Stories from Kiew
- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- DFG fördert ukrainischen Juristen für Forschung zur Geldwäsche-Bekämpfungmore
- Ukraine-Diplomat Andrij Melnyk: "Ich glaube nicht, dass Donald Trump die Ukraine im Stich ließe" / Früherer Botschafter in Berlin: "Unterhalte Kontakte zu einigen wichtigen Leuten aus dem Trump-Lager"- Osnabrück (ots) - Der ukrainische Diplomat und frühere Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat der allgemeinen Erwartung widersprochen, dass Donald Trump im Falle eines Sieges bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen die Unterstützung für die Ukraine zurückfahren würde. "Ich persönlich glaube das ... more
- Zu viel Waffen- Frankfurt (ots) - Die Zahlen des Friedensforschungsinstituts Sipri zu den weltweiten Militärausgaben sind beängstigend, doch leider nicht überraschend. So war mit dem russischen Überfall auf die Ukraine klar, dass Kiew und deren Verbündeten viel Geld ausgeben müssen, damit Ukrainerinnen und Ukrainer sich verteidigen können. Ähnliches gilt für Chinas Machtstreben, auf den Japan und andere Staaten mit Aufrüstung reagieren. Und so berechtigt es auch ist von Sipri, ... more
- Berliner Morgenpost: Verlierer des Wochenendes / ein Kommentar von Dirk Hautkapp zu den US-Militärhilfen für die Ukraine- Berlin (ots) - Der Winston Churchill zugeschriebene Satz, wonach die USA am Ende eben doch immer das Richtige tun (aber erst, nachdem man alle Alternativen ausgeschöpft hat), erfuhr am Wochenende seine historische Bestätigung. Nach monatelanger Hängepartie hat der Souverän der Supermacht doch noch die ... more
- MZ zu US-Hilfen für Kiew- Halle (ots) - Die schnelle Lieferung des Militärmaterials ist angesichts der zunehmenden Übermacht des Aggressors extrem wichtig. Doch mindestens so bedeutsam ist die politische Wirkung des Beschlusses: Die USA stehen auch im politisch heiklen Wahljahr an der Seite der Ukraine. Das durchkreuzt das Kalkül des russischen Machthabers Wladimir Putin, der auf eine Ermüdung des Westens und einen Diktatfrieden setzt. Und es erhöht den Druck auf die Nato-Partner im Westen ... more
- Landkreise wollen keine Flüchtlinge aus der Ukraine mehr aufnehmen / DLT-Präsident Sager: Regierung sollte mit Polen, Brüssel und Kiew über andere sichere Orte sprechen- Osnabrück (ots) - Die Landkreise wollen keine Flüchtlinge aus der Ukraine mehr aufnehmen. "Wir stellen bei aller wichtigen Solidarität mit der Ukraine die Frage, ob so viele Menschen aus dem von Russland angegriffenen Land zu uns kommen müssen", sagte der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Reinhard ... more
- 7TV BOY - Das erste Buch über den neuen Shooting-Star der Street-Art-Szene, jetzt in der MIDAS COLLECTION erschienen2 Documentsmore
- Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 21. April 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Erstenmore
- Bundesverband Solarwirtschaft e.V. - PM BSW-Solar: Solarbranche unterstützt- Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarbranche unterstützt Ukraine Vizekanzler Habeck weiht gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesverbandes Solarwirtschaft Ebel von der Solarwirtschaft gestiftete Photovoltaikanlage auf Schule in Irpin ein – Solarwirtschaft soll wichtige Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine spielen, um Energieversorgung resilienter aufzustellen Berlin, 18.04.2024 – Der ... more
