Stories about Arbeitgeber

Follow
Subscribe to Arbeitgeber
Filter
  • 09.06.2020 – 17:58

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Verdi: Real-Beschäftigte werden zum Spielball russischer Investoren

    Essen (ots) - Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den unmittelbar bevorstehenden Verkauf der angeschlagenen Supermarktkette Real an die russische SCP Group scharf. Dadurch würden die rund 34.000 Real-Beschäftigten "zum Spielball der Finanz- und Immobilieninvestoren von SCP", sagte Verdi-Vorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 04.06.2020 – 08:55

    europaper GmbH

    Erfahrungen belegen: europaper gehört zu den besten Arbeitgebern der Druckbranche

    Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr kürte das Magazin "Druck & Medien" die beliebtesten Arbeitgeber in der Druckbranche. Das Ranking basierte auf Informationen aus erster Hand: Die Bewertungen und Erfahrungen aktueller und ehemaliger Mitarbeiter verschiedener Unternehmen auf Europas größter Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu bildeten die Grundlage. Die europaper ...

  • 03.06.2020 – 19:15

    Straubinger Tagblatt

    Pläne für EU-weiten Mindestlohn - Besser ohne die Union

    Straubing (ots) - Nicht die Arbeitnehmer in den exportorientierten Branchen werden zu gering bezahlt. Es sind vielmehr die Servicekräfte in der Gastronomie, in der Logistik oder bei Dienstleistern wie Friseuren oder Taxifahrern. Sie gehören eben jenen Betrieben an, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind, deren Inhaber eine Mindestlohnanhebung kaum verkraften könnten - so angebracht diese auch sein mag. Den ...

  • 29.05.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    NRW-Arbeitgeberpräsident fordert Ende des Auto-Bashings

    Düsseldorf (ots) - Arndt Kirchhoff, Präsident des Arbeitgeberverbands Unternehmer.NRW, fordert eine Kaufprämie für die Auto-Industrie. "Das Auto-Bashing muss endlich aufhören. Unsere Automobilindustrie steht direkt und mittelbar für rund sechs Millionen Arbeitsplätze. Wenn der Laden in Deutschland wieder laufen soll, wird dies ohne den für unsere Volkswirtschaft zentralen Industriezweig nicht gelingen. Ich bin ...

  • 25.05.2020 – 19:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Umgang der Autobranche mit dem Abgasskandal

    Stuttgart (ots) - "Beim Diesel haben die Konzerne ihre Unternehmensstrategie der Prozesstaktik ihrer Anwälte untergeordnet. Zur Vermeidung von Niederlagen wurden offenkundig fundierte Vorwürfe abgestritten und kleingeredet; falls vor Gericht eine Niederlage drohte, wurden die Kläger aus den Verfahren herausgekauft. Vertrauen gewinnt man dadurch sicher nicht. Den Preis für den VW-Skandal zahlt nun nicht nur VW, sondern ...