Stories about Arbeit
- more
Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 / Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden // BA-Presseinfo Nr. 44
Nürnberg (ots) - "Wie in den letzten Jahren waren auch im Beratungsjahr 2023/24 mehr Ausbildungsstellen gemeldet als Bewerberinnen und Bewerber. Die Lücke zwischen beiden Marktseiten ist kleiner geworden, denn die Bewerberzahl ist gestiegen, während gleichzeitig die Stellenzahl zurückging. Die Herausforderungen, ...
moreArbeitsmarkt im Oktober 2024 - Weiter kaum Herbstbelebung // BA-Presseinfo Nr. 43
Nürnberg (ots) - "Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die Rückgänge aber sehr gering", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in ...
moreErwerbstätigkeit im September 2024 leicht gesunken / Unterdurchschnittliche Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, September 2024 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,4 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,1 % zum Vorjahresmonat Im September 2024 waren rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
moreDurch KI gewinnen Deutsche Mitarbeitende rund eine Stunde am Tag / Anteil zukunftsfitter Arbeitskräfte in Deutschland über dem globalen Durchschnitt
Düsseldorf (ots) - Die Umfrage "Global Workforce of the Future" der Adecco Group hat 35.000 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen weltweit befragt, davon 2025 in Deutschland. Die Studie zeigt erste Anzeichen für Effizienzsteigerung durch Künstliche Intelligenz (KI). In Deutschland geben drei Viertel der Nutzer an, ...
moreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Kürzere Arbeitszeiten und weniger Überstunden bei Männern/ Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 veröffentlicht
Dortmund (ots) - Wie Auswertungen der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 zeigen, ist die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit von Männern leicht gesunken. Vor der Pandemie 2019 lag sie bei 42,3 Stunden und sank 2023 auf 41,4 Stunden. Eine geringfügige Zunahme zeigt sich bei den Frauen: Lag die durchschnittliche ...
more
"Aktuelle politische Planungen erschweren die Integration zugewanderter Menschen" / IB, DGB und Verbände wollen Kürzungen bei Sprachkursen für Migranten*Migrantinnen im Bundeshaushalt 2025 verhindern
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) hat gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und weiteren Verbänden ein Positionspapier zum Bundeshaushalt 2025 unterzeichnet. Darin fordern die Beteiligten eine Rücknahme der geplanten Kürzungen bei Integrationskursen für Zugewanderte. Mit einer ...
moreKauderer Backstube: Familienunternehmen mit Tradition und Leidenschaft als TOP Arbeitgeber der Branche ausgezeichnet
morePräventionstag des Netzwerkes #sicherimDienst und des ZfsL Arnsberg / Gewaltprävention und Expertise Austausch
moreIT-Fachkräfte sind Mangelware? Tim Marquardt von Marquardt Medien klärt auf
moreWie Personaler Betrüger erkennen: 12 Tipps
Berlin (ots) - Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 und Experte für IT-Sicherheit empfiehlt angesichts einer Zunahme von nordkoreanischen Fake-Bewerbern 12 Tipps, um Betrüger beim Einstellungsverfahren zu erkennen: Vor dem Job-Interview: - Prüfung von Anschreiben und Lebenslauf auf verdächtige Muster - Prüfung der Telefonnummern von Referenzkontakten auf deren Echtheit - Abgleich des ...
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Burnout: Vollbremsung von Hundert auf Null
Karlsbad (ots) - Um zielgerichtete Veränderungen einzuleiten analysieren Ergotherapeut:innen bei Burnout die Ebenen Mensch und Arbeit Das Burnout-Syndrom gehört zu dem Feld psychischer Erkrankungen, die weiterhin stark auf dem Vormarsch sind, Arbeitsausfälle verursachen und einen hohen Kostenfaktor darstellen. "Die derzeit angelegten Studien, die als Grundlage für eine standardisierte Diagnostik, Bewertung und ...
more
Do-it-Jobs: Warum Unternehmen ihre Recruiting-Strategien ändern müssen, um dem Fachkräftemangel zu trotzen
Wien (ots) - Der Arbeitskräftemangel stellt Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen. Der Do-it-Jobs Guide von hokify zeigt, warum klassische Bewerbungsprozesse ausgedient haben und welche Maßnahmen Unternehmen ...
