Follow
Subscribe to KfW
Filter
  • 02.07.2024 – 15:41

    KfW emittiert ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG

    Frankfurt am Main (ots) - NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN - Erste syndizierte Blockchain-basierte digitale Anleihe in Deutschland - Große Investorenresonanz auf innovatives Kapitalmarktprodukt - Weitere Transaktion dieser Art bereits in Planung Die KfW begibt ihre erste ...

  • 27.06.2024 – 16:11

    KfW-Verwaltungsrat verlängert Vertrag von KfW-Vorstandsmitglied Christiane Laibach

    Frankfurt am Main (ots) - Der KfW-Verwaltungsrat hat Christiane Laibach für weitere zwei Jahre bis zum 31. Mai 2027 zum Vorstandsmitglied der KfW bestellt. Dies erklärten der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und der stellvertretende Vorsitzende Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, im ...

  • 03.06.2024 – 17:45

    KfW beginnt mit Veräußerung von 110 Mio. Aktien der Deutschen Telekom AG

    Frankfurt am Main (ots) - NICHT ZUR VERBREITUNG ODER FREIGABE, DIREKT ODER INDIREKT IN DIE VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIE VERBREITUNG ODER FREIGABE UNGESETZLICH WÄRE. ES GELTEN ANDERE EINSCHRÄNKUNGEN. BITTE BEACHTEN SIE DEN HAFTUNGSAUSSCHLUSS AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG. Die KfW gibt bekannt, dass ...

  • 24.05.2024 – 09:15

    KfW-Research: Deutsche Wirtschaft wächst wieder

    Frankfurt am Main (ots) - - Wirtschaftsleistung nimmt seit Jahresbeginn wieder zu, für 2024 Wachstum des BIP von 0,3 %, für 2025 von 1,2 % erwartet - Deutsche Inflation 2024 bei 2,6 %; 2025 bei 2,2 % - Ökologisches Preisschild: Treibhausgasausstoß sinkt, Obergrenzen werden 2024 und 2025 eingehalten Im ersten Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung wieder leicht zugenommen, nachdem sie am Ende von 2023 geschrumpft ist ...

  • 17.05.2024 – 10:30

    KfW Research: Wirtschaftsstandort Deutschland - ein gemischtes Bild

    Frankfurt am Main (ots) - - Systematische Betrachtung der Standortfaktoren ergibt ein gemischtes Bild - Zu Stärken zählen Innovationskraft, die Logistikinfrastruktur und gut ausgebildete Arbeitskräfte - Zu den Herausforderungen gehören die ausgeprägte demografische Alterung, niedrige öffentliche Investitionen und hohe Unternehmenssteuern - Hoher Handlungsdruck zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit "Die ...

  • 14.05.2024 – 09:00

    KfW Research / KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang für Mittelstand etwas verbessert

    Frankfurt am Main (ots) - - Seitwärtsbewegung bei Großunternehmen - Mehr als der Durchschnitt beider Größenklassen bewertet Bankenverhalten nach wie vor restriktiv - Anteil der Unternehmen in Kreditverhandlungen steigt in beiden Größenklassen Mehr als der Durchschnitt sowohl der kleinen und mittleren als auch der großen Unternehmen empfindet das Verhalten der ...

  • 08.05.2024 – 12:33

    KfW-Fördervolumen im ersten Quartal 2024: Rückkehr zur Normalität nach Krisenjahren

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW Fördervolumen liegt mit 17,5 Mrd. EUR auf Niveau der Vorkrisenjahre - Großes Interesse an Finanzierungen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien bei privaten Kunden - Weiterhin starke Nachfrage nach Export- und Projektfinanzierung - Erfreuliches Konzernergebnis in Höhe von 461 Mio. EUR über dem Durchschnitt der letzten fünf ...

  • 07.05.2024 – 09:00

    KfW Research: Venture Capital-Geschäftsklima macht Stimmungsdämpfer wieder wett

    Frankfurt am Main (ots) - - Beurteilung für Erwartungen und Lage zieht an - Exitklima legt auf niedrigem Niveau leicht zu - Zufriedenheit mit Einstiegsbewertungen sinkt Im ersten Quartal 2024 macht das Venture Capital (VC)-Geschäftsklima den Dämpfer aus dem Schlussquartal des letzten Jahres nahezu wieder wett. Der von KfW Research, dem Bundesverband ...

  • 06.05.2024 – 11:32

    KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG an

    Frankfurt am Main (ots) - DISCLAIMER: Die folgenden Informationen stellen weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren dar, noch sollen sie als Grundlage für eine vertragliche oder sonstige Verpflichtung dienen. Die hierin erwähnten Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils ...