Stories from Gelsenkirchen
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- 2
Preis-Check zum Start der Ersten Fußball-Bundesliga: Das sind die teuersten und günstigsten Vereine
more Neue Westfälische (Bielefeld): Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert Politik und "Bild" im Fall Sami A.
Bielefeld (ots) - Ex-Justizministerin: "Teilweise massiver Druck" Bielefeld. Im Fall Sami A. hat die frühere Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Politik und Medien für den Umgang mit Gerichten kritisiert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen ...
moreRheinische Post: Kommentar / Zweifel an der Rechtsstaatskoalition = VON MICHAEL BRÖCKER
Düsseldorf (ots) - Der Fall Sami A. entwickelt sich zu einer ernsthaften Koalitionskrise für das bisher weitgehend geräuschlos und gut regierende NRW-Kabinett. Und Regierungschef Armin Laschet scheint die Dramatik nicht verstanden zu haben. Läppisch verkündete der Ministerpräsident gestern, dass sein ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): NRW-Integrationsminister Joachim Stamp Angeschlagen, aber nicht k. o. Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Der stellvertretende Ministerpräsident und FDP-Landesvorsitzende, Flüchtlingsminister Joachim Stamp, hat den gestrigen Tag politisch überlebt. Das bleibt als Fazit eines aufregenden Tages in der Düsseldorfer Landespolitik festzuhalten. Nach dem verheerenden Urteil des Oberverwaltungsgerichts ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsrichter fordert indirekt Entlassung von Minister Stamp - Reaktion auf Islamisten-Urteil "Skandal im Skandal"
Köln (ots) - Der frühere Präsident des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster, Michael Bertrams, hat indirekt die Entlassung von NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) gefordert. "Meines Erachtens verdient Stamp für seinen Umgang mit der Justiz die Rote Karte", sagte Bertrams in einem Interview mit dem ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Anwältin erwartet Sami A. bald in Deutschland zurück
Berlin (ots) - Der Rückkehr des Islamisten Sami A. nach Deutschland steht nach Ansicht seiner Anwältin nichts mehr im Weg. Seda Basay-Yildiz sagte am Donnerstag im Inforadio des rbb, sie habe die Aussage des zuständigen Ermittlungsrichters in Tunis, dass zwar noch gegen ihren Mandanten ermittelt werde, aber dennoch keine Ausreisesperre bestehe. Die Anwältin sagte ...
moreRheinische Post: Kommentar / Minister Stamp sollte gehen = VON HENNING RASCHE
Düsseldorf (ots) - Freitag, der 13. Juli 2018, verlief für Joachim Stamp, wie das Datum vermuten lässt, schlecht. Der Tag von Sami A.s Abschiebung hat seine politische Laufbahn verändert, womöglich wird er sie vorerst beenden. Gut einen Monat und einen Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster später hat sich der verheerende Verdacht gegen sein Ministerium ...
moreWP: Kutschaty: Minister Stamp hat im Fall Sami A. den Rechtsstaat beschädigt
Hagen (ots) - Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, dass Sami A. aus Tunesien zurückgeholt werden muss, hat der frühere NRW-Justizminister und jetzige SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Thomas Kutschaty, den für die Abschiebung verantwortlichen Integrationsminister scharf angegriffen: "Das Schlamassel haben wir Herrn Stamp zu verdanken", ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Bochum droht wegen Sami A. Zwangsgeld von 45000 Euro - Stadt kann Einreisesperre nicht aufheben
Köln (ots) - Köln. Im Zuge der juristischen Auseinandersetzungen um den abgeschobenen islamistischen Gefährder Sami A. droht dem Ausländeramt Bochum inzwischen die Zahlung von Zwangsgeld in Höhe von 45000 Euro. Dies bestätigte Klaus Weisel, Sprecher des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen, dem "Kölner ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Sicherheitsbehörden verhängen Einreisesperre für abgeschobenen Islamisten Sami A.
Köln (ots) - Der juristische Streit um die Abschiebeaktion des islamistischen Gefährders Sami A. in seine tunesische Heimat erlebt eine neue Wendung. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger (Montagausgabe) aus NRW-Sicherheitskreisen erfuhr, besteht gegen den 44-jährigen radikal-islamischen Salafisten-Prediger eine ...
moreRheinische Post: SPD-NRW-Chef warnt vor Zusammenhang zwischen nationalistischer Politik und Sozialmissbrauch
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der SPD in Nordrhein-Westfalen, Sebastian Hartmann, hat in der Debatte um eine Kindergeld-Reform vor einem Zusammenhang zwischen nationalistischer Politik in osteuropäischen Staaten und Sozialmissbrauch etwa in Deutschland gewarnt. "Die menschenrechtsfeindliche Politik der ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Uniper baut neues Gaskraftwerk in Gelsenkirchen
Essen (ots) - Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper will ein neues Gaskraftwerk in Gelsenkirchen bauen. "Mit diesem Leuchtturmprojekt schaffen wir eine langfristige Perspektive für diesen traditionsreichen Standort und unterstützen damit den Strukturwandel im Revier positiv", sagte Uniper-Vorstandsmitglied Eckhardt Rümmler der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Bis spätestens Ende 2022 soll ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Studie: 500.000 Kinder in NRW sind arm
Essen (ots) - Die Zahl der armen Kinder und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen hat laut einer Studie einen neuen Höchststand erreicht. Fast 500 000 Kinder unter 15 Jahren leben in NRW in einer "Bedarfsgemeinschaft", das sind Haushalte, die Hartz IV beziehen, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe). Das sind 70 000 Kinder mehr als 2012. Das ergab die Auswertung der Studie durch ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Der Fall Özil Rassismus ist die falsche Antwort Jörg Rinne
Bielefeld (ots) - Anfang Juni, WM-Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Südtirol. Teammanager Oliver Bierhoff reagiert auf der Pressekonferenz schon bei der ersten Frage zum Fall Özil/Gündogan gereizt: "Was hätten wir noch mehr machen sollen? Ich finde, wir haben sogar sehr viel gemacht! Und jetzt reicht's dann auch!" Fataler Irrtum oder schon ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Sami A..
