Stories from Münster
- more
Neue Westfälische (Bielefeld): Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert Politik und "Bild" im Fall Sami A.
Bielefeld (ots) - Ex-Justizministerin: "Teilweise massiver Druck" Bielefeld. Im Fall Sami A. hat die frühere Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Politik und Medien für den Umgang mit Gerichten kritisiert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen ...
moreRheinische Post: Kommentar / Zweifel an der Rechtsstaatskoalition = VON MICHAEL BRÖCKER
Düsseldorf (ots) - Der Fall Sami A. entwickelt sich zu einer ernsthaften Koalitionskrise für das bisher weitgehend geräuschlos und gut regierende NRW-Kabinett. Und Regierungschef Armin Laschet scheint die Dramatik nicht verstanden zu haben. Läppisch verkündete der Ministerpräsident gestern, dass sein ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): NRW-Integrationsminister Joachim Stamp Angeschlagen, aber nicht k. o. Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Der stellvertretende Ministerpräsident und FDP-Landesvorsitzende, Flüchtlingsminister Joachim Stamp, hat den gestrigen Tag politisch überlebt. Das bleibt als Fazit eines aufregenden Tages in der Düsseldorfer Landespolitik festzuhalten. Nach dem verheerenden Urteil des Oberverwaltungsgerichts ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsrichter fordert indirekt Entlassung von Minister Stamp - Reaktion auf Islamisten-Urteil "Skandal im Skandal"
Köln (ots) - Der frühere Präsident des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster, Michael Bertrams, hat indirekt die Entlassung von NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) gefordert. "Meines Erachtens verdient Stamp für seinen Umgang mit der Justiz die Rote Karte", sagte Bertrams in einem Interview mit dem ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Anwältin erwartet Sami A. bald in Deutschland zurück
Berlin (ots) - Der Rückkehr des Islamisten Sami A. nach Deutschland steht nach Ansicht seiner Anwältin nichts mehr im Weg. Seda Basay-Yildiz sagte am Donnerstag im Inforadio des rbb, sie habe die Aussage des zuständigen Ermittlungsrichters in Tunis, dass zwar noch gegen ihren Mandanten ermittelt werde, aber dennoch keine Ausreisesperre bestehe. Die Anwältin sagte ...
more
Neue Westfälische (Bielefeld): Fall Sami A.: SPD-Vize Stegner verlangt Rücktritt von NRW-Innenminister Reul
Bielefeld (ots) - CDU-Politiker sei "komplett überfordert" Bielefeld. Vor dem Hintergrund des Falls Sami A. hat der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner den Rücktritt des nordrhein-westfälischen Innenministers Herbert Reul (CDU) gefordert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen ...
moreRheinische Post: Ex-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger: Seehofer muss Bamf in den Griff bekommen
Düsseldorf (ots) - Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auf, die Härtefall-Abschiebungen in die Hand des Bundes zu nehmen. "Seehofer ist jetzt gefordert, endlich die Abläufe im Bamf in den Griff zu bekommen", sagte ...
moreNOZ: NOZ: Schenkung mit 150 Kunstwerken von Joseph Beuys an Museum in Münster
Osnabrück (ots) - Schenkung mit 150 Werken von Joseph Beuys an Museum in Münster Osnabrücker Ehepaar tritt seit 1971 gesammelte Kunstwerke ab - Darunter Filzanzug oder die Capri-Batterie Osnabrück. Eine Sammlung mit Kunstwerken von Joseph Beuys (1921-1986) geht nach Münster. Das Sammlerpaar Manfred und Ingrid Rotert aus Osnabrück hat dem LWL Museum für Kunst und ...
moreRheinische Post: Richterbund wirft NRW-Innenminister Reul Angriff auf die Justiz vor
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Richterbunds, Jens Gnisa, hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) wegen dessen Reaktion auf den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster im Fall Sami A. scharf kritisiert. Der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) sagte Gnisa: "Aus guten Gründen haben wir in der Bundesrepublik die Gewaltenteilung. Zu einer ...
more- 2
Presseinformation: 158 neue Auzubildende und duale Studenten im Provinzial NordWest Konzern
One documentmore Rheinische Post: Kommentar / Minister Stamp sollte gehen = VON HENNING RASCHE
Düsseldorf (ots) - Freitag, der 13. Juli 2018, verlief für Joachim Stamp, wie das Datum vermuten lässt, schlecht. Der Tag von Sami A.s Abschiebung hat seine politische Laufbahn verändert, womöglich wird er sie vorerst beenden. Gut einen Monat und einen Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster später hat sich der verheerende Verdacht gegen sein Ministerium ...
more
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Sami A.
