Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Stories from Göttingen
- 3more
proFagus produziert erstmalig natürliche Essigsäure
One documentmoreInfrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Landkreis Göttingen massiv
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Landkreis Göttingen massiv - 21 Bauprojekte im Landkreis allein in den letzten zwölf Monaten vollendet – 21 weitere sind geplant - Bis Mitte 2026 soll möglichst die gesamte Bevölkerung an das 5G-Netz angebunden werden - Alle ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Weitere Beratungen über EU-Lieferkettengesetz: Menschenrechts- und Umweltorganisationen müssen einbezogen werden
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die EU-Kommission auf, Wirtschaftsinteressen nicht über grundlegende Menschenrechte zu stellen und eine weitere Aushöhlung des EU-Lieferkettengesetzes zu verhindern. Die aktuelle Entscheidung der Kommission, das Inkrafttreten des Gesetzes zu verschieben und ...
moreNiedersachsen investiert in innovative Gesundheitsversorgung
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Niedersachsen investiert in innovative Gesundheitsversorgung Patientin ist nicht gleich Patientin, Patient nicht gleich Patient: Alter, Geschlecht, Lebensumstände – jeder Mensch hat persönliche Anlagen für Krankheiten und reagiert individuell auf medizinische Therapien. Hier setzt die personalisierte Medizin an. Insbesondere die Digitalisierung und Anwendungen von ...
moreIslamic Relief Deutschland e.V.
Neue Geschäftsführung bei Islamic Relief Deutschland/ Hilfsorganisation freut sich, Michael Pfaff als neuen Geschäftsführer willkommen zu heißen
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Israels Regierungschef in Ungarn: Merz und Scholz müssen Festnahme von Netanjahu fordern
Mit Empörung hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf den Empfang des per Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gesuchten israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu in Ungarn reagiert: „Viktor Orbán hält nichts von internationaler Gerichtsbarkeit und reiht sich damit ein in die Reihe der Totengräber des universellen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Dossier zur Zukunft des Völkerrechts: Internationale Rechtsordnung in Gefahr
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veröffentlicht heute das Dossier „Beiträge zum Völkerstrafrecht von Claus Kreß“. Die darin gesammelten Texte setzen sich mit den gravierenden Angriffen auf das internationale Völkerrecht der vergangenen Jahre auseinander. Jasna Causevic, GfbV-Referentin für Genozid-Prävention und Schutzverantwortung, erklärt ...
moreStartup-Förderung: Von der innovativen Idee zur praktischen Umsetzung
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Startup-Förderung: Von der innovativen Idee zur praktischen Umsetzung Mit rund 15 Millionen Euro aus dem gemeinsamen Programm zukunft.niedersachsen fördern das Niedersächsische Wissenschaftsministerium und die VolkswagenStiftung sieben Vorhaben an Hochschulen in Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover, ...
moreBundesverband der Systemgastronomie e. V.
"It's Bägel-Time!" Teamgeist und Begeisterung beim 15. Teamcup der Systemgastronomie
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verleihung des Nachhaltigkeitspreises der Bundesregierung an Energiekonzern EnBW wäre ein „falsches Zeichen“
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Nominierung des Energiekonzerns EnBW für den „Corporate Social Responsibility“-Preis der Bundesregierung und fordert die Jury gemeinsam mit weiteren Menschenrechtsorganisationen dazu auf, den Nachhaltigkeitspreis nicht an EnBW zu verleihen. „Es ist ...
moreKrisenfest, sozial, umweltgerecht: Deutschland braucht eine Suffizienzstrategie - Impulspapier macht konkrete Politikvorschläge für die Bereiche Wohnen, Mobilität, Ernährung und Konsum
Gemeinsame Pressemitteilung 28.03.2025 Krisenfest, sozial, umweltgerecht: Deutschland braucht eine Suffizienzstrategie Impulspapier macht konkrete Politikvorschläge für die Bereiche Wohnen, Mobilität, Ernährung und Konsum In einem Impulspapier betrachten Forschende der Europa-Universität Flensburg, des ...
more
Telekom treibt Mobilfunkausbau in Göttingen voran
Hamburg, 28. März 2025 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Göttingen voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Göttingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Göttingen und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMINE (ab 9.4.): Nama-Konferenz zur Produktion von grünem Wasserstoff in Namibia für Deutschland: Drohende Zerstörung von Völkermord-Gedenkstätte
moreSPD und Grüne begrüßen Ermittlungen gegen AfD-Landtagsabgeordnete Vanessa Behrendt / Immunität von AfD-Landtagsabgeordneter aufgehoben / SPD-Fraktion im Landtag: "Sie überschreitet jede rote Linie"
Osnabrück (ots) - Die niedersächsische Regierungskoalition begrüßt die Aufhebung der Immunität der AfD-Landtagsabgeordneten Vanessa Behrendt durch den Landtag am Mittwoch aufgrund von Ermittlungen wegen Volksverhetzung. "Indem sie die Regenbogenfahne als Zeichen ,pädophiler Lobbygruppen' denunziert, ...
moreTelekom treibt Mobilfunkausbau in Bad Lauterberg im Harz voran
Hamburg, 27. März 2025 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Bad Lauterberg im Harz voran - Mobilfunk-Standort mit LTE erweitert - Versorgung entlang der Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Bad Lauterberg im Harz ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit LTE erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Steinmeier reist nach Armenien und Aserbaidschan (ab 30.3.): Bundespräsident muss sich für Freilassung der armenischen politischen Gefangenen einsetzen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf, sich bei seiner Reise nach Armenien und Aserbaidschan für die Rechte vertriebener Armenier, die Freilassung armenischer politischer Gefangener sowie für eine gerechte Friedensordnung in der Region einzusetzen. Nach ...
