Stories from Bielefeld

Filter
  • 29.05.2020 – 12:58

    BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW

    299 Pferdestärken, 75 Tonnen schwer - ein Technikwunder auf der Uni-Baustelle

    Bielefeld (ots) - Ein sogenannter Langarm-Bagger reißt in wenigen Tagen auf dem Gelände der Bielefelder Universität das ehemalige Mensagebäude ab. In wenigen Tagen kommt auf der Universitätsbaustelle ein beeindruckendes Stück Technik zum Einsatz: ein Bagger mit einem gewaltigen, knapp 30 Meter langen Arm, einem Einsatzgewicht von mehr als 75 Tonnen und einem 299 ...

  • 29.05.2020 – 03:00

    Westfalen-Blatt

    Homann sucht Investor

    Bielefeld (ots) - Der Feinkosthersteller Homann (2800 Mitarbeiter) in Dissen (Kreis Osnabrück) sucht für seine Salatsparte mit ihren derzeit rund 1000 Mitarbeitern einen strategischen Investor. Das berichtet das Westfalen-Blatt (Freitagsausgabe). Einen entsprechenden Beschluss habe der Aufsichtsrat der Homann-Konzernmutter Theo Müller am Donnerstag gefasst, schreibt die Zeitung. Gelinge dies nicht, solle die Sparte verkauft werden, berichtet das Westfalen-Blatt weiter. ...

  • 28.05.2020 – 20:25

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu neuen Corona-Regeln in NRW

    Bielefeld (ots) - NRW hat die Ausbreitung des Virus im Griff, nicht einmal 400 Infizierte müssen aktuell in Kliniken versorgt werden. Entscheidenden Anteil daran haben die vielen Menschen, die sich an immer wieder geänderte Vorschriften halten. Doch mit dem, was von Samstag an gilt, überfordert die Landesregierung ihre Bürger. 1,5 Meter Mindestabstand und ...

  • 28.05.2020 – 14:39

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 30. Mai 2020

    Mainz (ots) - Samstag, 30. Mai 2020, 12.00 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ideen für mehr Teilhabe! Bei den Maßnahmen gegen das Corona-Virus wird auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen meist keine Rücksicht genommen. So stellt die Maskenpflicht hörgeschädigte Menschen vor große Probleme. Wiebke Brinkmann liest von den Lippen ab, die aber von dem Mund-Nasen-Schutz bedeckt sind. ...

  • 28.05.2020 – 13:24

    Universität Duisburg-Essen

    Ministerium fördert Mathematikdidaktik:Digitalisiert in ein besseres Studium

    Ministerium fördert Mathematikdidaktik Digitalisiert in ein besseres Studium Nie war digitale Lehre so wichtig wie jetzt – für Lernende, aber auch für die Lehrenden. Sie so gut wie möglich auf die digitale Zukunft vorzubereiten, ist das Ziel des Verbundprojekts „Digitale Mathematiklehrerbildung in NRW (DigiMal.nrw)“. Wissenschaftler*innen der Universität ...

  • 26.05.2020 – 09:00

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Besser gewappnet aus der Corona-Krise hervorgehen / DBU bringt Förderpaket auf den Weg, um Veränderungen wissenschaftlich zu begleiten

    Osnabrück (ots) - Die COVID-19-Pandemie führt zu massiven Einschränkungen im alltäglichen Leben. "Ob Mobilität, Konsum oder Produktion - die Corona-Krise wirkt sich auch auf die nationalen Klima- und Umweltziele aus", sagt Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Daher hat ...

  • 18.05.2020 – 20:10

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Verdienstausfall für betreuende Mütter und Väter¶ Nicht reden, sondern handeln¶

    Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Seit fast einem Monat hält das Gezerre um die Entschädigung für den Verdienstausfall betreuender Eltern jetzt an. Soll nun die Regelung, die als Reaktion auf die Schließung von Kitas und Schulen gedacht war und seit Ende März für sechs Wochen gilt, verlängert werden oder nicht. Die Sorge vieler Betroffenen: Ein ...

  • 18.05.2020 – 20:10

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Grenzen sollen wieder geöffnet werden / Zusammenrücken ist wichtig

    Bielefeld (ots) - Matthias Bungeroth¶ Es sind mutige und ermutigende Signale zugleich, die Bundesaußenminister Heiko Maas an die Öffentlichkeit sendet. Die weltweite Reisewarnung, die das Auswärtige Amt wegen der Corona-Krise verhängt hatte - ein historisch einmaliger Schritt - soll Mitte Juni auslaufen. So will es der SPD-Politiker. Und viele seiner Amtskollegen ...

  • 17.05.2020 – 20:03

    Westfalen-Blatt

    Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Scholz

    Bielefeld (ots) - Mehr als 2000 Städte und Gemeinden in Deutschland sind so verschuldet, dass sie aus eigener Kraft finanziell nicht wieder auf die Beine kommen werden, rechnet das Bundesfinanzministerium vor. Und nun kommt auch noch die Corona-Krise dazu. Grund genug also für Olaf Scholz, seine Idee eines Rettungsplans zu erneuern. Dafür nimmt der Vizekanzler den Streit mit dem Koalitionspartner und den Bundesländern ...

  • 14.05.2020 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Werkvertragsarbeitern

    Bielefeld (ots) - Natürlich mögen die Lebensumstände vieler ausländischer Werkvertragsarbeiter hierzulande beklagenswert sein. Und natürlich wäre es wünschenswert, wenn das System der über Subunternehmen angeheuerten Wanderarbeiter gar nicht nötig wäre. Aber statt bei einem jahrelang tolerierten Problem plötzlich in populistischen Aktionismus zu verfallen, wäre die Politik gut beraten, der Realität ins Auge ...

  • 14.05.2020 – 18:45

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Landtag plant Änderung des Kommunalwahlgesetzes

    Bielefeld (ots) - Der Düsseldorfer Landtag plant eine Änderung des NRW-Kommunalwahlgesetzes, um die Vorbereitungen für die Wahl am 13. September trotz der Corona-Beschränkungen sicher zu stellen. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitag-Ausgabe) soll die Gesetzesnovelle bereits in der kommenden Woche gemeinsam von den Regierungsfraktionen CDU und FDP sowie den ...

  • 13.05.2020 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Kommentar Verschwörungsmythen über Corona-Maßnahmen Die Suche nach Schuldigen Florian Pfitzner

    Bielefeld (ots) - Neulich hat mir ein Leser eine E-Mail geschrieben, er war nicht einverstanden mit der Berichterstattung. Was das denn genau sei, die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Ob man davon überhaupt noch sprechen könne, oder ob sie schon zu einer "von oben gelenkten Scheindemokratie verkommen" sei, fragte der Mann, "genau wie damals in der DDR?" Von ...