DEBA Deutsche Employer Branding Akademie GmbH
Stories about Arbeitnehmer
- more
#echtnettohier / Fast 110 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei Netto
moreWenn die neuen Kollegen nicht kommen... / softgarden-Studie: Risiken bei der Mitarbeiterintegration steigen
moreMittelständler aufgepasst: Diese 10 Fehler verjagen jeden Bewerber
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Geringe Mindestlohnerhöhung bei weiter steigenden Preisen: SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Berlin (ots) - In der Debatte um die geringe Mindestlohnerhöhung zum kommenden Jahr hat der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, die Arbeitgeber in Deutschland zum Handeln aufgefordert. Nicht die Politik habe einen höheren Mindestlohn ab 2024 verhindert, sondern die Arbeitgeberverbände, mahnte Kühnert am ...
moreIG-Metall-Chef Jörg Hofmann: "Wir wollen Arbeitszeiten, die stärker zum Leben passen"
Frankfurt am Main/Bonn (ots) - Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall, hat die Forderung nach einer Vier-Tage-Woche bei gleichzeitiger Lohnerhöhung in der Stahlindustrie verteidigt. Das Ringen nach Fachkräften sei eine große Herausforderung für die Industrie und die Arbeitszeiten unattraktiv. "Wir wollen Arbeitszeiten, die stärker zum Leben passen", sagte ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ:Tarifstreit im Einzelhandel eskaliert: Verdi-Chef Werneke kontert bösen HDE-Brief
Essen (ots) - Der seit Monaten laufende Tarifstreit im Einzelhandel mit seinen bundesweit 3,2 Millionen Beschäftigten eskaliert weiter: Die Spitzen der Tarifparteien liefern sich nun einen offenen Briefwechsel voller gegenseitiger Vorwürfe. Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), hatte Ende August Verdi-Chef Frank Werneke ...
more"Eine echte Chance, Karriere zu machen" / 279 neue Nachwuchskräfte starten bei toom
moreBaugewerkschaft warnt vor Jobabbau: Experte beleuchtet 5 effektive Wege, die Arbeitgeber jetzt gehen müssen
moreBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BGW veröffentlicht Trendbericht: Wie geht es angestellten Ärztinnen und Ärzten?
Hamburg (ots) - Wie steht es um die Arbeitssituation und die Gesundheit von angestellten Ärztinnen und Ärzten in Deutschland? Diese Gruppe stellt fast drei Viertel aller berufstätigen Ärztinnen und Ärzte dar. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) beleuchtet in ihrem jetzt veröffentlichten Bericht "Die Berufsgesundheit des ...
moreStudie zum Interim Management: Chefs auf Zeit spüren Konjunkturflaute / Anforderungen an Interim Manager werden immer komplexer
Esslingen am Neckar (ots) - Die schwächelnde Konjunktur hat den Kostendruck auf viele Unternehmen verschärft. Dies bekommen nun auch die Interim Manager zu spüren. So ist deren durchschnittliche Auslastung laut der aktuellen Studie "Interim Manager Agenda 2023" im Vergleich zum Vorjahr von 73 Prozent auf 66 ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung mit interaktivem Stand auf der Rehacare
more
Service, Qualität, Nachhaltigkeit, Vertrauenswürdigkeit: / pro optik fährt bei aktuellen Tests top Ergebnisse ein
moreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Wie viel zählt Zwischenmenschliches im Job?
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BAG-Urteil: Bei Beleidigung des Chefs in WhatsApp-Gruppe droht Kündigung
moreDie Kluft zwischen Worten und Taten: Mitarbeiterentwicklung in der Praxis
moreLangweilige Stellenanzeige war gestern - Experte verrät, mit welchen Maßnahmen Handwerksunternehmen Bewerber wirklich auf sich aufmerksam machen
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di begrüßt deutliche Anhebung des Pflegemindestlohns - gute Arbeitsbedingungen in der Altenpflege jedoch nur mit Tarifverträgen zu erreichen
Ver.di begrüßt deutliche Anhebung des Pflegemindestlohns - gute Arbeitsbedingungen in der Altenpflege jedoch nur mit Tarifverträgen zu erreichen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die heute veröffentlichte Empfehlung zur Steigerung des Pflegemindestlohns. Die jeweiligen Mindestlöhne ...
