Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Stories from Göttingen
- more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Mögliche Rückführungsabkommen mit Syrien und Afghanistan: „Olaf Scholz darf diese Regime nicht legitimieren"
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ruft die Bundesregierung angesichts der aktuellen Debatte um Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan dazu auf, keine diplomatischen Zugeständnisse an den syrischen Machthaber Baschar al-Assad, die Taliban oder den türkischen Machthaber Recep Tayyip Erdoğan zu ...
moreDigitalisierung der Justiz: Wie Künstliche Intelligenz auch im Gerichtssaal zum Gamechanger werden kann
Berlin (ots) - Bei Themen wie Digitalisierung oder Künstlicher Intelligenz gilt die Justiz in der öffentlichen Wahrnehmung nicht unbedingt als Vorreiter. Ein jüngst vom Berliner Systemhaus ARKTIS IT solutions organisiertes Experten-Panel hat aber gezeigt, dass sich die deutschen Gerichte bereits intensiv mit ...
moreArtenschutzprojekt: Luchs Thüringen - Europas Luchse vernetzen / Erfolgreiche Auswilderung weiterer Luchse im Thüringer Wald und überraschender Luchsnachwuchs
Erfurt/Berlin (ots) - - Zwei weitere Luchse - Vreni und Kilian - im Thüringer Wald ausgewildert - GPS-Daten von Luchsen Frieda und Viorel zeigen bereits größere Wanderungen an - Fotofallen zeigen unbekannte Luchsin mit Jungtieren an der Grenze zu Bayern Im Rahmen des Artenschutzprojekts "Luchs Thüringen - ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kritik an Forderung von Friederich Merz: „Abschiebungen und Aufnahmestopp bekämpfen Islamismus nicht“
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Forderung von CDU-Chef Friedrich Merz nach einem generellen Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien nach dem Messerangriff in Solingen als „unmenschlich und populistisch“. „Reflexhafte Forderungen nach Abschiebungen und einem ...
more- 2
Spannende Challenges rund um Mobilität beim KI-Promptathon „Prompters‘ Paradise“
One documentmore
MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“ in Wesel: Untersuchungen am Fließgewässer
Wesel, 25.08.2024. Heute startet das 5-tägige MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“ organisiert vom AVG Wesel & Adolfinum Moers. Die insgesamt 16 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC untersuchen bis zum 29. August den Fluss Lippe von der Fauna bis zur ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Jahrestag des Völkermords an den Rohingya (25.08.): Eskalierende Gewalt gegen Rohingya – Bundesregierung muss sich für Ende der Straflosigkeit einsetzen
Zum siebten Jahrestag des Völkermordes an den Rohingya (25.08.2017) fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ein wirksameres Eintreten der internationalen Gemeinschaft und der deutschen Bundesregierung gegen die eskalierende Gewalt gegen Rohingya und andere ethnische Minderheiten in Myanmar. „Der ...
more125 Einreichungen im Wettbewerb um den NDR Sachbuchpreis 2024
Hamburg (ots) - Demokratie, Krisen und Kriege, Antisemitismus und Rechtsextremismus, Künstliche Intelligenz und Klimafragen - das sind herausragende Themen der für den NDR Sachbuchpreis 2024 eingereichten Bücher. Insgesamt 125 Titel gehen in diesem Jahr in den Wettbewerb um die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung. Aus allen eingereichten Büchern wählt die NDR Sachbuchpreis Nominierungskommission auf Basis der ...
moreIGBCE und Symrise einigen sich auf Tarifvertrag
Tarifverhandlungen zwischen Symrise AG und IGBCE erfolgreich abgeschlossen Auf eine Erhöhung der Entgelte um insgesamt 10 Prozent in drei Stufen (1.1.25 2%, 1.7.25 5% und 1.1.26 3%) und jeweils einen freien Tag in den Jahren 2024, 2025 und 2026 – also insgesamt drei zusätzliche freie Tage einigte sich die IGBCE-Tarifkommission mit der Symrise AG in der zweiten Verhandlungsrunde nach sechs Stunden Verhandlungszeit. ...