Bielefeld (ots) - Man könnte es sich leicht machen und sagen: Endlich ist er weg. Sami A., mutmaßlicher Ex-Leibwächter von Terrorchef Osama bin Laden, war zur Symbolfigur geworden für einen schwachen deutschen Staat, der einen als Gefährder eingestuften Mann nicht nur nicht loswurde, sondern ihn auch noch jahrelang mit Hartz-IV-Geld alimentieren musste. Doch wer ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) setzt bei der Verteilung der Polizeistellen im Land neue Schwerpunkte. Vom 1. September an werden bei der sogenannten belastungsbezogenen Kräfteverteilung (BKV) zwischen den 47 Polizeibehörden erstmals Bagatelldelikte wie Schwarzfahren und leichte Verkehrsunfälle aus dem Straftaten-Aufkommen herausgerechnet. Zugleich werden neue personelle Schwerpunkte ...
moreALDI SÜD unterstützt Manuel Neuers Kinderstiftung
more
Internet: Brandenburg ist DSL-Land, Kabel in Stadtstaaten beliebt
moreBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Bildungscampus Gelsenkirchen nimmt Gestalt an Jury wählt Entwurf für Neubau in Gelsenkirchen-Buer aus
Münster (ots) - Die beiden Hochschulen Gelsenkirchens werden Nachbarn, wenn an der Neidenburger Straße im Stadtteil Buer demnächst ein gemeinsamer Bildungscampus entsteht. Die Westfälische Hochschule (WH) ist bereits dort, der Gelsenkirchener Studienort und die Zentralverwaltung der Fachhochschule für ...
moreBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
20 Jahre Lichthof in Gelsenkirchen: Lernen, wo einst die Zeche zahlte
Gelsenkirchen (ots) - Erst war es die Maschinenhalle der Zeche Rheinelbe. Später holten hier die Kumpels ihre Lohntüten ab. Seit 20 Jahren dient das markante Ziegelsteingebäude Lichthof an der Leithestraße 37 im Stadtteil Ückendorf als Tagungshotel und Fortbildungshaus, vornehmlich für die öffentliche Bauverwaltung in NRW. Nun hat die Einrichtung des Bau- und ...
moreSEFE Securing Energy for Europe GmbH
2Asa seine letzte Schicht: GAZPROM versteigert Trikots zu Gunsten der Gerald Asamoah Stiftung
moreSEFE Securing Energy for Europe GmbH
3Gazprom Kumpelkarte startet mit Fährmann, Höwedes und Choupo-Moting in die neue Saison
moreSEFE Securing Energy for Europe GmbH
2Anstoß zum GAZPROM Fan Cup auf Schalke
more
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Richtkranz ziert den Rohbau des Justizzentrums in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - Im Januar des vergangenen Jahres haben die Arbeiten für Errichtung des Justizzentrums in Gelsenkirchen begonnen. Heute wird im Beisein von NRW-Justizminister Thomas Kutschaty das Richtfest gefeiert. Das rund 48,5 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich Ende des Jahres ...
moreSEFE Securing Energy for Europe GmbH
Huntelaar und Uchida bringen Fans zu allen Spielen der Königsblauen
moreSEFE Securing Energy for Europe GmbH
GAZPROM Fan Cup: Packendes Saisonfinale bei der Saisoneröffnung des FC Schalke 04 (FOTO)
moreVIVAWEST und Deutsche Kautionskasse setzen auf Online-Urkundenverwaltung
Starnberg / Gelsenkirchen (ots) - Die Deutsche Kautionskasse und VIVAWEST haben eine gemeinsame Plattform zur Online-Urkundenverwaltung ins Werk gesetzt. "Nun ist es ganz einfach und papierlos möglich, VIVAWEST die Urkunden der Mietkautionsbürgschaft digital zur Verfügung zu stellen", erklärt Christian Sili, Vorstandssprecher der Deutschen Kautionskasse AG. "Durch ...
moreBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Finanzamt Gelsenkirchen - der Rohbau steht
Gelsenkirchen (ots) - Vor sechseinhalb Monaten wurde der Grundstein für den Neubau des Finanzamts Gelsenkirchen gelegt. Heute wurde im Beisein von NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans bereits das Richtfest gefeiert. Das 18,8 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird Anfang 2015 fertiggestellt sein. Dann werden ...
moreBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Startschuss für das neue Justizzentrum in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - In diesen Tagen beginnen die Bauarbeiten für das neue Justizzentrum in Gelsenkirchen. Das rund 48,5 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich Ende 2015 fertiggestellt sein. Das Justizzentrum Gelsenkirchen wird auf dem Grundstücksareal Bochumer Straße / Junkerweg / ...
more