Stories about Arbeitgeber

Follow
Subscribe to Arbeitgeber
Filter
  • 09.01.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Amazon baut neues Logistikzentrum in Mönchengladbach

    Düsseldorf (ots) - Der Online-Versandhändler Amazon plant den Bau eines neuen Logistikzentrums in Mönchengladbach. Ein entsprechender Bauantrag ist kurz vor Weihnachten von der Stadt Mönchengladbach genehmigt worden, wie mehrere mit den Vorgängen betraute Personen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) bestätigten. Eine ...

  • 08.01.2018 – 18:52

    Kieler Nachrichten

    KN: Warnstreiks in Schleswig-Holstein bei Danfoss und Dräger

    Kiel (ots) - Der Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie weitet sich auch auf den Norden Deutschlands aus. Ab Mittwoch wird die Welle an Arbeitsniederlegungen mit einer Aktion bei Danfoss in Neumünster Schleswig-Holstein erreichen, wie die "Kieler Nachrichten" (Dienstagsausgabe) berichten. "Landesweit werden rund 26 000 Beschäftigte in den tarifgebundenen ...

  • 05.01.2018 – 01:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Feinkosthersteller Homann stellt Umzugspläne auf den Prüfstand

    Bielefeld (ots) - Überraschende Wendung beim Salate- und Dressinghersteller Homann: Das zur Unternehmensgruppe Theo Müller ("Müllermilch") gehörende Unternehmen aus Dissen (Niedersachsen) will seinen im vergangenen Jahr verkündeten Komplettumzug in das 500 Kilometer entfernte sächsische Leppersdorf im Jahr 2020 noch einmal überdenken. In den kommenden drei ...

  • 22.12.2017 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG-Metall-Chef kritisiert SPD für Gerechtigkeitsbegriff "aus den 70er-Jahren"

    Frankfurt am Main (ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die SPD ermahnt, ihren Gerechtigkeits-Begriff mit aktuellen Inhalten zu füllen. "Es reicht nicht, das Wort auf Plakate zu drucken, die SPD muss schon mal konkret und für den Bürger nachvollziehbar durchbuchstabieren, was sie unter Gerechtigkeit versteht", sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...

  • 22.12.2017 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG-Metall-Chef fordert Obergrenzen für Managergehälter

    Frankfurt am Main (ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat den Konzernführungen vorgeworfen, sich wieder "von den Finanzmärkten treiben" zu lassen. "Das endete zuletzt im Fiasko der großen Krise 2008/09, danach wurde mehr Nachhaltigkeit und weniger kurzfristiges Renditedenken gepredigt. Doch seit ein paar Jahren schlägt das Pendel wieder gefährlich in die falsche Richtung zurück", sagte Hofmann der Westdeutschen ...

  • 30.11.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Transfergesellschaft für Gardeur-Mitarbeiter

    Düsseldorf (ots) - Für einen Großteil der inzwischen entlassenen Mitarbeiter beim insolventen Hosenhersteller Gardeur soll es eine Transfergesellschaft geben. "Die Transfergesellschaft ist für einen Zeitraum von sechs Monaten vereinbart", sagte eine Gardeur-Sprecherin der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). Berechtigte Mitarbeiter ...

  • 27.11.2017 – 19:39

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Schlecker-Prozess

    Regensburg (ots) - Insolvenzverursachung ist kein Straftatbestand. Ein Mensch kann nicht für sein Scheitern bestraft werden - weder der kleine Bauer noch der große Unternehmensmanager. Anton Schlecker wurde wegen Bankrotts verurteilt. Dass er obendrein durch falsche unternehmerische Entscheidungen sein Lebenswerk zerstört hat und damit seine Beschäftigten auf die Straße setzen musste, ist durchaus verwerflich. ...

  • 27.11.2017 – 19:01

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schlecker-Urteil: Keine Genugtuung

    Straubing (ots) - Anton Schlecker ist trotz all seiner Fehler zugute zu halten, dass er als "eingetragener Kaufmann" mit seinem ganzen Vermögen gehaftet hat. Er hat Unsummen in die Firma gepumpt, weil er überzeugt war, dass es noch Rettung gibt. Während die Kinder unter anderem mit überhöhten Rechnungen Geld aus der Konkursmasse abgezogen haben. Ginge es nach dem Gerechtigkeitsempfinden früherer Mitarbeiter, wäre ...

  • 09.11.2017 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Unternehmensgruppe Tönnies

    Bielefeld (ots) - So leicht ist es offenbar doch nicht, von Streit auf Harmonie umzustellen. Bei der Unternehmensgruppe Tönnies dauerte er nicht nur fast sechs Jahre, sondern wurde auch öffentlich und besonders erbittert geführt. Vor diesem Hintergrund muss die neue Führungsstruktur, die sich das Familienunternehmen jetzt gibt, in erster Linie als ...

  • 20.10.2017 – 21:23

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimlers Jobgarantie

    Stuttgart (ots) - Für die nächsten 13 Jahre sollen alle 130000 Beschäftigten in Deutschland vor Kündigungen geschützt sein - eine Jobgarantie, wie es sie bei Daimler noch nie gab. Offenbar hat der Konzern plötzlich bemerkt, dass der geplante Umbau mit der Ausgliederung ganzer Sparten ohne die Arbeitnehmer nicht zu haben ist. Denn dem Übergang der Arbeitsplätze zu Tochterfirmen kann jeder Beschäftigte ...