Arbeitgeberverband HessenChemie
Stories about Alternative-Energie
- more
Verpasste Chance für einen fairen Wettbewerb: Europäisches Gericht bestätigt Übernahme der E.ON-Erzeugung durch RWE
Düsseldorf (ots) - Die naturstrom AG bedauert das heutige Urteil des Europäischen Gerichts zur Übernahme von E.ON-Kraftwerken durch RWE. Darin hat das Gericht entschieden, dass die Europäische Kommission keine offensichtlichen Rechtsfehler begangen hat, als sie 2019 dem mit Abstand größten Stromerzeuger RWE ...
moreWeniger ist mehr: Mit 3,73 kg CO2 je Übernachtung verringert a&o den Fußabdruck um weitere 35 Prozent (Scope 3)
One documentmoreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Energie managen mit System! / Die Energie im Haus so zu lenken, dass sie dort ankommt, wo sie gebraucht wird, ist das zentrale Ziel eines Energiemanagementsystems
Berlin (ots) - Die digitale Technik hilft nicht nur, den eigenen Energieverbrauch im Blick zu behalten. Ein Energiemanagementsystem kann außerdem flexibel auf die anfallenden Bedarfe im Haus reagieren. Das Serviceportal "Intelligent heizen" beantwortet sechs wichtige Fragen zum sogenannten Home Energy Management ...
moreErweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums als überhastet und fachlich fehlerhaft
Berlin (ots) - - Bundeswirtschaftsministerium nimmt Mukran auf Rügen trotz anhaltendem Protest als weiteren LNG-Standort in das LNG-Beschleunigungsgesetz auf - Gesetzentwurf ist lückenhaft und teilweise fehlerhaft begründet; Mehrkosten für Steuerzahler in Milliardenhöhe bleiben unerwähnt - DUH fordert ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
PV-Strategie: Ohne Doppelförderung funktioniert es nicht / Keine Solaranlagen auf unsanierte Dächer / Vereinheitlichung der Landesbauordnungen / Berufliche Weiterbildung fördern
Köln (ots) - Grundsätzlich begrüßt der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) die vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte Photovoltaik-Strategie, um den Ausbau von Solarenergie auf Dächern flächendeckend voranzutreiben. Allerdings vermisst der Verband eine Doppelförderung für Sanierung ...
more
"Smart Meter: Schlüsselelement der Energiewende"- Gero Lücking, Head of Smart Metering bei Techem, zur Verabschiedung des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
moreLichtBlick, 50Hertz und Granular Energy starten Pilotprojekt für mehr Transparenz bei Ökostrom
moreCreglingen ebnet den Weg für 100 Megawatt Solaranlagen / Wattner plant große Solarparks in Franken
Köln (ots) - Der Gemeinderat der Stadt Creglingen hat Ende April die Entwicklung von zwei Solarparks durch Wattner mit einer Gesamtleistung von rund 100 Megawatt ermöglicht. Die Freiflächenanlagen werden nach Abschluss der Planungen in den Ortsteilen Lichtel und Birkhöfe entstehen. Creglingen ist eine der größten Flächengemeinden Baden-Württembergs und hat sich ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Lkw-Maut: Aktuelle Pläne reichen nicht aus / Gesetzesentwurf in der Kritik
Berlin (ots) - Der Lkw-Verkehr birgt großes Potenzial für die Verringerung von CO2-Emissionen. Die Maut hat sich dabei in der Vergangenheit als Instrument mit großer Lenkungswirkung erwiesen. Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt daher, dass die Pläne der Bundesregierung für eine Maut-Neuregelung auch die Einführung einer CO2-Komponente ...
morePapierindustrie begrüßt Pläne für einen Industriestrompreis / Finanzierungsplan vorlegen - Beihilfekonformität herstellen
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Wirtschaftliche Entwicklung im Dachdeckerhandwerk / Lieferengpässe größtenteils überwunden / Gesamtumsatz von rund 13 Mrd. Euro erzielt
Köln (ots) - Obwohl die Baubranche insgesamt mit dem Einbruch des Wohnungsneubaus zu kämpfen hat und davon auch etliche Betriebe des Dachdeckerhandwerks betroffen sind, blickt der überwiegende Teil des Handwerkszweigs zu Beginn des Jahres 2023 dank anhaltender Nachfrage optimistisch nach vorn. Rückblick 2022 Die ...
more
- 2
Presseinformation: Sand, Sonne, Solarstrom – Kies- und Schotterwerke Müller und Erdgas Südwest setzen auf Floating-PV
One documentmore Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solarbranche begrüßt Solarstrategie des Bundeswirtschaftsministers – Sperrfrist 5.5.23; 13:15 Uhr
+++ SPERRFRIST: 5. Mai 2023, 13:15 Uhr +++ Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V., zur heute veröffentlichten PV-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums Solarbranche begrüßt Solarstrategie Berlin, den 5. Mai 2023 – „Es besteht die dringende Notwendigkeit und ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz in der Luftfahrt: Quote allein reicht nicht / Markthochlauf erneuerbarer Treibstoffe
Berlin (ots) - Um die Klimaziele im Flugverkehr erreichen zu können, ist der Einsatz erneuerbarer Treibstoffe unumgänglich. Solche Sustainable Aviation Fuels (SAF) sollen in den kommenden Jahren das fossile Kerosin zunehmend ersetzen. Doch damit diese Treibstoffe künftig auch in ausreichenden Mengen zur ...