moreWeiterbildung per Video: Alexander Knechtl von Learningsuite.io verrät, wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv schulen
moreKarriere mit Zukunft: Alexander Schuh GmbH verzeichnet kontinuierliches Wachstum und sucht neue Mitarbeiter
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Arbeitsschutz zum Anfassen: Neues Praxiszentrum der BG BAU
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Willkommen zur Sprech-Stunde auf der Arbeitsschutz Aktuell / Gesetzliche Unfallversicherung mit breitem Angebot auf der Messe in Stuttgart
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, präsentiert sich mit 13 seiner Mitglieder und Partnerorganisationen auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart. Vom 05. bis 07.11. 2024 bietet der Gemeinschaftsstand in Halle 1, Stand ...
moreFachkräftemangel im Handwerk? / Experte verrät, warum fehlende Fachkräfte oft ein hausgemachtes Problem sind
more
Remote vs. Office - Welches Arbeitsmodell ist finanziell lohnenswerter? CFO klärt auf
moreAli Türüt und Patrick Grabowski von der United Promotion GmbH: 5 Anzeichen, an denen Unternehmer erkennen, dass sie ihren Vertriebsprozess optimieren müssen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hubertus Heil: Deutschland braucht indische Fachkräfte
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, hat am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio gesagt, Deutschland genieße in Indien einen guten Ruf. Es gebe ein großes Interesse von jungen indischen Fachkräften, nach Deutschland zu kommen. Heil sagte: "Wir brauchen diese Fachkräfte. (...) Sie sind weltweit im IT-Bereich, im Gesundheitswesen, sehr, sehr gefragt." Der Bundesarbeitsminister führte aus, wenn man ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
In vier Schritten das Betriebsklima verbessern
Berlin (ots) - Wie können Fachkräfte dauerhaft an ein Unternehmen gebunden werden? Wichtig ist eine starke emotionale Bindung der Beschäftigten an das Unternehmen. Sie verringert Fehlzeiten und Jobwechsel. Das zeigte zuletzt beispielsweise der AOK Fehlzeitenreport. Essenziell für eine starke Bindung sind ein gutes Betriebsklima und eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Ein direkt anwendbares Instrument, um diese ...
moreManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup Studie / Unternehmen rechnen mit mehr Einfluss auf Arbeitsbedingungen / Zukünftige Machtverschiebung zugunsten der Arbeitgeber erwartet
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche hat künftig gemeinsamen Ökumene-Sprecher / Bayerischer Landesbischof Christian Kopp zum Catholica-Beauftragten der EKD ernannt. Zuvor hatte ihn auch schon die VELKD berufen.
Hannover (ots) - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat den Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns, Christian Kopp, zum Catholica-Beauftragten der EKD berufen. Zugleich übertrug der Rat der EKD dem 60-Jährigen den evangelischen Vorsitz im Kontaktgesprächskreis von Deutscher ...
more
Institut für Fortbildung & Beratung
Müde von Work-Life-Balance? Belastbarkeit steigern statt Belastung senken - Stevan Bimbasic erklärt, warum isolierte Selbstfürsorge schädlich für Kitas ist
moreHeidrick & Struggles GmbH & Co. KG
Industrial Tech-Studie: Die Industrial Tech-Branche benötigt Führungskräfte mit hoch ausgeprägtem Technikwissen sowie Change Management-Fähigkeiten
München (ots) - - Heidrick & Struggles befragte 57 Topmanager führender Industrial Tech-Unternehmen zu wichtigen Zukunftsthemen - Führende Unternehmen treffen die richtigen Technologieentscheidungen und sind Treiber des Wandels - speziell auch bezüglich kultureller Veränderungen - Der Einsatz von KI wird in den ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Außenexperte Kiesewetter: Stärker auf globalen Süden zugehen
Berlin (ots) - Der Obmann der CDU-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter, hat die westlichen Staaten aufgefordert, stärker auf die Länder des sogenannten globalen Südens zuzugehen. Kiesewetter äußerte sich anlässlich des Gipfels der Brics-Staaten, der am Dienstag im russischen Kasan begonnen hat. Die Gruppe setzt sich nach ...
moreAttraktivitätsoffensive des Handwerks / ISOTEC-Handwerkskompass fordert Informationsanstrengungen auf allen Ebenen
moreBDA - Bundesvereinigung d. Dt. Arbeitgeberverbände
Bildungseinrichtungen aus Bayern, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen gewinnen den begehrten Arbeitgeberpreis für Bildung 2024
moreHeyJobs belegt Platz 1 der besten Jobsuchmaschinen 2024 / Deutschlands führende Jobplattform überzeugt mit professioneller Betreuung und hoher Erfolgsquote bei der Jobbesetzung
more