamit die Zusammenarbeit beim Bauen mit BIM wirklich funktioniert
One documentmoreNationale Wasserstoffstrategie vernachlässigt Potenziale der Brennstoffzellenfahrzeuge
Düsseldorf (ots) - VDI bemängelt unkonkrete Hinweise in der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung hinsichtlich Förderung von mit Wasserstoff und Brennstoffzellen betriebenen Fahrzeugen im ÖPNV / VDI begrüßt geplante Förderung des Exports deutscher Wasserstofftechnologien Im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets beschließt die Bundesregierung nun ...
more
Prüfung und Kalibrierung von mechanischen Messuhren
One documentmoreAntibiotika: Resistenzen und fehlende Wirkstoffe gefährden Versorgung
Düsseldorf (ots) - Neue VDI-Publikation empfiehlt Rückverlagerung der Antibiotika-Produktion nach Europa und Einführung schneller Diagnosetests Nicht erst die COVID-19-Pandemie erinnert daran, wie groß die Gefahr durch Infektionskrankheiten ist. Schon seit längerem wirken viele Antibiotika nicht mehr, Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen. Zudem ist die Zahl ...
moreSo bleibt Trinkwasser sauber und gesund
One documentmoreAdditive Fertigung von keramischen Bauteilen
One documentmoreNachhaltigkeit in Bau und Betrieb von Krankenhäusern
One documentmoreLüftungsregeln: Anforderungen an zentrale RLT-Anlagen auf einen Blick
One documentmore