Follow
Subscribe to Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Filter
  • 20.06.2016 – 10:48

    Deutsche Bauindustrie zur Diskussion über Bundesautobahngesellschaft: Bundesregierung muss Privatisierungsspekulationen beenden - Verkehrspolitische Vorteile der Reform stärker herausstellen

    Berlin (ots) - "In der öffentlichen Diskussion über die Gründung einer Bundesautobahngesellschaft werden derzeit Privatisierungsängste geschürt, die den Blick auf die Vorteile der Reform für das Bundesfernstraßennetz in Deutschland verstellen: nämlich die Beseitigung der offensichtlichen Ineffizienzen, die ...

  • 02.06.2016 – 11:23

    Dipl.-Ing. Peter Hübner - Neuer Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie

    Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat heute in Berlin Dipl.-Ing. Peter Hübner, Mitglied des Vorstands der STRABAG AG, Köln, zum Präsidenten des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie gewählt. Hübner tritt die Nachfolge von Prof. Thomas Bauer an, der nach fünfjähriger Präsidentschaft nicht mehr für eine ...

  • 01.06.2016 – 12:00

    Bauarbeitsmarkt:

    Berlin (ots) - Beschäftigung 2016 im Plus: 770.000 Beschäftigte im Bauhauptgewerbe, Beschäftigungsaufbau stößt an Grenzen: Jährlich 16.000 Neurentner, aber nur 10.600 Lehrlinge im ersten Lehrjahr, Integration von Flüchtlingen braucht Zeit: Berufsstart Bau - ein Angebot für junge Migranten "Der Beschäftigungsaufbau in der deutschen Bauwirtschaft wird sich fortsetzen: Etwa 770.000 Arbeitnehmer werden 2016 im Bauhauptgewerbe Beschäftigung finden. Dies sind 65.000 mehr ...

  • 01.06.2016 – 12:00

    Vorschläge der Bauindustrie zur Ankurbelung des Wohnungsbaus:

    Berlin (ots) - Mietwohnungsbau stärker industrialisieren, Regulierungsrahmen auf den Prüfstand stellen, Steuerliche Förderung ja, Eingriffe in die Mietpreisgestaltung nein "Der Schlüssel zur Beseitigung der Wohnungsengpässe in Deutschland liegt u. a. auch in einer stärkeren Industrialisierung des Wohnungsneubaus. Statt bedingungslos dem Leitbild der Einzelfertigung zu folgen, sollten künftig stärker Prototypen ...