Bielefeld (ots) - Bochum muss den Islamisten Sami A. sofort zurück nach Deutschland holen. Wer sich über diesen unumkehrbaren Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster aufregt, verkennt die Fakten. Denn die Richter hatten eben nicht zu prüfen, ob Sami A. eine Bedrohung für Deutschland darstellt. Es ging allein um die Frage, ob seine Abschiebung ...
moreWP: Kutschaty: Minister Stamp hat im Fall Sami A. den Rechtsstaat beschädigt
Hagen (ots) - Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, dass Sami A. aus Tunesien zurückgeholt werden muss, hat der frühere NRW-Justizminister und jetzige SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Thomas Kutschaty, den für die Abschiebung verantwortlichen Integrationsminister scharf angegriffen: "Das Schlamassel haben wir Herrn Stamp zu verdanken", ...
moreRepräsentative Umfrage: Ich wär' so gerne Millionär, dann wär' mein Urlaub legendär / Das sind die Urlaubsträume der Deutschen, wenn Geld keine Rolle spielt
moreSara Leutenegger beendet Germany's Next Topmodel Verträge
Münster (ots) - Im Auftrag von Frau Sara Leutenegger haben wir ihre gesamten Verträge im Zusammenhang mit Germany's Next Topmodel, insbesondere mit der Heidi Klum GmbH & Co. KG / ONEeins fab Management einseitig beendet. Frau Leutenegger wird weiterhin als Model, Influencerin und Darstellerin tätig sein, dankt ihrem Ehemann, ihrer Familie und ihren Freunden für die Unterstützung und freut sich auf ihre Zukunft. ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Bochum droht wegen Sami A. Zwangsgeld von 45000 Euro - Stadt kann Einreisesperre nicht aufheben
Köln (ots) - Köln. Im Zuge der juristischen Auseinandersetzungen um den abgeschobenen islamistischen Gefährder Sami A. droht dem Ausländeramt Bochum inzwischen die Zahlung von Zwangsgeld in Höhe von 45000 Euro. Dies bestätigte Klaus Weisel, Sprecher des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen, dem "Kölner ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: Sicherheitsbehörden verhängen Einreisesperre für abgeschobenen Islamisten Sami A.
Köln (ots) - Der juristische Streit um die Abschiebeaktion des islamistischen Gefährders Sami A. in seine tunesische Heimat erlebt eine neue Wendung. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger (Montagausgabe) aus NRW-Sicherheitskreisen erfuhr, besteht gegen den 44-jährigen radikal-islamischen Salafisten-Prediger eine ...
more
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Baustart für die Erweiterung des Polizeipräsidiums Recklinghausen Neuer Anbau wird Leitstelle und Gewahrsam beherbergen
Münster (ots) - Am Polizeipräsidium Recklinghausen starten heute die Bauarbeiten für den geplanten Anbau, der künftig die neue Leitstelle und das Gewahrsam beherbergen wird. Die Kosten für das Projekt, das der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW für die Polizei realisiert, belaufen sich auf rund 12,3 Millionen ...
more- 2
Premiere bei "Schlag den Henssler": "Tough Mudder"-Athletin Stefanie will als erste Frau gegen Steffen Henssler antreten - am 18. August live auf ProSieben
more Unternehmensgruppe Tengelmann weiterhin mit positiver Bilanz
Mülheim an der Ruhr (ots) - Das 151. Jahr ihres Bestehens schloss die Unternehmensgruppe Tengelmann mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 7,5 Mrd. Euro ab, was einem Zuwachs von 3,8 Prozent entspricht. Beigetragen zu diesem positiven Ergebnis haben die Handelsgeschäftsfelder OBI, KiK, TEDi und babymarkt.de, die ihre führende Position im jeweiligen ...
One documentmoreZukunftswettbewerb für smarte Hörakustiker geht in die dritte Runde: Smart Hearing Award sucht neue, originelle Wege im Hörgeräte-Marketing
moreStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
4PM: Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Münster, Eschweiler und Saerbeck
One documentmoreNOZ: Paracelsus-Kliniken: Weitere Standort-Schließungen ausgeschlossen
Osnabrück (ots) - Paracelsus-Kliniken: Weitere Standort-Schließungen ausgeschlossen Geschäftsführung sieht sich für Zukunft "sehr gut gerüstet" und macht Mitarbeitern Mut - Am Mittwoch Übernahme durch Beteiligungsgesellschaft Porterhouse Osnabrück. Die Paracelsus-Kliniken sehen sich nach Beendigung des Insolvenzverfahrens, ersten Sanierungsschritten und der ...
more
Deutsche Medien-Manufaktur (DMM)
5Das langsame Bergdorf aus dem Sauerland ist dabei!
moreMikroplastik in Mineralwasser: Ministerium hält Testergebnisse zurück - foodwatch fordert Veröffentlichung von Herstellernamen und Laborwerten
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat das Verbraucherministerium in Nordrhein-Westfalen aufgefordert, Testergebnisse zu Mikroplastik in Mineralwasser vollständig zu veröffentlichen. Eine dem Ministerium unterstellte Behörde hatte Ende 2017 eine Studie veröffentlicht, in der ...
more- 4
BLOGPOST Faktencheck bei dpa: Was macht eigentlich ein Verification Officer?
more Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Zugeknöpfte" Textilbranche für Öko-Produktion öffnen
Tettnang (ots) - DBU-Generalsekretär Bonde besuchte VAUDE in Tettnang - Modell-Unternehmen für Nachhaltigkeit "Wir alle entscheiden tagtäglich über die Umweltauswirkungen unserer Kleidung. Wenn wir weniger, aber langlebigere Textilien konsumieren, tragen wir dazu bei, die Umweltauswirkungen wesentlich zu verringern. Wenn wir aus Alttextilien, die bisher oft als Abfälle enden, sogar höherwertige Produkte herstellen, ...
more22,7 Millionen Euro: Jackpot geht nach Schweden / Bisher höchster schwedischer Eurojackpot-Gewinn
moredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
5dpa besetzt 2019 Führungspositionen neu: Roland Freund wird Landesbüroleiter in Bayern - Bernward Loheide übernimmt in Stuttgart - Ulf Mauder wechselt nach Moskau (FOTO)
more