moreQ ENERGY baut 105 MW PV-Anlagen bei Córdoba in Südspanien
One documentmoreENERGIETAGE 2023 mit Thesen zur aktuellen Energiewende- und Klimaschutzpolitik eröffnet
Berlin (ots) - "Energiewende: jetzt! gemeinsam!" lautet das Motto der ENERGIETAGE 2023, die heute eröffnet wurden. In seiner Eröffnungsrede präsentierte Jürgen Pöschk, Initiator und Hauptveranstalter der ENERGIETAGE, Thesen zur aktuellen Energiewende- und Klimaschutzpolitik. So hätten Energiewende und Klimaschutz kein Technik-, sondern ein rapide wachsendes ...
moreKärntner Hausbauspezialist GRIFFNER bietet seine Holzäuser ab sofort auch energieautark an
Griffen (ots) - Antwort auf Energiekrise: Die ökologischen Häuser von Österreichs Hausbauspezialist GRIFFNER kommen nun bilanziell energieautark mit separatem Biodiesel-Aggregat auf den Markt. Zur Energieautarkheit ist es bei GRIFFNER nur ein kleiner Schritt: Denn grundsätzlich werden viele Holzhäuser des Kärntner Hausbauspezialisten GRIFFNER schon jetzt als ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Windenergie: Industrieverband kritisiert Denkmalschutzpläne in Brandenburg
Potsdam (ots) - Der Landesverband Windenergie Brandenburg kritisiert den Entwurf für ein neues Denkmalschutzgesetz in Brandenburg. Im Interview mit rbb24 Recherche sagt Jan Hinrich Glahr, der Vorsitzende des Landesverbands, die Industrie befürchte, dass das Gesetz und die geplante Verordnung den Ausbau der Windenergie ausbremsen könnten. "Bereits heute wissen wir, ...
moreKlimadialog - Abschreckendes Beispiel
Straubing (ots) - Die Energiewende "Made in Germany" sollte ein Exportschlager werden, längst jedoch ist sie zum abschreckenden Beispiel dafür geworden, wie man es nicht machen sollte: Die Strompreise sind so hoch wie fast nirgendwo, der Ausbau der Erneuerbaren kommt nur schleppend voran, es werden Unsummen an Subventionen verbrannt und im Regierungsapparat haben sich Öko-Amigos breitgemacht, die sich gegenseitig die ...
moreFörder-Wirrwarr Energiewende/ Hier gibt es das meiste Geld für den Klimaschutz
moreAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT zeigt neueste Technologien und Lösungen im Bereich Leistungselektronik und Smart Grids
more- 3
Pressemitteilung (Infografik): Förder-Wirrwarr Energiewende – hier gibt’s das meiste Geld für den Klimaschutz
2 Documentsmore Ein Start-up und zwei DAX-Unternehmen für disruptive Geschäftsmodelle ausgezeichnet / Bain und manager magazin verleihen "Game Changer Award" zum achten Mal
Berlin (ots) - - Enpal, Porsche und Siemens Healthineers sind die Preisträger 2023 - Der Award wird in den drei Kategorien "Customer Experience", "Product & Service Innovation" und "Operations of the Future" vergeben - Galaveranstaltung wird durch hochkarätig besetztes Round-Table-Gespräch abgerundet, bei dem das ...
more
Forstwirtschaft drängt auf Anerkennung von Holz als "erneuerbare Energiequelle" für Heizungen
Osnabrück (ots) - Forstwirtschaft drängt auf Anerkennung von Holz als "erneuerbare Energiequelle" für Heizungen Präsident Schirmbeck: "Holz als nachhaltige Heizenergie auszuschließen wäre hochgradig absurd" - Aber: "Holzpreise werden weiter steigen" Osnabrück. Deutschlands Forstwirtschaft stemmt sich gegen ...
moreForschungsergebnisse von Fraunhofer in ENERCON-Windenergieanlage erstmals erprobt
One documentmoreBreites Interesse: Aiways U6 SUV-Coupé begeistert prominente Gäste bei Premiere in Lissabon
moreNeue HypZert Studie untersucht Herausforderungen und Chancen der Energiewende und Klimapolitik für die Immobilienbewertung
Berlin (ots) - Die Klimaziele in Deutschland erfordern eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030, und CO2-neutrales Heizen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Insbesondere müssen fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Eine Möglichkeit dazu ist die Verwendung von ...
moreEnergiesparendes Kochen mit Tefal und Krups
more- 2
Jahresbilanz 2022 der LfA / Zukunftsinvestitionen im Fokus
more