FRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Stories about Arbeitgeber
- more
Arbeitgeber lehnen Kopplung des Kurzarbeitergeldes an Weiterbildung ab
Düsseldorf (ots) - Wirtschaftsvertreter haben Pläne der Koalition scharf kritisiert, die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes an Weiterbildungsangebote der Unternehmen für ihre Mitarbeiter zu koppeln. "Die Lufthoheit über die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter muss bei den Betrieben liegen. Der Staat darf das nicht verordnen, auch nicht mit Hilfe von eindeutigen ...
moreSPD-Chef unterstützt Gewerkschaftsforderung nach "flexibler" 4-Tage-Woche mit Lohnausgleich
Osnabrück (ots) - SPD-Chef unterstützt Gewerkschaftsforderung nach "flexibler" 4-Tage-Woche mit Lohnausgleich Walter-Borjans: Arbeitszeitverkürzung ja, aber nicht zum Nulltarif - Unternehmen dürfen sich in Krise "keinen schlanken Fuß machen" Osnabrück. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich hinter die ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Arbeitsrecht und Hitzefrei?!
Die Hitzewelle 2020 hat Deutschland vielerorts überrannt und ebbt nur langsam ab. Im Homeoffice kann man mit seiner Kleiderwahl Abhilfe schaffen oder vielleicht sogar die Füße in einen Eimer mit Wasser stellen, aber wie sieht es im Büro aus? Dr. Heike Kroll vom Berufsverband DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V. weist darauf hin, dass es zu den zulässigen Temperaturen am Arbeitsplatz ...
One documentmoreHandwerk wirft Minister Heil mangelndes Engagement für Auszubildende vor
Düsseldorf (ots) - Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angesichts sinkender Lehrlingszahlen vorgeworfen, zu wenig zur Unterstützung der dualen Ausbildung zu tun. "Ich erwarte, dass sich der Arbeitsminister nicht nur um die Seniorengeneration kümmert, sondern sich auch für die Generation einsetzt, die in Zukunft unser ...
moreZahl der Zeitarbeiter krisenbedingt um mehr als 120.000 gesunken
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland ist in der Corona-Krise drastisch um mehr als 120.000 gesunken. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegen. Demnach waren im Mai nur noch 624.900 Menschen in der Zeitarbeitsbranche beschäftigt. Ein Jahr zuvor waren es noch ...
more
Arbeitgeberverband HessenChemie
Azubis liefern Ideen für das digitale Unternehmen / Digitalisierungsministerin übernimmt Schirmherrschaft
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie zeichnet beim diesjährigen Azubi-Wettbewerb die besten Ideen für das "digitale Unternehmen" aus. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für digitale Strategie und Entwicklung, übernimmt die Schirmherrschaft. "In der Ausbildung wird das Fundament für ein ...
moreIG Metall warnt vor "Corona-Generation"
Stuttgart (ots) - Die Ausbildung in Deutschland droht wegen der Corona-Pandemie nachhaltigen Schaden zu nehmen. Nach einer neuen Umfrage der IG Metall hat sich der Anteil der Betriebe, die mit Problemen bei der Übernahme von Auszubildenden rechnen, im Juni/Juli gegenüber April/Mai dieses Jahres von 7,4 auf 15,6 Prozent mehr als verdoppelt. Der Anteil der Betriebe, die weniger ausbilden wollen, hat sich von 7,2 auf 11,0 ...
moreEU-Entsenderichtlinie - ab Ende Juli gelten neue Regelungen
Wiesbaden (ots) - Ab Ende Juli gelten für Unternehmen aus den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die Arbeitnehmer für eine Dienstleistung nach Deutschland entsenden, strengere Regeln. Dafür sorgt das neue Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), mit dem Deutschland die überarbeitete Entsenderichtlinie der Europäischen Union (Richtlinie (EU) 2018/957/ in nationales Recht übersetzt. Mit ihr will die EU den ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Idee einer Vier-Tage-Woche
Halle (ots) - Arbeitnehmer und Arbeitgeber können von einer Vier-Tage-Woche gleichermaßen profitieren. Denn nicht nur macht weniger Arbeit bei gleicher Entlohnung die Arbeitnehmer glücklicher. Einer Studie der University of Auckland in Neuseeland zufolge nimmt sogar die Produktivität der Mitarbeiter in den Unternehmen zu. Die pauschale Vier-Tage-Woche ist indes kein Erfolgsgarant. Sie flächendeckend in Deutschland ...
