Stories about Alternative-Energie
- more
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: "Wo die Staatsregierung Windräder hinstellt, sollen wieder Wälder wachsen!" - Die AfD mahnt zur umweltverträglichen Entsorgung von Windkraftanlagen
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat im Bayerischen Landtag einen Antrag unter dem Titel "Entsorgungsproblematik von Windkraftanlagen endlich begegnen" eingereicht. Darin fordern wir die Staatsregierung auf, ein Konzept zur umweltverträglichen Entsorgung der Betonfundamente, Schwermetalle und Verbundstoffe ...
moreLichtBlick setzt auf 100% Klima-Transparenz
moreVoith wird alleiniger Anteilseigner von ELIN Motoren
Heidenheim (ots) - - Voith übernimmt die verbleibenden Anteile an ELIN Motoren. - Durch die Übernahme treibt Voith den konsequenten Ausbau des Kerngeschäfts im Bereich nachhaltiger Technologien voran. - ELIN Motoren wird weiterhin unter der etablierten Marke tätig sein. Seit 1. Mai 2020 ist die ELIN Motoren GmbH zu 70 Prozent Teil der Voith Group. 30 Prozent des Unternehmens waren weiterhin im Besitz des langjährigen ...
moreWohnquartier der Zukunft: VIVAWEST investiert über 100 Millionen Euro in Modellquartier "Bergmannsgrün" in Dortmund-Huckarde
Gelsenkirchen/Dortmund (ots) - VIVAWEST plant in Dortmund das Wohnquartier der Zukunft. Das Projekt "Bergmannsgrün" im Stadtteil Huckarde soll zeigen, wie unter Beteiligung der Mieter neuer und bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird und wie Klimaschutz und das Wohnen in der Zukunft Hand in Hand gehen können. Das ...
moreRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
KFW-Förderstopp für energieeffizientes Bauen und Sanieren schnell überwinden
Berlin (ots) - Der plötzliche Antragstopp in den KFW-Förderprogrammen für energieeffiziente Sanierungen und Neubauten wird nach Einschätzung der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG) für starke Irritation im Markt sorgen. "Ein Ausfall der Förderung kann Bauherren, deren Projekte fertig geplant sind oder die bereits Förderung beantragt haben, in ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Absicherung der Energiewende: Automobilindustrie fordert deutsche Rohstoff-Außenpolitik
Berlin (ots) - Der Verband der Automobil-Industrie plädiert für eine deutsche Rohstoff-Außenpolitik, um die Energiewende abzusichern. VDA-Präsidentin Hildegard Müller sagte (am Samstag) im Inforadio vom rbb, das sei ein Punkt, der bisher immer viel zu wenig gesehen werde: "Zurzeit werden weltweit Flächen verteilt. Es geht ganz banal um Flächen zur Erzeugung ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Stellungnahme der Bundesregierung zur EU-Taxonomie als halbherzig und widersprüchlich
Berlin (ots) - - Bundesregierung spricht sich gegen grünes Label für Atomkraft aus, stimmt aber der Aufnahme von fossilem Gas in die EU-Taxonomie zu - DUH: Neue Gaskraftwerke dürfen nur unter strengen klimapolitischen Voraussetzungen gebaut werden und sind kein nachhaltiges Investment - DUH fordert das ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Kluger Energiemix statt grünem Energie-Extremismus - Energie für Bayern: Günstig, sicher und technologieoffen
München (ots) - Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat unter dem Titel "Energie für Bayern. Günstig, sicher und technologieoffen" ein fundiertes Konzept für eine zukunftsfähige Energiepolitik vorgelegt. Es zielt darauf ab, das "energiepolitische Dreieck" wiederherzustellen. Dies bedeutet, erstens die ...
moreAppell an die Politik: Die Fesseln für den Windkraft-Ausbau müssen fallen
moreBayernpartei: Windkraft -Nein zum Prinzip Befehl-Gehorsam!
München (ots) - Zwei Prozent der Republik-Fläche wollen die Ampelkoalitionäre - und insbesondere der neue Superminister Robert Habeck von den Grünen - für Windkraftanlagen nutzen. Hierbei stört natürlich die bayerische 10H-Regel, also die Vorschrift, dass Windräder das Zehnfache ihrer Höhe von Wohnbebauung entfernt sein müssen. Zwar will die CSU (noch!) an der 10H-Regel festhalten, Ministerpräsident Söder ...
morePolitik/Bundesregierung/Atomkraft / Umweltministerin Lemke schließt in Atomfrage eine Klage gegen EU nicht aus
Halle/MZ (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hält für denkbar, dass die Bundesregierung gegen eine Einstufung der Atomkraft durch die EU-Kommission Klage einreicht. "Wir werden alle Vorschläge und Diskussionsbeiträge in den nächsten Monaten prüfen", sagte sie der in Halle erscheinenden ...
more
"nano: 125 Jahre Dieselmotor – und jetzt?": Das 3sat-Magazin fragt nach der Zukunft des Verkehrs
moreMitteldeutsche Zeitung zu Habeck und Windenergie
Halle/MZ (ots) - Windenergie, so hat es Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) formuliert, soll einmal der Lastesel künftiger Stromerzeugung sein. Dann aber müsste bis 2030 bundesweit eine installierte Leistung von mehr als 100 Gigawatt Windenergie an Land zur Verfügung stehen. Gut, dass Habeck Gespräche vor Ort sucht und sich an diesem Donnerstag mit Bayern gleich einen harten Brocken gönnt. Hier ist der ...