moreVor der Landtagswahl in Sachsen: Antidemokratische Agitation der AfD
Frankfurt (ots) - Neue OBS-Studie analysiert Agitationstechniken der extremen Rechten +++ Im Fokus: Die AfD-Fraktion im sächsischen Landtag +++ Grüne und CDU sind die zentralen politischen Feindbilder; Migration, Klimawandel und Gender die bestimmenden Themen +++ Partei nutzt die parlamentarische Bühne, um Unzufriedenheit, Misstrauen und Aggressionen zu verbreiten ...
moreHochgewinner bei Eurojackpot im Landkreis Göttingen | Jackpot bleibt stehen und umfasst ca. 67 Mio. € am Freitag
Hochgewinner bei Eurojackpot im Landkreis Göttingen Jackpot bleibt stehen und umfasst ca. 67 Mio. € am Freitag Die Gewinnzahlen 25, 28, 29, 31, und 33 sowie die Eurozahl 6 brachten einem Spielteilnehmer aus dem Landkreis Göttingen bei der Ziehung ...
One documentmore
PM Erstmalig in Niedersachsen: Feldhamster wiederangesiedelt
One documentmoreJulian Mannott: Wie Unternehmen heute noch Azubis für sich begeistern
moreDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Japanische Pflegefachdelegation zu Gast beim DBfK Nordwest in Hannover
+++ Pressemitteilung +++ Japanische Pflegefachdelegation zu Gast beim DBfK Nordwest in Hannover Hannover, 19.8.2024 Eine Delegation von zehn Japaner:innen aus dem Gesundheitsbereich in Tokushima besucht in dieser Woche im Rahmen einer niedersächsischen Projektförderung den Deutschen Berufsverband für ...
One documentmoreTelekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Göttingen
Hamburg, 19. August 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Göttingen - Telekom betreibt jetzt 148 Standorte im Landkreis - Weitere 56 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Göttingen ist jetzt noch ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Eskalation der Diskriminierung vor Wahlen in Tansania: Maasai von Wählerregistrierung ausgeschlossen
Vor einer neuen Eskalation der Diskriminierung gegen die indigenen Maasai in Tansania vor den bevorstehenden Lokalwahlen sowie den für 2025 geplanten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen warnt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). „Zehntausende Bürgerinnen und Bürger in Tansania, die überwiegend ...
morePresseeinladung: Tarifaktionen bei Symrise in Holzminden (20.8.) und Braunschweig (19.8.)
IGBCE ruft zu Tarifaktionen bei Symrise auf - am 19. August in Braunschweig - am 20. August in Holzminden Hiermit laden wir Sie herzlich zu den Tarifaktionen der IGBCE-Tarifkommission und Vertrauensleute im Unternehmen Symrise, Standort Holzminden und Braunschweig ein. Die Aktion am Standort Braunschweig beginnt am 19.08.24 (Montag) um 14 Uhr mit einem Eiswagen vor ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
„Wäre ein katastrophales Zeichen für Minderheitenrechte“: Kritik an FDP-Plänen für Entwicklungsministerium
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert den Vorstoß der FDP, das Entwicklungsministerium (BMZ) und das Auswärtige Amt zusammenzulegen als „Schritt in die falsche Richtung.“ „Das BMZ in das Auswärtige Amt zu integrieren, wäre ein katastrophales Zeichen für Minderheitenrechte. Es würde ...
moreOnline-Live-Konferenz zu digitalem Kreditmanagement am 12. September 2024
Göttingen (ots) - Am 12. September 2024 veranstaltet SCHUMANN eine internationale Online-Live-Konferenz zum digitalen Kreditmanagement. Referenten aus dem nationalen und internationalen Kunden- und Partnerkreis des Unternehmens diskutieren neue Lösungen zur Digitalisierung im Kreditmanagement für Versicherungen, Finanzdienstleister & Industrie- und ...
