Stories from Bielefeld

Filter
  • 27.11.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Vatikan

    Bielefeld (ots) - Es waren 55.913,62 Euro, die am letzten Juniwochenende anlässlich des Festes Peter und Paul im Erzbistum Paderborn in den Klingelbeuteln lagen. Diese Kollekte geht als »Peterspfennig« traditionell an den Vatikan, um wohltätige Arbeit des Papstes zu unterstützen. Nun besteht der Verdacht, dass der weltweit gespendete »Peterspfennig« nicht Armen zugute kam, sondern seit Jahren in Londoner ...

  • 26.11.2019 – 21:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Bahn-Umfrage des Verkehrsclubs Deutschland

    Bielefeld (ots) - Bahnkunden sind anspruchsvoll, und das ist ihr gutes Recht. Schnell sollen die Züge sein, möglichst direkt und ohne häufiges Umsteigen zum Ziel führen. Die Tickets sollen günstig sein, die Bahnbenutzung soll in Bezug auf die Folgen für das Klima ein gutes Gewissen vermitteln. Überraschend an der Umfrage des Verkehrsclubs Deutschland ist ...

  • 25.11.2019 – 23:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur EZB

    Bielefeld (ots) - Seit Jahren ächzen die Banken und Sparkassen unter den milliardenschweren Kosten, die ihnen die Europäische Zentralbank (EZB) mit den Strafzinsen für geparktes Geld eingebrockt hat. Das Wehklagen wurde zuletzt immer lauter - auch, weil immer mehr Institute nicht umhinkamen, die Last zunehmend vor allem auf gewerbliche Kunden abzuwälzen. Ein Schritt, der keinem Institut leicht fällt, droht doch immer auch der Verlust der Geschäftsbeziehung. Über die ...

  • 25.11.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Situation der Uiguren

    Bielefeld (ots) - Das deutsche Außenministerium ist nach den Berichten über chinesische Internierungslager für Uiguren »besorgt«, erklärt, man sei seit geraumer Zeit mit Peking »in sehr ernstem Gespräch«. Das klingt niedlich. Das ist nach dem Bekanntwerden der »China Cables« viel zu niedlich. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, in der Frage der muslimischen Minderheit die diplomatische Zurückhaltung ...

  • 24.11.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Reservierungspflicht bei der Bahn

    Bielefeld (ots) - Jeder, der schon einmal in einem völlig überfüllten Zug stundenlang durch Deutschland gefahren ist, weiß den Wert eines Sitzplatzes zu schätzen. Eine Pflicht zur Reservierung ist aber nicht das Allheilmittel gegen solche Zustände. Vielmehr gibt es eine Vielzahl an Weichen, die die Deutsche Bahn im Sinne ihrer Fahrgäste stellen sollte. Vor allem ...