- Drei Lehren aus der Raketennacht / Kommentar von Raimund Neuß zu den iranischen Angriffen auf Israel- Köln (ots) - Bei aller Erschütterung über den iranischen Großangriff auf Israel, bei aller Sorge vor der von Teheran gewählten Eskalation: Fürs Erste haben die Terror-Mullahs nichts erreicht. Kaum einer der vielen Hundert Lenkflugkörper gelangte ins Ziel, und die Erklärung der iranischen UN-Botschaft, nun sei die Sache erledigt, darf man wohl als Versuch des ... more
- "maybrit illner" im ZDF: Lässt der Westen Kiew im Stich?more
- Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premieremore
- Budanow: „Vor allem auf dem Gebiet des Donbas”- Köln (ots) - Ukrainischer Geheimdienst-Chef spricht über russische Frühjahrsoffensive Kyrylo Budanow, Direktor des Militärnachrichtendienstes der Ukraine (HUR), rechnet für Ende Mai mit einer weiteren russischen Offensive. Die Lage an der Front sei weiter schwierig. Auch deshalb bekräftigt Budanow im Exklusiv-Interview mit dem ARD-Studio Kiew ukrainische Hoffnungen auf die Lieferung von deutschen ... more
- Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. April 2024, 18:30 Uhr, vom NDR im Erstenmore
- "nd.DerTag": 75 Jahre gegen Moskau - Kommentar zum Gründungsjubiläum der Nato- Berlin (ots) - Die Nato feiert am Donnerstag ihren 75. Geburtstag. Anfänglich als Bündnis gegen die Sowjetunion und ihre Verbündeten in Ost- und Mitteleuropa gegründet, ist sie inzwischen zu einer Organisation geworden, die eine lange Blutspur durch die Welt gezogen hat. Jugoslawien, Afghanistan, Libyen - das sind nur einige Staaten, in denen Raketen der Nato oder ... more
- Berliner Morgenpost: Nicht nur Krieg und Leid / ein Kommentar von Denis Trubetskoy zur Qualifikation der Ukraine für die Fußball-EM- Berlin (ots) - Vor zwölf Jahren habe ich als 19 Jahre alter Sportreporter, der viel über die Bundesliga berichtete und Deutsch allein aus Begeisterung für Oliver Kahn, Erik Zabel und Sven Hannawald gelernt hat, in Charkiw über das EM-Spiel Deutschland gegen die Niederlande geschrieben. Die damalige ... more
- Berliner Morgenpost: Nächste Eskalation droht / ein Kommentar von Jan Jessen über den Terroranschlag in Moskau- Berlin (ots) - Nach dem Terroranschlag in Moskau, für den der "Islamische Staat" die Verantwortung übernommen hat, droht eine Intensivierung des Angriffskriegs in der Ukraine. Trotz einer expliziten Vorwarnung der US-Geheimdienste waren die russischen Sicherheitsbehörden nicht in der Lage, den Massenmord zu ... more
- Putins Versagen- Frankfurt (ots) - Statt nach dem blutigen Terroranschlag bei Moskau mit mindestens 130 Toten und vielen Verletzten innezuhalten und die Tat erst einmal aufzuklären, beschuldigt die russische Propaganda trotzt des Bekenntnisses des selbst ernannten "Islamischen Staates" die Ukraine für das Verbrechen verantwortlich zu sein. Das lässt nichts Gutes ahnen - weder für Russland noch für das Nachbarland. Der Autokrat Wladimir Putin wird weiter alles tun, um die Trauer und die ... more
- MZ zum Anschlag in Moskau- Halle (ots) - Putin tickt wie die Tschekisten, Lenins geheime Sondertruppen zur Ausschaltung Oppositioneller, die ab dem Jahr 1917 in Russland ihr Unwesen trieben. Tschekisten leugnen generell das Gute im Menschen, sie sehen allerorten nur Feinde, die man ohne Skrupel belügen, betrügen und ermorden darf. Für diese mehr als düstere Weltsicht ihres Staatschefs haben die russischen Opfer in der Crocus City Hall einen hohen Preis bezahlt. Doch damit nicht genug. Weil in ... more
- Putin versucht, Fehleinschätzungen zu kaschieren- Straubing (ots) - Putins Ablenkungsmanöver verfangen bei den Hinterbliebenen der gefallenen Soldaten oder den Angehörigen der Toten vom Freitag vielleicht nicht mehr. Weite Teile des Riesenreiches aber sind für seine Desinformationspolitik empfänglich. Das Manöver, das der Präsident am Samstag gestartet hat, ist jedenfalls reichlich durchsichtig. Er versucht, der Ukraine die Schuld für den Terroranschlag in die ... more