moreBrüderle: "Fachkräfte in der Altenpflege verdienten im letzten Jahr im Mittel über 3.000 Euro" / bpa Arbeitgeberverband zu neuen Zahlen des Entgeltatlas 2019 der Bundesagentur für Arbeit
Berlin (ots) - Das Medianentgelt von sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Altenpflegefachkräften hat im Jahr 2019 laut den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit die Marke von 3.000 Euro geknackt. Es ist innerhalb eines Jahres von 2.877 Euro (2018) auf 3.032 Euro (2019) um 5,39 Prozent angestiegen. Im selben ...
moreKipping fordert generelle Vier-Tage-Woche mit neuem Kurzarbeitergeld als Anschubfinanzierung
Düsseldorf (ots) - Linksparteichefin Katja Kipping hat die Bundesregierung aufgefordert, die Corona-Krise zum Anlass für die flächendeckende Einführung einer Vier-Tage-Arbeitswoche zu nehmen. Als Anschubfinanzierung könne ein neues Kurzarbeitergeld dienen, sagte Kipping der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
more
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Leere Versprechungen vergraulen Talente
Eschborn (ots) - Employer Branding ist mehr als bloß Imagefilm, Hochglanzbroschüre und Social Media - auch wenn so manche Personaler denkt, damit sei es getan. Die Claims der Arbeitgebermarke müssen für die MitarbeiterWirklichkeit sein. Sonst reißen Unternehmen von hinten ein, was sie vorne aufgebaut haben und schaden damit nachhaltig ihrem Ruf. Mitarbeiter planen heute tendenziell länger im Unternehmen zu verweilen ...
moreZDF-Programmhinweis / Montag, 6. Juli 2020
Mainz (ots) - Montag, 6. Juli 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Corona-Update - Dr. Christoph Specht im Gespräch Frozen Cocktails - Rezepte von Nic Shanker Zucchini in Tempurateig - Kochen mit Armin Roßmeier Hilfe bei Menstruationsbeschwerden - Elektrische Impulse gegen Schmerzen Gast: Sebastian Krumbiegel, Musiker Montag, 6. Juli 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von ...
moreKommentar: Homeoffice bleibt - auch nach Corona
Düsseldorf (ots) - Das Pendeln vom Wohnort zur Arbeit und zurück gehört sicherlich nicht zu den größten Gesundheitsrisiken. Dennoch lösen volle Autobahnen und volle Züge Stress und damit negative gesundheitliche Folgen aus, die sich vielfach vermeiden ließen. Arbeiten ohne lange Fahrtwege hingegen erhöht die Lebensqualität und schützt die Umwelt. Nicht jeder Job lässt Homeoffice zu. Aber dort, wo sich das ...
moreSteinbock & Partner mbB, Rechtsanwälte
Wie reagieren beim Risiko betriebsbedingter Kündigung? Rechtsanwälte Steinbock & Partner informieren
Die Welle der betriebsbedingten Kündigungen rollt weiter – nicht nur im Raum Würzburg-Schweinfurt-Bamberg sehen viele Arbeitnehmer ihren Job gefährdet. Statt nur abzuwarten, sollten Arbeitnehmer ihre Rechte kennen und sich ...
moreBrüderle: "Wir verteidigen unternehmerische Freiheit, Markt und Wettbewerb in der Pflege"/Meurer: "Private Arbeitgeber sichern die Versorgung in der Pflege"/bpa Arbeitgeberverband wird fünf Jahre alt
Berlin (ots) - Am 23. Juni 2015 gründeten 200 Pflegeeinrichtungen den bpa Arbeitgeberverband e.V. mit dem Ziel, der privaten Pflege in tarif- und arbeitsrechtpolitischen Fragen mehr Gehör zu verschaffen. Mittlerweile sind über 4.300 Betriebe Mitglied im bpa Arbeitgeberverband, die über 190.000 Mitarbeiter ...
moreSKILLs HR Experts GmbH, Top Consultant 2020: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Unternehmen und Arbeitnehmer/-innen, um Chancen am Arbeitsmarkt zu nutzen
more
Galeria Karstadt Kaufhof schließt 62 Filialen Rund 6000 Menschen werden ihren Job bei der insolventen Warenhauskette verlieren
Köln (ots) - Die Zerschlagung des größten deutschen Warenhauskonzerns, Galeria Karstadt Kaufhof, ist offenbar vom Tisch. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe) aus Verhandlungskreisen berichtet, haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite am Donnerstag auf einen verbindlichen Sozialplan geeinigt. ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
dbb kündigt Tarifvertrag mit Bund und Kommunen (TVÖD): Zeit für Investitionen ins Personal
Berlin (ots) - Die Bundestarifkommission (BTK) des dbb hat den TVÖD am 18. Juni 2020 gekündigt. Damit beginnt am 1. September 2020 die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen. "Die Wertschätzung der kommunalen Arbeitgeber für ihre Beschäftigten hat den ersten ernsthaften Belastungstest nicht bestanden", fasste dbb Tarifchef Volker Geyer das vorausgegangene Gespräch ...
moreVersichert im Homeoffice: Was passiert, wenn der Firmenlaptop vom Küchentisch fällt?
