Follow
Subscribe to Bundeszahnärztekammer
Filter
  • 23.11.2007 – 15:03

    Gemeinsame Presseerklärung von BZÄK, DGZMK und KZBV zum Deutschen Zahnärztetag 2007

    Düsseldorf (ots) - Zahnärzte warnen vor den Folgen einer falschen Gebührenordnung und stellen sich Strukturwandel in der Versorgungslandschaft Deutscher Zahnärztetag in Düsseldorf / BZÄK und DGZMK kritisieren Ministeriums-Entwurf / KZBV will neue Wege am Versorgungsmarkt nutzen Die deutschen Zahnärzte warnen vor den Auswirkungen, die ...

  • 20.11.2007 – 10:52

    Leitmotiv Menschlichkeit: 20 Jahre Hilfswerk Deutscher Zahnärzte

    Berlin/Göttingen (ots) - In über 900 Hilfsprojekten in mehr als 60 Ländern rund um den Globus engagiert / Brückenschlag der Hilfe aus Zahngoldspenden Einen Brückenschlag der Hilfe aus den Erlösen von Zahngoldspenden leistet seit genau 20 Jahren die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete für Kranke und Bedürftige rund um den Globus. "Der Erfolg des Hilfswerkes ist das ...

  • 13.11.2007 – 11:42

    Allgemeinmedizin und Zahnmedizin in engem Zusammenhang

    Berlin (ots) - BZÄK-Vizepräsident Oesterreich: Wechselwirkung von Diabetes und Entzündungen des Zahnhalteapparates bei vielen Patienten noch immer unbekannt Obwohl die Wechselbeziehung zwischen Diabetes mellitus (im Volksmund "Zucker") und Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) medizinisch wie zahnmedizinisch als erwiesen gilt, ist dies vielen Patienten nicht bekannt. Anlässlich des ...

  • 20.09.2007 – 11:27

    Bundeszahnärztekammer fordert mehr Engagement für ältere Menschen

    Berlin (ots) - Vernetzung aller im Gesundheitswesen Beteiligten notwendig Die Menschen werden - erfreulicherweise - immer älter. Die demografische Entwicklung hat auch auf die Zahnmedizin weitreichende Auswirkungen: Die lebenslange Begleitung, Motivation und die Unterstützung aller die Mundgesundheit fördernde Maßnahmen stehen im Mittelpunkt des ...

  • 06.07.2007 – 10:34

    Zahnärzte sehen deutlichen Widerspruch zwischen Worten und Taten

    Berlin (ots) - Überlegungen des BMG zur Novellierung der GOZ hebeln Forderungen des Sachverständigenrates nach Patientensouveränität aus Das aktuelle Gutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen sieht in weiten Teilen des Systems nach wie vor deutliche Mängel in den Bereichen Primärprävention und ...

  • 04.07.2007 – 12:48

    Weißbuch der ZahnMedizin / Zahnärztekammern Bayern, Hessen und Nordrhein legen Band 2 vor

    Berlin (ots) - Handlungsoptionen für die künftige zahnärztliche Berufsausübung zeigt das zweibändige "Weißbuch der ZahnMedizin" auf. Dessen zweiter Band wurde am 4. Juli von den Länderkammern Bayern, Hessen und Nordrhein in Berlin gemeinsam mit der Bundeszahnärztekammer vorgestellt. Der Titel des Weißbuches Band 2 "Zukunftsorientierte ZahnMedizin ...

  • 02.07.2007 – 12:38

    Zukunft der Gesundheitsversorgung im europäischen Rahmen

    Berlin (ots) - BZÄK-Europatag: Udo van Kampen diskutiert mit EU-Politikern / Resolution liefert Handlungs-Empfehlungen Die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem gemeinsamen europäischen Rahmen stand im Mittelpunkt des Europatages der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) in Berlin. Dabei wurden sechs grundlegende Empfehlungen an die künftige EU-Gesundheitspolitik im Rahmen einer Resolution ...