more- 4
PRESSEMITTEILUNG: MAHLE Werke in Deutschland CO2-neutral
more Stromkosten und Anbieter-Wechsel prüfen / Durchschnittshaushalt kann pro Jahr 320 Euro sparen / bei Wechsel möglichst Ökostrom wählen / nach Kündigung oder Insolvenz Grundversorgung meiden
moreGregor Golland MdL (CDU) zu Besuch bei Rheingas: Dezentral und erneuerbar - Die Rolle von Flüssiggas in der Energiewende
more2022: Ein bedeutendes Jahr für München, 90% Ökostrom, Abschied von Kohle und Kernenergie
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Presseeinladung / Pressegespräch - Veröffentlichung der dena-Netzstudie III, 25.1.2022, 11:00 Uhr, digital per Zoom
Berlin (ots) - Einladung zum Pressegespräch (Dienstag, 25.1.2022, 11:00 Uhr, digitale Konferenz per Zoom) Veröffentlichung der dena-Netzstudie III: Studie zeigt wie die integrierte Planung der Energienetze für ein klimaneutrales Energiesystem gelingt Die neue Bundesregierung will die Energiewende beschleunigen, ...
moreNATURSTROM realisiert fossilfreie Energieversorgung mit Wärmepumpen und Sonnenstrom in Berliner Öko-Quartier Kokoni One
Düsseldorf/Berlin, 18. Januar 2022. Im nördlichen Berlin-Pankow realisiert der Öko-Energieversorger NATURSTROM die brennstoff- und emissionsfreie Energieversorgung eines 23 Hektar großen Wohnquartiers mittels „lauwarmen“ Nahwärmenetz mit zwei zentralen Wärmepumpen, dachintegrierter Photovoltaik auf jedem ...
moreampere cloud und Eurowind Energy bewältigen Wachstum miteinander
moreS2 GmbH: Gesundheitsbelastung durch Infraschall von Außenluftwärmepumpen und Windrädern
Birkenau (ots) - Für das menschliche Ohr ist er kaum hörbar und doch wird ihm nachgesagt, dass er krankmacht: der sogenannte Infraschall. Auch die aus Umweltschutzgründen immer verbreiteteren Außenluftwärmepumpen und Windräder produzieren Schallbelastungen in diesem nicht wahrnehmbaren Frequenzbereich - mit ...
moreMotor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien - auch für Ladestationen von E-Autos
moreAral und FREE NOW setzen gemeinsames Zeichen für Elektromobilität in Hamburg
more
Einladung: Digitales Pressegespräch zur LichtBlick Klimabilanz
Hamburg (ots) - Digitales Pressegespräch zur LichtBlick Klimabilanz am Dienstag, 25.01.2022 von 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr Als Ökoenergie-Anbieter weist LichtBlick einen deutlich geringeren Klima-Fußabdruck aus als konventionelle Versorger. Aber: Auch Ökoenergie ist nicht frei von CO2. Deshalb geht LichtBlick neue Wege in der Klimatransparenz. In dem Pressegespräch ...
moreEnergiewende braucht Dialog / Aiwanger macht erneut Druck, die 10-H-Regelung beim Windkraftausbau zu kippen. Auch Söder sollte sich einen Ruck geben und die Fesseln für mehr Windstrom lösen.
Regensburg (ots) - Steter Tropfen höhlt den Stein, sagt der Volksmund. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lässt es, um im Bilde zu bleiben, seit langem unaufhörlich tröpfeln. Doch der Stein, den der Minister von den Freien Wählern auszuhöhlen versucht, hat es in sich. Er ist gewissermaßen aus Granit, ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatssekretär Krischer blickt optimistisch auf weiteren Ausbau von Windenergie
Berlin (ots) - In Bezug auf lokalen Widerstand gegen den nötigen, weiteren Ausbau von Windkraftanlagen zum Erreichen der Klimaschutzziele zeigt sich Oliver Krischer, Staatssekretär im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium, optimistisch. "Wenn ich beispielsweise höre, dass der bayerische Verband der Industrie vehement die Abschaffung der dortigen Abstandsregeln ...
moreWindkraft: NRW-Ministerin kritisiert Bundesregierung
Bielefeld (ots) - Windkraft: NRW-Ministerin kritisiert Bundesregierung Düsseldorf. NRW-Bauminister Ina Scharrenbach (CDU) übt Kritik an der Systematik der Klimaziele der Bundesregierung. Zwei Prozent der Landesfläche mit Windkraft versehen zu wollen, sei nicht zielführend, sagt Scharrenbach der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" (Freitagsausgabe). "Es wäre schlauer, wenn die Bundesregierung ...
moreWasserstoffträume, Kommentar zu Thyssenkrupp von Antje Kullrich
Frankfurt (ots) - Keine Frage, die neu als Thyssenkrupp Nucera firmierende Elektrolyse-Sparte des Industrie- und Stahlkonzerns adressiert mit grüner Wasserstoff-Produktion einen absoluten Zukunftsmarkt. Dem technikgetriebenen Management gelang es auf dem Kapitalmarkttag am Donnerstag auch, die gigantischen Marktaussichten in eine interessante Equity Story zu packen. Die Welt wird grünen Wasserstoff in gigantischen ...
moreGHM Group setzt auf digitale Technologien und internationale Ausrichtung / Neuausrichtung mit neuem Hauptgesellschafter
Remscheid / Hamburg (ots) - Wachsende Einsatz- und Absatzmöglichkeiten für GHM-Produkte im Bereich erneuerbare Energien Nachdem das Beteiligungsunternehmen GENUI sich mehrheitlich an der GHM Group beteiligt hat, richtet sich das Unternehmen für Mess- und Regeltechnik neu aus: Mit Unterstützung des ...
more