more
Reallöhne im 2. Quartal 2023 um 0,1 % höher als im Vorjahresquartal
WIESBADEN (ots) - - Nominallöhne steigen im selben Zeitraum um 6,6 % - Höchster Nominallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe 2008 - Erstmals leichter Anstieg der Reallöhne seit dem 2. Quartal 2021 Die Nominallöhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2023 um 6,6 % höher als im Vorjahresquartal. Das ist der höchste Nominallohnanstieg für ein Berichtsquartal seit ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Warenhauskonzern Galeria will mehr flexible Jobs
Essen (ots) - Der neue Chef des Essener Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof, Olivier Van den Bossche, will die Beschäftigung im Unternehmen künftig flexibel hoch- und runterfahren. "Das Warenhausgeschäft ist stark saisonal", sagte der Manager im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). "Von Oktober bis Januar brauchen wir zum Beispiel sehr viel mehr Kolleginnen und Kollegen als ...
moreMediCare Personalmanagement geht neue Wege
Nürnberg (ots) - MediCare Personalmanagement wird zu einer eigenständigen Tochterfirma der BKM Management & Solutions GmbH. Das Unternehmen aus Nürnberg setzt mit seiner Eigenständigkeit einen neuen Meilenstein in seiner Geschichte und stellt die Weichen auf Vergrößerung. Zeit für den nächsten Schritt - MediSense Als Partner zahlreicher Kliniken wissen die Experten genau, wie sich der Personalengpass überwinden ...
moreSo können Betriebe ihre Arbeitnehmer im Hochsommer schützen
moreMitteldeutsche Zeitung zum Homeoffice
Halle/MZ (ots) - Stechuhren und das Präsenz-Prinzip gibt es noch immer. Warum eigentlich? Diese Frage stellte sich mit Vehemenz während der Pandemie. Und siehe da, viele Unternehmen funktionieren, auch wenn ein Großteil der Belegschaft nicht in der Firma präsent ist. So hat das Homeoffice einen unerwarteten Schub bekommen. Und das wird erst der Anfang sein. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Instituts ZEW. Gemeint ...
moreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Perfekt für Berufstätige: Studium Bäckereimanagement startet im Oktober
One documentmore
Krankschreibungen in Brandenburg steigen um 41 Prozent
2 DocumentsmoreMitteldeutsche Zeitung zur Lust am Jobwechsel
Halle/MZ (ots) - Es ist kein Geheimnis, dass gerade jüngere Generationen nicht zögerlich sind, wenn es darum geht, den Arbeitgeber zu wechseln. Dass sie meist mobiler und familiär noch nicht so gebunden sind, macht es umso einfacher. Aber wegen des demografischen Wandels können sie es sich auch zunehmend leisten. Immer mehr Beschäftigte verlassen den Arbeitsmarkt, immer weniger rücken nach. Und diese Dynamik wird ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Warenhauskette Galeria sucht 3500 neue Beschäftigte
Essen (ots) - Der Essener Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof sucht zur Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft in großem Umfang neue Arbeitskräfte. Das Ziel sei, deutschlandweit rund "3500 neue Kolleginnen und Kollegen an den Start" zu bringen, schreiben Unternehmenschef Olivier Van den Bossche und Arbeitsdirektor Guido Mager in einem "Mitarbeiter-Brief", aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung aus Essen ...
moreNachwuchs-Misere in der Pflege - Experte verrät, was Betriebe immer noch falsch machen, wenn es um Azubis geht
more45 Prozent mehr Krankschreibungen in Mecklenburg-Vorpommern
2 DocumentsmoreULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Zukunftsfinanzierungsgesetz: Führungskräfteverband begrüßt Durchbruch für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA begrüßt die gestrige Zustimmung des Bundeskabinetts zum Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes. "Die Anhebung des steuerlichen Freibetrags für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen von 1.440 Euro auf 5.000 Euro pro Jahr ist ein wirklicher Durchbruch, den die ...
more