moreRevolutionäre Lösung für den Wasserbedarf der GIGA Factory Grünheide
moreSchnelles Netz für schnelle Züge: Neue Mobilfunkstation in Wehretal schließt Funkloch an Bahnstrecke von Frankfurt am Main nach Göttingen
Schnelles Netz für schnelle Züge: Neue Mobilfunkstation in Wehretal schließt Funkloch an Bahnstrecke von Frankfurt am Main nach Göttingen - Landkreis profitiert von Ausbau-Kooperation zwischen Deutscher Bahn und Vodafone - Vodafone verbessert ...
One documentmorePressemitteilung Nr. 067/2024 der Leibniz Universität Hannover Harald Lesch und James Bond in Hannover erleben
Pressemitteilung Nr. 067/2024 der Leibniz Universität Hannover Harald Lesch und James Bond in Hannover erleben Ticketvergabe für alle Shows und Vorträge des Wissenschaftsfestivals „Highlights der Physik“ startet am 15. August In der Woche vom 23. bis 28. September kommen die „Highlights der Physik“ mit ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Friedensverhandlungen zum Sudan: „Beenden von Hungersnot muss oberste Priorität haben“
„Die Menschen im Sudan verlieren angesichts von Friedensinitiativen, die keine Veränderung bewirken, immer mehr die Hoffnung“, warnt Sarah Reinke, Leiterin der Menschenrechtsarbeit der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), kurz vor den für den 14. August geplanten Friedensverhandlungen in Genf. Diese stehen in einer Reihe von Bemühungen unterschiedlicher ...
more
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mathe als Breitensport: Über 200.000 Schülerinnen und Schüler starten in die Mathematik-Olympiade
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Über 100 NGOs unterstützen Hilferuf russischer Indigener an UN: „Indigene Völker werden als Extremisten kriminalisiert“
„Die russische Regierung verletzt die Rechte indigener Völker. Wenn diese sich dagegen wehren, werden sie und ihre Organisationen als Extremisten kriminalisiert“, prangern russische Indigene in einem zum heutigen Internationalen Tag der ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Anschlagspläne auf Taylor-Swift-Konzerte: Europäische Regierungen müssen Islamismus endlich glaubwürdig bekämpfen
Nach der Absage der Taylor–Swift-Konzerte in Wien wegen Terrorgefahr fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die europäischen Regierungen dazu auf, das Erstarken des Islamismus in Europa glaubwürdig zu bekämpfen. „Die EU sowie die europäischen Regierungen müssen mehr Geld in ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtler warnen zum Tag der indigenen Völker (9.8.) vor Auswirkungen des Klimawandels auf Indigene
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMIN (10.8.) in Hannover: Gedenken an Massaker in UN-Flüchtlingslager in Burundi vor 20 Jahren
Einladung zur Gedenkfeier in Hannover (10.8.) Massaker in UN-Flüchtlingslager in Gatumba jährt sich zum 20. Mal Vor zwanzig Jahren, am 13. August 2004, wurden in einem Flüchtlingslager der Vereinten Nationen in Gatumba, Burundi mehr als 150 Menschen Opfer eines ethnisch motivierten Massakers, mehr als 100 wurden ...
moreSymrise AG will Nullrunde für die Beschäftigten
Am 01. August um 10:30 Uhr startete die erste Tarif-Verhandlungsrunde bei der Symrise AG. Die Forderung der IGBCE-Tarifkommission wurde bereits vor einigen Wochen veröffentlicht und auch der Arbeitgeberseite mitgeteilt. Die IGBCE fordert u.a. eine Angleichung der Löhne und Gehälter an die Fläche Chemie bezahlt. Zusätzlich arbeiten die Menschen bei Symrise länger als die Tarifbeschäftigten in der vergleichbaren ...
more