-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Lob und Anerkennung für Deutsches Bäckerhandwerk
One documentmoreFrisches Brot auch in Zeiten der Corona-Krise genießen
One documentmoreSystemrelevante Branche: Bundesregierung erkennt besondere Rolle des Bäckerhandwerks an
Berlin, 24.03.2020 –Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise das deutsche Bäckerhandwerk als systemrelevant anerkannt. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt diese eingeforderte Klarstellung der Bundesregierung ausdrücklich. Auch in der Krise muss die tägliche Versorgung mit ...
One documentmoreKurze Wege und dezentral: Innungsbäcker sichern Versorgung in der Krise
Berlin, 20.03.2020 –Die Deutschen Innungsbäcker bleiben in der Corona-Krise, wie Supermärkte und Apotheken, weiterhin geöffnet, um die Bevölkerung zu versorgen. Damit hat die Politik eine Forderung der Verbände des Bäckerhandwerks aufgegriffen. Der Zentralverband des Bäckerhandwerks ...
One documentmore- 5
"Ein rundum gelungener Jahresauftakt" - Bäckerhandwerk zieht positives Resümee der Internationalen Grünen Woche 2020
more
- 3
Julia Klöckner enthüllt das Brot des Jahres 2020
more - 3
Julia Klöckner enthüllt das Brot des Jahres 2020
more Grüne Woche mit Anschnitt, Backbus und Nationalmannschaft: Bundesministerin Julia Klöckner enthüllt "Brot des Jahres 2020"
more
Internationale Grüne Woche: Bundesministerin Julia Klöckner enthüllt "Brot des Jahres 2020"
more- 2
Deutsche Innungsbäcker spenden an "Ein Herz für Kinder"
more - 3
"Der Weihnachtsstollen bringt im Winter die Sonne ins Haus"
more
- 3
Süßes für die Narren - Saures für den Kater
more - 2
Zentralverband fordert: "Bon- und Müllwahnsinn sofort beenden!"
more - 2
BGH-Urteil zum "Sonntagsbrötchen": Großer Schritt für faire Wettbewerbsbedingungen
more Welttag des Brotes: Deutsches Bäckerhandwerk so präsent wie nie
more- 4
Präsidiumswahlen auf der Mitgliederversammlung: Michael Wippler zum Präsidenten des Zentralverbands wiedergewählt
more - 5
Das Bäckerhandwerk zum Anfassen: Mobiler Messestand für die Nachwuchsgewinnung
more
- 2
Gesetzentwurf zur Bürokratieentlastung: Kleine Trippelschritte statt großer Wurf
more Digitalisierung beim Zentralverband: Innungsmitglieder erhalten Informationen direkt per Mail
more- 3
Back Dir Deine Zukunft 2.0 - die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte! Förderer unterstützen auch weiterhin die Nachwuchskampagne des Deutschen Bäckerhandwerks
more Der Zentralverband trauert um Dr. Eberhard Groebel
more- 3
Strukturreform im Bäckerhandwerk: Beschlüsse für zukunftsfähige Verbandsstrukturen
One documentmore - 2
Neue Expertise für den Zentralverband: Christopher Kruse wird Referent für Lebensmittel- und Wettbewerbsrecht
more
- 2
Ausbildungsvergütungen im Bäckerhandwerk: Bundesarbeitsministerium erklärt Tarifvertrag für allgemeinverbindlich
more Wichtige Termininfo: Presse-Brunch am 6. Juni 2019
Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass der für den 6. Juni angedachte Presse-Brunch aus terminlichen Gründen entfallen muss. Selbstverständlich erhalten Sie trotzdem die bis zu diesem Termin aufbereiteten Presseinformationen, mit denen wir Sie über die Strukturreformen im Bäckerhandwerk informieren möchten. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und hoffen auf Ihr Verständnis. Sollten Sie bis dahin Fragen ...
more- 3
Kooperation mit der Deutschen Bäckernationalmannschaft: Die Schneider GmbH unterstützt Wettbewerbe und Trainings
more Einigung zum Bürokratieabbau: Der Zentralverband begrüßt Entscheidung der Großen Koalition
Die Große Koalition einigte sich gestern Abend auf bürokratische Entlastungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mit dem neuen Bürokratie-Entlastungsgesetz erwartet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks nun spürbare Veränderungen fürs Handwerk. Die Große Koalition beschloss gestern Abend, ein weiteres Bürokratie-Entlastungsgesetz (BEG ...
moreEinladung zum Presse-Brunch am 6. Juni 2019 in Berlin
Das Bäckerhandwerk befindet sich im Prozess einer Strukturreform: Was erwarten unsere Mitgliedsbetriebe? Wie können wir modern kommunizieren? Wie machen wir uns fit für die Zukunft und welche Interessenvertretung verlangt das moderne Bäckerhandwerk? Nach interner Auswertung der Branchenumfrage und erster Konzepterarbeitung für eine Neuausrichtung fand unser Runder Tisch über eine Strukturreform im Verbandswesen mit ...
more- 9
Die deutschen Innungsbäcker küren Christian Lindner zum Brotbotschafter 2019
One documentmore