  • 30.05.2007 – 13:25

    Rolle des Zahnarztes bei der Raucherentwöhnung wächst

    Berlin (ots) - BZÄK und Deutsches Krebsforschungszentrum planen gemeinsame Aktivitäten zur Raucherentwöhnung in den Zahnarztpraxen Der Mundraum ist von den negativen Auswirkungen des Rauchens gleich mehrfach betroffen: Der Nikotin-Missbrauch verursacht orale Erkrankungen wie Parondontitis, bis hin zum Mundhöhlenkrebs oder verschlechtert deren Prognosen. "Aus zahnmedizinischer Sicht gibt es viele ...

  • 08.11.2006 – 11:18

    Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2006 in Erfurt

    Berlin (ots) - Vom 22. bis 25. November 2006 findet in Erfurt der Deutsche Zahnärztetag statt. Er vereint unter der Thematik "Standespolitik - Praxis - Wissenschaft" das komplette Spektrum der Zahnmedizin in Deutschland. Der Deutsche Zahnärztetag ist die einzige bundesweite Veranstaltung, bei der Zahnärzte, Standespolitiker und Vertreter der Wissenschaft ...

  • 03.11.2006 – 10:55

    Vorankündigung Deutscher Zahnärztetag 2006 / Einladung zur Pressekonferenz

    Berlin/Erfurt (ots) - Vom 22. bis 25. November findet in Erfurt der Deutsche Zahnärztetag 2006 statt. Er vereint unter der Thematik "Standespolitik - Praxis - Wissenschaft" das komplette Spektrum der Zahnmedizin in Deutschland. Der Deutsche Zahnärztetag ist die einzige bundesweite Veranstaltung, bei der Zahnärzte, Standespolitiker und Vertreter der Wissenschaft ...

  • 23.10.2006 – 13:27

    Wettbewerb nur im Verdrängen von Problemen

    Berlin (ots) - Bundeszahnärztekammer-Präsident Weitkamp sieht sich durch Consilium in seiner massiven Kritik am Reform-Entwurf bestätigt Die Beratungsresistenz der Bundesregierung in Sachen Gesundheitsreform hat nach Auffassung des Präsidenten der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, ihren negativen Niederschlag im aktuellen Referenten-Entwurf zum "Gesetz zur Stärkung des ...

  • 16.08.2006 – 15:04

    Zahnärzteorganisationen fordern Kostenerstattung im Zuge der Gesundheitsreform

    Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte um die Kostenerstattung im Rahmen der Gesundheitsreform erklären die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK): Die Chancen, die die Kostenerstattung für das Gesundheitswesen bietet, werden bisher viel zu wenig genutzt. Das Kostenerstattungsprinzip muss im Zuge der ...

  • 03.07.2006 – 18:21

    BZÄK-Präsident Weitkamp warnt vor Einführung eines Nationalen Gesundheitsdienstes

    Berlin (ots) - "Das ist der maximale Einstieg in einen Nationalen Gesundheitsdienst, bei dem der Gesetzgeber selbst die Leistungsbeschreibung, Gebühren- und Beitragsskala festlegen will. Der Einfluss des Staates auf das Gesundheitssystem wird an diesem und vielen anderen Beispielen noch tiefgreifender sein als bisher und die Entmündigung der Versicherten und ihrer ...

  • 20.06.2006 – 13:20

    Rechtsgutachten zur Dienstleistungsfreiheit vorgestellt

    Berlin (ots) - Auch Ärzte und Zahnärzte genießen für die grenzüberschreitende Ausübung der Heilkunde Dienstleistungsfreiheit nach Art. 49 ff des EG-Vertrages. Insofern ist die Herausnahme von Gesundheitsdienstleistungen aus dem Anwendungsbereich der "Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt" - zumindest juristisch - schwer nachvollziehbar. Diese ...