Köln (ots) - Mit dem Corona-Lockdown gab es eine massive Verschiebung klassischer Bürojobs ins Homeoffice. Was ursprünglich nur als zeitlich begrenztes Provisorium gedacht war, entpuppt sich für viele Angestellte - gewollt oder ungewollt - nun als Dauerlösung. Spätestens jetzt sollten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit dem Versicherungsschutz beim Arbeiten in ...
moreAndere Zeiten, andere Zertifikatsverleihung: 334 Arbeitgeber im ersten Zertifikats-Online-Event zum audit berufundfamilie/ audit familiengerechte hochschule geehrt
Frankfurt (ots) - - Virtuelle Feststunde mit Grußwort von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey Erstmals in der 22-jährigen Geschichte des audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule wurden in diesem Jahr die Arbeitgeber, die die Auditierung durch das strategische Managementinstrument zur ...
moreKommentar zu Mehrwertsteuersenkung:
Stuttgart (ots) - Kopfzerbrechen dürfte die Umstellung einigen kleinen Geschäften bereiten. Für ihre Schwierigkeiten sind nicht nur unbürokratische Lösungen gefragt - sondern nicht zuletzt die Geduld der Verbraucher, wenn es in der Anfangszeit bei dem Laden an der Ecke beim Bezahlen noch ein bisschen drunter und drüber geht. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - ...
moreQuinyx-Studie zeigt: Jeder Vierte ging während des Corona-Lockdowns krank zur Arbeit
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Verdi: Real-Beschäftigte werden zum Spielball russischer Investoren
Essen (ots) - Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den unmittelbar bevorstehenden Verkauf der angeschlagenen Supermarktkette Real an die russische SCP Group scharf. Dadurch würden die rund 34.000 Real-Beschäftigten "zum Spielball der Finanz- und Immobilieninvestoren von SCP", sagte Verdi-Vorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
moreErfahrungen belegen: europaper gehört zu den besten Arbeitgebern der Druckbranche
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr kürte das Magazin "Druck & Medien" die beliebtesten Arbeitgeber in der Druckbranche. Das Ranking basierte auf Informationen aus erster Hand: Die Bewertungen und Erfahrungen aktueller und ehemaliger Mitarbeiter verschiedener Unternehmen auf Europas größter Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu bildeten die Grundlage. Die europaper ...
morePläne für EU-weiten Mindestlohn - Besser ohne die Union
Straubing (ots) - Nicht die Arbeitnehmer in den exportorientierten Branchen werden zu gering bezahlt. Es sind vielmehr die Servicekräfte in der Gastronomie, in der Logistik oder bei Dienstleistern wie Friseuren oder Taxifahrern. Sie gehören eben jenen Betrieben an, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind, deren Inhaber eine Mindestlohnanhebung kaum verkraften könnten - so angebracht diese auch sein mag. Den ...
more- 3
BLOGPOST: "Employer Branding & Generation Greta"
more NRW-Arbeitgeberpräsident fordert Ende des Auto-Bashings
Düsseldorf (ots) - Arndt Kirchhoff, Präsident des Arbeitgeberverbands Unternehmer.NRW, fordert eine Kaufprämie für die Auto-Industrie. "Das Auto-Bashing muss endlich aufhören. Unsere Automobilindustrie steht direkt und mittelbar für rund sechs Millionen Arbeitsplätze. Wenn der Laden in Deutschland wieder laufen soll, wird dies ohne den für unsere Volkswirtschaft zentralen Industriezweig nicht gelingen. Ich bin ...
moreKommentar zum Umgang der Autobranche mit dem Abgasskandal
Stuttgart (ots) - "Beim Diesel haben die Konzerne ihre Unternehmensstrategie der Prozesstaktik ihrer Anwälte untergeordnet. Zur Vermeidung von Niederlagen wurden offenkundig fundierte Vorwürfe abgestritten und kleingeredet; falls vor Gericht eine Niederlage drohte, wurden die Kläger aus den Verfahren herausgekauft. Vertrauen gewinnt man dadurch sicher nicht. Den Preis für den VW-Skandal zahlt nun nicht nur VW, sondern ...
more