- "nd.DieWoche": Brüsseler Bankräuber - Kommentar zur geplanten Abschöpfung von Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögen für die Finanzierung von Waffen für die Ukraine- Berlin (ots) - Das Einziehen von Geldern anderer Staaten, auch wenn es sich dabei um Zinsen aus Anlagevermögen handelt, ist eine heikle Sache. Ganz besonders dann, wenn die Zinserträge genutzt werden, um damit Waffen zu kaufen, mit denen die Eigentümer der Vermögen bekämpft werden. Das wussten auch die ... more
- Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) - Lesung auf der Leipziger Buchmesse (24.3.): Krimtatarisch-ukrainische Autorin liest Texte aus dem Exil- Einladung zur Lesung auf der Leipziger Buchmesse (24.3.) Krimtatarisch-ukrainische Autorin liest Texte aus dem Exil Im Rahmen des Programms „Leipzig liest“ veranstaltet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine Lesung der krimtatarisch-ukrainischen Autorin Elnara Letova mit anschließendem Gespräch auf der Leipziger Buchmesse. Dazu laden wir Sie herzlich ... more
- Kiew: Neues Sozialzentrum der Caritas mit Unterstützung aus Freiburg eröffnet- Freiburg/Kiew (ots) - Einweihung des neuen Sozialzentrums in Kiew - Erzbistum Freiburg hat für das Gebäude 1,3 Millionen Euro gespendet - Delegation des Caritasverbandes und des Erzbistums in der Ukraine - Unterstützung ist klares Zeichen für die Zeit nach dem Krieg. Die Caritas Kiew hat nach Umbau- und Renovierungsarbeiten ihr neues Sozialzentrum eröffnet. Mit ... more
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg 5- Grimme-Preis 2024: fünf Auszeichnungen für rbb-Produktionenmore
- Kommentar Westdeutsche Zeitung zu "Deutschland ringt um Taurus-Lieferung"- Düsseldorf (ots) - Von Lothar Leuschen Wenn sie ihre Mannschaft auf den nächsten Gegner einstellen wollen, verschieben Fußballtrainer blaue und rote Knöpfe auf der magnetischen Taktiktafel. Womöglich empfinden viele Ukrainerinnen und Ukrainer derzeit das exakt so, was derzeit in der deutschen politischen Landschaft geschieht. Vordergründig geht es innerhalb und ... more
- Berliner Morgenpost/Beschämende Sätze/Leitartikel von Jan Dörner- Berlin (ots) - Es gibt Menschen, die in der katholischen Kirche und dem Papst eine Autorität in gewichtigen Fragen sehen: in Fragen von Moral und Menschlichkeit, von Krieg und Frieden, von Gut und Böse. Und das über die Grenzen von Staaten, Sprachen und gar Religionen hinweg. Wer im Heiligen Stuhl trotz der zahlreichen Skandale in der Kirche weiterhin eine moralische Instanz zu erkennen vermochte, sollte sich jetzt ... more
- "maybrit illner" im ZDF: "Deutschland ausspioniert – Vertrauen verspielt?"more
- Das Denkbare und Undenkbare / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (1. März) zu Putins Rede an die Nation- Fulda (ots) - Man muss kein Pessimist sein, um zu erkennen, dass die zunehmend kakophone westliche Rhetorik zum Ukraine-Krieg dem Aggressor in die Hände spielt: ein US-Präsidentschaftsanwärter, der ganz unverblümt erklärt, die USA würden gewissen Ländern - gemeint ist vor allem Deutschland - bei einem ... more
- Wie Macron die Europäer aufschreckt / Kommentar von Raimund Neuß zu Ukraine/Truppen- Köln (ots) - Kommunikationsdesaster in drei Akten: Erst fabuliert der slowakische Ministerpräsident Robert Fico vom möglichen Einsatz von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Fico ist ein politisches Irrlicht und Fliegengewicht, anders als der nächste Redner: Bundeskanzler Olaf Scholz absolviert einen auf maximale Verbreitung angelegten Auftritt. Er spricht ... more