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
entralrat Deutscher Sinti und Roma ist fassungslos über die Ignoranz und Geschichtsblindheit des Landgerichts Braunschweig
Die Bloggerin und Influencerin aus der rechtspopulistischen Szene, Anabel Schunke, wurde im August 2024 vom Amtsgericht Goslar wegen Volksverhetzung verurteilt. Im April 2022 hatte sie ihren rund 200.000 Followern auf der Plattform X geschrieben: ...
One documentmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
35. Jahrestag der Unabhängigkeit Namibias (21.3): Grüner Kolonialismus gefährdet Landrechte der Nama
Anlässlich des 35. Unabhängigkeitstages Namibias am 21. März macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die anhaltenden Abhängigkeiten des Landes von ausländischen Akteuren aufmerksam und fordert von Deutschland einen größeren Einsatz zur Beseitigung kolonialer Strukturen. „Obwohl Namibia ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Chinesischer Diplomat hetzt bei UN-Veranstaltung gegen Vertreter von Minderheiten: Desinformationskampagne bei den Vereinten Nationen
Ein im Publikum sitzender chinesischer Diplomat hat Minderheiten-Vertretern bei einer Veranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beim UN-Menschenrechtsrat in Genf vorgeworfen, sich als „sogenannte Opfer“ zu inszenieren, Gerüchte zu verbreiten und China zu verleumden. „Chinesische Vertreter ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abtritt von IOC-Präsident Bach: „Williger Helfer von Diktatoren und Kriegsverbrechern“
„Thomas Bach hat Wladimir Putin und Xi Jinping treu und beharrlich bei ihren Bemühungen unterstützt, mit den Olympischen Spielen ein geschöntes Bild ihrer verbrecherischen Regime zu zeichnen. Er ist der willige Helfer von Diktatoren, Kriegsverbrechern und Völkermördern.“ Diese Bilanz zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zum Ende der ...
moreHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Das Pädagogische ist politisch / Katakombenzeit porträtiert den Erziehungswissenschaftler Wilhelm Flitner in Hamburg
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gewaltspiralen im Sudan – Frauennetzwerk setzt sich vor Ort für Frieden ein
Trotz der andauernden Kämpfe, Vertreibung und Flucht setzt sich im Sudan ein Netzwerk aus etwa 100 Frauen für Versöhnung und Frieden ein. Die Bana Group for Peace and Development, die 2018 gegründet wurde, ist in vielen Landesteilen und über die Landesgrenzen in Geflüchtetenlagern aktiv und engagiert sich besonders für mehrfach marginalisierte Frauen. Eine ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trump kürzt Mittel für US-Auslandssender: EU muss in europäischen Sender für Berichterstattung über Diktaturen investieren
Angesichts des Kahlschlags der Trump-Regierung bei US-Auslandssendern fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die kommende deutsche Regierung auf, sich für EU-Investitionen für die Schaffung eines gesamteuropäischen Auslandssenders zur Berichterstattung über Diktaturen einzusetzen. „Die Medien ...
more
Millionär bei Spiel 77 im Landkreis Hildesheim. Weitere Hochgewinne bei BINGO!, Eurojackpot und SUPER 6
Millionär bei Spiel 77 im Landkreis Hildesheim Weitere Hochgewinne bei BINGO!, Eurojackpot und SUPER 6 Am Samstag, dem 15. März 2025, knackte ein noch unbekannter niedersächsischer Spielteilnehmer den Jackpot von Spiel 77. Alle sieben Endziffern ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Siebter Jahrestag der Besetzung von Afrîn in Nordsyrien: Türkei muss Truppen abziehen – Kurdische Bevölkerung braucht sichere Rückkehrmöglichkeiten!
Anlässlich des siebten Jahrestages der türkischen Besetzung der nordsyrischen Kurdenregion Afrîn am 18. März 2018 fordert die Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die deutsche Bundesregierung auf, sich für den Abzug türkischer Truppen aus der Region und für sichere ...
moreIGBCE fordert Zukunftsperspektiven für Industriestandort Deutschland - IGBCE Südniedersachsen stellt sich politisch und personell neu auf
Bad Münder, 15.03.2025. Rund 80 Delegierte und Gäste haben heute in Bad Münder über die Themen und Anträge ihrer Mitglieder zur zukünftigen Ausrichtung der IGBCE Südniedersachsen abgestimmt. Damit hat sich der Bezirk für die kommenden vier Jahre inhaltlich und personell neu aufgestellt und den Weg zum ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Side Event bei den UN in Genf (18.03.): Panel zur Menschenrechtslage in China - Verbrechen an religiösen und ethnischen Minderheiten und Nationalitäten
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet im Rahmen der aktuellen Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf ein Side Event über die Lage verfolgter Gemeinschaften in China. An dem Panel werden der Menschenrechtler Lebin Ding, die Gesandte des Dalai Lama in Genf, Thinlay Chukki, der Uigure Dolkun ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Angriffe auf Alawiten in Syrien dauern an: Menschenrechtler in großer Sorge – Großdemonstration in Köln
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist angesichts der andauernden Angriffe auf Alawiten an der syrischen Mittelmeerküste in großer Sorge. „Es gibt weiterhin Aufrufe zur Vernichtung der Minderheit. Die deutsche Bundesregierung muss ihre diplomatischen Kontakte zu den syrischen Machthabern nutzen, um ...
moreProf. Dr. Klaus Dörre wird neuer Gastprofessor am Kassel Institute for Sustainability
more