Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Stories about Agrar
- more
- 6
MORE THAN VOOD startet Crowdfunding, um den Heimtiermarkt zu revolutionieren
One documentmore Niedersachsen: Landvolk fürchtet wegen Trockenheit um Ernte
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Landvolk fürchtet wegen Trockenheit um Ernte Vizepräsident Löhr rechnet mit "erheblichen Ertragseinbrüchen" - besonders Mais, Zuckerrüben und Kartoffeln betroffen Osnabrück. Das Landvolk Niedersachsen fürchtet angesichts der aktuellen Dürreperiode um die Ernte im Bundesland. "Schwierig werden wird es bei Mais, Zuckerrüben und Kartoffeln. Da rechnen wir wegen der Trockenheit mit ...
moregoodRanking Online Marketing Agentur
Baumpflege im Sommer: Drei wichtige Maßnahmen
moreLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Neugeschäft mit Programmkrediten im ersten Halbjahr 2022 kräftig gestiegen
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2agrarheute.com verdreifacht IVW-Reichweite innerhalb eines Jahres
more
Stiftung für Mensch und Umwelt
4Bundesweiter Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2022 erfolgreich beendet
One documentmorePressemitteilung: Melitta Barista Classic Range in neuem Design
One documentmoreMarc Cain hat sein Ziel von 50% nachhaltigerer Baumwolle für 2023 bereits erreicht
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3ZZF-Symposium informiert über Zoonosen
2 DocumentsmoreNABU: Vorübergehende Abschaffung von Brachen ist Armutszeugnis für die deutsche Landwirtschaftspolitik/Krüger: Nicht bewirtschaftete Flächen sind produktiv und notwendig für die Artenvielfalt
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL), die in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgesehene Verpflichtung zur Ausweisung von Brachen zugunsten von Getreideanbau für 2023 aufzugeben, stellt NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger fest: "Es ist völlig unverständlich, weshalb ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Freigabe von Artenschutzflächen für Ackerbau scharf: "Bundesregierung verstößt gegen Geist ihres Koalitionsvertrags"
Berlin (ots) - - Bundeslandwirtschaftsministerium will Umweltstandards der Gemeinsamen Agrarpolitik zum Fruchtwechsel und zu Brachflächen ab 2023 aussetzen - Im Koalitionsvertrag wurde Bürgerinnen und Bürgern eine ökologischere Agrarpolitik versprochen - dieser Schritt ist das Gegenteil - DUH fordert, statt ...
more
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Freigabe von Artenschutzflächen für Ackerbau scharf: „Bundesregierung verstößt gegen Geist ihres Koalitionsvertrags“
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe kritisiert Freigabe von Artenschutzflächen für Ackerbau scharf: „Bundesregierung verstößt gegen Geist ihres Koalitionsvertrags“ - Bundeslandwirtschaftsministerium will Umweltstandards der Gemeinsamen Agrarpolitik zum Fruchtwechsel und zu Brachflächen ab 2023 aussetzen ...
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Gas-Umlage treibt Energiepreise weiter in die Höhe: Entlastungen für Ernährungsindustrie unerlässlich
more2 Jahre Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Kaufland und Demeter e.V. stärken Bio-Vielfalt
more- 4
Allgäuer Marktgemeinde Bad Hindelang stellt neues Buch vor – Originalrezepte, Lebensweisheiten und Amüsantes – 18 Zeitzeugen wirken mit
One documentmore followfood ist mit erstem Gemeinwohlökonomiebericht Vorreiter der Food-Branche in ethischer Unternehmensführung
moreInterview: Carsten Pfau über Paraguay als Investitionsstandort
Grasbrunn (ots) - Die Agri Terra Gruppe zählt zu den größten Agrarinvestoren in Paraguay. Neben nachhaltigem Obst- und Gemüseanbau sowie der Rinderzucht, sind auch große Immobilienprojekte Teil der Unternehmensstrategie. Gerade in Zeiten steigender Inflation und dem Krieg in der Ukraine, spürt die Unternehmensgruppe das wachsende Interesse an alternativen Investments, außerhalb von Europa. Im Interview erklärt ...
more
NTU-Ranking: Spitzenplatz in Agrarwissenschaften
moreTechnische Universität München
Mehr Weizen für eine sichere Welternährung: Genetisches Potenzial für Ertragssteigerungen nutzen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37549 Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1655486 PRESSEMITTEILUNG Mehr Weizen für eine sichere ...
moreSüdtirol veranstaltet "Sustainability Days": Neue internationale Plattform für die Regionen der Zukunft
moreNABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten / Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitze gut
Berlin (ots) - Schon wieder eine Hitzewelle und kaum Regen in Sicht: In weiten Teilen Deutschlands ist es seit Wochen viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. "Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ...
moreVerband sieht Lebensmittelbranche "in größter Krise seit 70 Jahren" / Christoph Minhoff: Brauchen von Politik dringend Plan für stabile Energieversorgung / Sorge um Jobs
Berlin (ots) - Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, blickt mit großer Sorge auf die Entwicklung im Handel und sieht eine historische Herausforderung. Minhoff sagte der "Heilbronner Stimme": "Wir befinden uns in ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
oils+fats 2022: Branchentreff zur Zukunft pflanzlicher Proteine, Speiseöle und Fette
more
Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft: Kaufland setzt auch bei Eiern auf deutsche Herkunft
more2. DBV-Erntemeldung: Trockenheit bremst Rückkehr zu gewohnten Weizenerträgen / Witterung und reduzierte Düngung hinterlassen Spuren bei der Qualität
Berlin (ots) - (DBV) In den letzten Tagen wurde die Weizenernte in vielen Regionen Deutschlands weitgehend abgeschlossen. Während in einigen Trockengebieten die Erträge bis zu 15 % unter dem langjährigen Mittel blieben, wurden anderswo ansprechende Erntemengen eingefahren. Insgesamt rechnet der DBV beim Weizen ...
moreBei der ersten Getreidelieferung ist auch Hoffnung an Bord
Straubing (ots) - Es war ein Himmelfahrtskommando, und die Besatzung der "Razoni" verdient allergrößten Respekt dafür, dass sie die Fahrt durch die Minensperren vor dem Hafen von Odessa gewagt hat - um 26.000 Tonnen Mais aus der Ukraine in den Libanon zu bringen. Doch es ist nicht nur Getreide an Bord, sondern auch viel Hoffnung. Hoffnung der Ukrainer, die auf einem Berg von rund 25 Millionen Tonnen Getreide sitzen, ...
moreLidl gibt Obst und Gemüse eine zweite Chance / Mit der deutschlandweiten Einführung der Rettertüte geht das Unternehmen im Rahmen der Lidl-Lebensmittelrettung einen weiteren wichtigen Schritt
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
6Neues Produkt von agrarheute hilft bei der Sortenwahl
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
2Nachhaltiger Einkauf zum günstigen Preis: 20 Jahre BioBio: Ökologische Netto-Eigenmarke feiert Jubiläum
One documentmore